Anzeige

Hörspiele zu Episode I und Episode II erscheinen im Mai

... und setzen die beliebte Reihe aus der klassischen Trilogie fort

Universal Music informierte uns über zwei neue Publikationen, die sie pünktlich zum Kinostart von Episode III herausbringen werden. Es handelt
sich um die Hörspiele zu Episode I und Episode II. Klickt bei Interesse auf die Cover, um die Hörspiele bei Amazon.de vorzubestellen.

hier vorbestellen
hier vorbestellen

Aus der Info-Mail von Universal Music:

Joachim Kerzel ist, wie bereits bei den Hörspielen zu den Episoden IV-VI, der markante Erzähler des großartigen Epos. Ergänzt wird das Produkt mit einem sensationellen 12-seitigen Booklet mit teilweise bisher unveröffentlichten Fotos aus den Lucas-Archiven! Ein echtes Sammlerstück.

Zur klassischen Trilogie gibt es bereits seit vergangenem Jahr die Hörspiele.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. DarthVater

    Endlich! Aber ich dachte die kommen zusammen mit dem Eisode 3 Hörpiel raus… na is ja egal 😉 Ich kauf sie gleich am ertsne Tag, wie bei den klassischen Trilogie Hörspielen…

    MfG DarthVater

  2. Janski

    Werden diese Hörspiele den Filmen oder den Büchern nachempfunden sein?

  3. DarthVater

    Die Hörspiele sind den Filmen nachempfunden… es wird ja nciht wie bei einem Hörbuch vergelesen, sondern man hört dne Film und ein Komentator erzählt dazu…

    MfG DarthVater

  4. DarkSide

    also die hörspiele zu E IV-VI bestanden komplet aus film-passagen und der (hervorragenden) erzählerstimme.

    das wird bei E I-III sicher auch so sein, also nicht auf eine neue (bessere) fassung hoffen! 😉

  5. spidyman

    Wie geil, heute Nachmittag hatte ich mich noch gefragt ob die zu der
    neuen Trilogie auch noch Hörspiele machen und sieh da, da hat mans 8)
    Das ist mal echt ne nette Gutenachtgeschichte.
    *voll schon drauf freu*

  6. Drachenengel

    Die Hörspiele sind ja eigetnlich ganz nett 🙂 Aber im Grunde kann man sich da auch den Film auf Kassette aufnehmen oder so. Dann fehlt zwar der Kommentar aber ist fast das gleiche 🙂

    Wer Englisch ganz gut beherrscht dem kann ich nur das „Star-Wars Radio Drama“ empfehlen
    http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/det ail/-/1565111656/qid=1113421822/sr=8-1/r ef=pd_csp_1/002-0155147-8076879?v=glance &s=books&n=507846
    Das ist nämlich nicht nur der Film ohne Bild sondern viel ausführlicher und einfach nur cool. Es fängt z.B. in E4 nicht mit dem Kampf um die Tantive IV los sondern viel früher was da vorher alles noch passiert. Ist echt cool gemacht, aber man muss halt englisch ganz gut können um Spaß dran zu haben. Außerdem kostet es ne ganze Menge.

  7. Lusankya

    Ahahahaha wie geil, die kauf ich mir alle 😀

    Auch wenn der Sprecher Laserschwert sagt ^^

  8. Kyle Kundi

    Also würdet ihr die (bisher erschienenen) Hörspiele
    empfehlen?
    Hm, das wäre dann ja mal eine (oder zwei? :))
    Überlegung wert…

    Apropos Laserschwert: Wenn das in Episode III auch
    so synchronisiert wird, dann sollte man den
    verantwortlichen Leuten mal erklären, was denn ein
    „Laserschwert“ ist…
    (gehört eigentlich nicht hierher, aber das musse
    gesagt werden finde ich, entschuldigt)

  9. spidyman

    @ Kyle Kundi
    Ich würde sie dir auf jeden Fall empfehlen.
    Sie (die Hörspiele) sind einfach eine nette Ergänzung zur Star Wars
    Sammlung, außerdem macht es einfach Spaß sie sich anzuhören.

  10. DarthVater

    @Kyle Kundi: würde sie dir auch empfehlern?
    PS: wegen Laserschwert… Lichtschwert/Laserschwert, wo ist da der unterschied… als Laser wird ja gebündelte Energie bezeichnet und das ist ja das „Lichtschwert“ auch.. oda?

    MfG DarthVater

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein virtuelles Paradoxon

Ein virtuelles Paradoxon

Für die Effektkünstler hinter Episode I: Die dunkle Bedrohung galt es, ihre hochmoderne Technik mit dem 70er-Look von Star Wars in Einklang zu bringen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

24/10/1999 um 12:50 Uhr // 0 Kommentare

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige