Anzeige

Die Macher // News

Hollywood glaubt an Daisy Ridley

mehrere Talentagenturen ringen um ihre Vertretung

Daisy Ridley
Noch wartet die Welt gespannt, ob Daisy Ridley den Erwartungen gerecht werden kann, die ihre Hauptrolle in Episode VII geweckt hat, aber wie Deadline meldet, hat sie wieder einen kleinen Schritt in Richtung Schauspiel-Spitzenklasse gemacht. Die Talentagentur United Talent, die neben ihren Krieg-der-Sterne-Kollegen Harrison Ford und Ewan McGregor – und verschiedenen Regisseuren und Drehbuchautoren – auch Hollywoods erste Garde von Johnny Depp bis Angelina Jolie vertritt, hat nun auch Ridley unter ihre Fittiche genommen.

Wie Deadline schreibt, soll es zuvor einen ernsten Wettbewerb der Agenturen um Ridleys Vertretung gegeben haben. Offenbar ist Hollywood also der Ansicht, es bei Ridley mit einem potentiellen Star zu tun zu haben und nicht mit jemandem, der nach drei Filmen wieder in der Versenkung verschwindet.

Danke an Tracy für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. LinQ

    Sie wird eine ähnlich gute Karriere hinlegen wie Natalie Portman, auch jenseits von Star Wars.
    Es sprudelt nicht gerade von jungen guten Actressen.
    Jemanden wie Ridley muss man gleich festhalten 😀

  2. DJ Skywalker

    Oder mit viel Pech wird es ihr ergehen wie Hayden Christensen. Da gab es auch Lorbeeren im Voraus. 😉

    Aber man will ja nicht den Teufel an die Wand malen. Zumal Lucas nicht richtig mit an Bord ist. Ich wollte nur damit sagen, dass es auch anders ausgehen kann.

  3. TiiN

    Portman hat schon vor Star Wars auf sich Aufmerksam gemacht… Leon der Profi, Heat und eine kleine alberne Rolle in Mars Attacks. Christensen war durch "Das Haus am Meer" ebenfalls ein gefragter Mann.
    Ridley soll nicht den Weg von Natalie Portman oder von Hayden Christensen gehen, sondern ihren Eigenen 🙂

  4. LinQ

    Ich meinte auch nur, sie wird wohl ebenso erfolgreich werden wie Portman.
    Wobei man sie nicht Portman vergleichen kann, da Portman schon erfolgreich Kinderrollen spielte.

  5. Master Kenobi

    UTA? Furchtbare Agentur ohne jeden Service gegenüber Fans, aber für Schauspieler ist das wirklich eine Adresse. Die nehmen nicht jeden unter Vertrag.

    Aber für die Karriere von Natalie Portman hatte Star Wars keine postive Auswirkung. Denn nach EP2 gingen die Rollenangebote zurück, erst mit "Garden State" startete sie wieder durch.

  6. TiiN

    @Master Kenobi

    Sehe ich auch so. Hatte die PT für irgendeinen Schauspieler eigentlich irgendwelche nachhaltigen großen Vorteile gebracht? Schauspieler waren dort leider eher Randfiguren… Liam Neeson kam wohl am besten mit seinem PT-Auftritt weg.

    @LinQ

    Kann ich schwer beurteilen. Ich hab Daisy, abgesehen von diesem Kurzfilm, noch nie irgendwo gesehen.

  7. McSpain

    @TiiN:

    Keira Knightley konnte schnell als Portman-Klon ohne Ausziehhemmungen nach Episode 1 durchstarten. 😉

  8. Parka Kahn

    Natalie Portman hat konstant Rollen gehabt und darunter auch noch richtig gute, ich würde nicht sagen ihr hätte es was geschadet. Sie ist bis heute aktiv und erfolgreich. Ich weiß nicht aber dürfte nicht Hayden Christensen im Endeffekt der einzige sein, der am Ende nicht besonders viel erreicht hat? Der Rest hält doch eigentlich allesamt recht gut durch.

  9. TiiN

    @McSpain

    Ja, Keira Knightley schon 🙂 Wobei ihre Rolle in Star Wars auch nur die Insider bemerkt haben

    @Parka Kahn

    Stimmt, groß geschadet hat die PT niemanden … aber auch nicht großartig weitergebracht 🙂
    Leute wie Neeson, Portman, McGregor, Jackson, Lee waren sowieso schon gefragt gewesen. Das große Sprungbrett bat die PT nicht unbedingt, wo eben auch relativ wenig unbekannte Leute dabei waren.
    Bei der ST ist das ja nun ganz anders ….. Ich für meinen Teil habe z.B. Ridley, Gleeson, Driver und Isaac noch nie bewusst in einem Film gesehen und mir waren die Namen vor Star Wars völlig fremd.

  10. Parka Kahn

    Die PT hatte sich halt doch schon ziemlich bekannter Leute insgesamt bedient. Wobei mir einfällt, dass es wohl für das Kind das Anakin gespielt hat wohl nicht das beste war. Dagegen war eine Filmreihe wie Harry Potter echtes Gold wert für die Akteure und ich würde sagen, das könnte hier jetzt auch wieder passieren, da doch mehr Unbekanntere mitspielen. Man ist zwar schon auffällig geworden, wie mit Attack the Block aber das jetzt könnte dann tatsächlich mal wieder der Startschuß werden.

  11. TiiN

    @Hayden Christensen

    Ich habe eben mal in seine Filmografie geschaut … seit 2010 war da Ruhe angesagt. Aber 2014 wird er in American Heist an der Seite von Adrien Brody spielen und 2015 in Outcast mit Nicolas Cage. Mehr weiß ich nun über die Filme auch nicht, aber das klingt schonmal ganz gut und freut mich persönlich 🙂

    @Parka Kahn

    Der junge Anakin Skywalker wurde von Jake Lloyd gespielt. Der konnte beispielsweise schon vorher mit Arnie in Versprochen ist Versprochen ein bisschen was zeigen. Nach Star Wars war Ruhe … wobei es glaub ich auch ein Unterschied ist, ob ein Darsteller nun einen Film (Jake Lloyd) oder 8 Filme (Daniel Radcliffe) im Scheinwerferlicht steht 🙂

  12. Kaero

    Christensen hat es nicht gut erwischt (sein Vanishing on 7th Street war aber ganz passabel), ihm erging es ähnlich wie Mark Hamill.
    Ich denke, bei der ST werden nur wenige ausbrechen und eine große Karriere hinlegen.
    Pech für den, der einen Skywalker spielt, die haben alle nicht die große Karriere geschafft 🙂

    Seh gerade auf imdb, dass John Boyega in einem Film mitgespielt hat namens Imperial Dreams…ob das Zufall ist 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Mark Hamill im Interview

Mark Hamill im Interview

Über seine Zeit damals und heute...

Die Macher // Interview

15/09/2004 um 13:41 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige