Anzeige

Rogue One // News

Hollywood Reporter: Simon Crane arbeitet an Rogue One

außerdem: Unterstützung der Berichte zu Gilroys Beteiligung

Der Hollywood Reporter hat neue Infos zu den Nachdrehs von Rogue One:

Simon Crane

Der erfahrene Stuntkoordinator und Regisseur des Zweiten Stabes, Simon Crane, wurde angeworben, um an den ausgedehnten Nachdrehs zu Rogue One zu arbeiten, so berichten Quellen dem Hollywood Reporter.

Rogue One, unter der Regie von Gareth Edwards, wird in diesem Sommer bedeutende zusätzliche Dreharbeiten unterlaufen, wie gegen Wochenanfang berichtet wurde. Disney und Lucasfilm hoffen, damit mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen – darunter soll am Tonus des Films, welcher von Quellen als ‚Kriegsfilm‘ bezeichnet wurde, gearbeitet werden. Die Aufhellung soll die Anziehungskraft des Films erhöhen.

Cranes Mitarbeit – er hat bereits an Actionsequenzen von Filmen wie World War Z mit Brad Pitt und Edge of Tomorrow, wo Tom Cruise beteiligt war, gearbeitet – deutet darauf hin, dass Rogue One auch in Sachen Action überarbeitet wird.

The Hollywood Reporter greift überdies den Punkt der Entertainment Weekly auf, wonach Tony Gilroy am Drehbuch von Rogue One arbeitet. Gilroy werde, so Quellen des Hollywood Reporters, die Nachdrehs leiten, welche bis zu sechs Wochen dauern sollen und in Pinewood stattfinden sollen.

Der Starttermin, so der Hollywood Reporter, bleibe unverändert.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

32 Kommentare

  1. BeTa

    So viel zu den Routine mäßigen Nachdrehs :rolleyes:

    Also wenn man jetzt mal alle Meldungen zusammen zieht, ergibt es für mich schon ein klares Bild.
    Zusätlicher Drehbuchautor für aufwendige Nachdrehs + einen neunen Stuntkoordinator = Der Film wird echt umgekrempelt.

    Bin gespannt ob der Kinostart eingehalten wird oder ob er auf Mai 2017 verlegt wird, wir werden es früh genug mitbekommen.

  2. Neutrum

    Das würde wiederum den anderen Gerüchten/Berichten widersprechen. Laut diesem Bericht würden also durchaus nicht nur neue Dialogszenen (im Cockpit) gedreht werden. Und hier wird ganz klar gesagt der Tonus soll aufgehellt werden. Also ist Disney mit dem ziemlich düsteren Kriegs-Szenario vielleicht doch nicht so ganz einverstanden. Es bleibt spannend – so viele sich widersprechende Meldungen….

  3. Rieekan78

    Also ich bleib dabei, diese Aufhellung des Grundtons finde ich übel und ist ein Eingriff in die "künstlerische Vision" des Werkes.
    Wie hier schon geschrieben wurde, lügt Disney gerne mal, um Friede, Freude, Eierkuchen vorzuspielen.
    Die Anziehungskraft muss doch bei einem SW Film gar nicht erhöht werden, da rennt eh jeder rein.., vollkommen unsinnige Aktion!
    World War Z ist ein sehr, sehr schlechter Film.

  4. Pepe Nietnagel

    Naja, sollte Rogue One mal als düsterer Kriegsfilm geplant gewesen sein, wird er halt jetzt ein wenig aufgehellt.

    Dass sich Disney deutlich einmischt, hat man doch auch bei Episode VII schon gemerkt. Wenn da Abrams große Freiheiten genossen hat, dann fresse ich einen Bessen. Dass Disney Lucasfilm 200 Millionen für Episode VII in die Hand drückt und sagt "mach mal, was du willst" wird doch eh keiner glauben 😆

  5. Neutrum

    Das sehe ich auch so. Ich halte Disney zwar nicht für den großen dämonischen Konzern wie manch anderer hier, aber ich glaube dass die durchaus die Zielgruppe im Auge haben, an der sie Geld verdienen wollen. Episode VII war vom Grundton her ziemlich hell gehalten (und das obwohl der Film den gigantischsten Bodycount aller Star Wars Filme hat). Von daher war der Disney Boss vielleicht entsetzt um wie viel düsterer R1 ausgefallen ist. Man will Spielzeug verkaufen, vielleicht sogar R1 Attraktionen im Disney World eröffnen und wünscht sich daher vielleicht einen märchenhafteren, helleren Ton für den Film. Wenn das wirklich so sein sollte, dann wäre ich von der Idee auch nicht begeistert. Kathleen Kennedy meinte in einem Interview dass ja nicht jeder SW Film nach dem gleichen Schema F funktionieren müsse. Und wenn die Spin Off Filme eher verschiedene Genrefilme werden, dann soll R1 in die Kategorie Kriegsfilm fallen. Vielleicht sah der Disney Chef das nicht ganz so locker. Naja, wir können uns drüber aufregen oder nicht, wir werden es nicht ändern können.

  6. Darth Pevra

    Da ist zu viel Rauch von namhaften Quellen, als dass es kein Feuer geben würde. So ganz gewöhnliche Reshoots sind das sicher nicht, auch wenn man uns das natürlich verklickern möchte. Ich hoffe aber weiterhin, dass die Quellen, mit denen MSW gesprochen hat, ein wenig dramatisiert haben.

  7. Taucher

    Für mich hört sich das alles nicht positiv an, aber ich gehöre vom Alter her auch
    nicht zur Zielgruppe.

  8. Sepp Omek

    Wir alle sind die Zielgruppe , angefangen bei meinem 5 jährigen Neffen, bis zu meinem 60 jährigen Vater. Das ist doch das besondere an SW.
    Und Leute , als ob Disney jetzt so kurz vor knapp den Film umkrempelt, die überlassen nichts dem Zufall. So nach dem Motto : So wir geben dem Team mal 150 Mio (oder was er auch kostet) in die Hand, und ein halbes Jahr vorher schauen wir mal rein, falls wir merken das der Film so gar nicht nach unserem Gusto ist, drehen wir einfach mal aufwändig neu….:lol:

  9. Rebellion

    Wird bestimmt ein ganz toller Film wenn Simon Crane mit dabei ist ! 😀

  10. Lightsabersword

    Aufhellung soll die Anziehungskraft erhöhen?, nee nicht bei mir, das können die gern beim Han Solo Film machen, aber nicht bei diesem Film, das soll keine Kömodie sein sondern ein harter Kriegsfilm.
    Am Tonus des Kriegsfilms arbeiten und womöglich noch an Aktionszenen, das klingt wie Bantha Poodoo in meinen Ohren, so schwindet meine Vorfreude dahin (traurig und enttäuscht ist), übel einfach echt übel!, nicht mal Herr Edwards leitet mehr die Nachdrehs, jetzt sollen es gar bis zu 6 Wochen sein!. Bin am übelegen das ich den FIlm nicht im Kino anschaue und mir nur leie später, sowas muß ich nicht unterstützen. Ich werde das jedenfalls mal in die Hand nehmen demnächst und für Aufklärung bei Leuten sorgen die ich kenne und die sollen es weitererzählen ihren Freunden und Verwandten. Mal sehen wieviele dem Kino dann fernbleiben. Wenn Disney meint das Spiel so spielen zu müssen, das kann ich auch. Leid tut es mir nur für Herrn Edwards, aber um Disney aufzuzeigen, dass dies Konsequenzen hat muß ich wohl so handeln, sonst unterstütze und bestätige ich die noch und das ist nach alldem hier das Letzte was ich noch will, in dieser Sache. Nur so durch Einnahmeverluste kann man Disney beikommen und sie treffen wo es weh tut, nämlich am Gewinn, das ist das Einzigste was man tun kann dagegen.
    Ich werde wohl nicht sehr viel erreichen, aber ihnen vielleicht paar tausend Einnahmen nehmen können, denn jeder der dem Kino fernbleibt schmällert den Gewinn, versuchen werde ich es, mal sehen wie es ausgeht… I rebel!

  11. dmhvader

    Ich glaub schon fast, J.J. hat’schuld‘. War da nicht mal was, dass er nun nach Lucas der neue SW-Supervisor ist?
    Aber vielleicht – oder gerade deswegen – wird der Film ja jetzt erst richtig gut? Wer weiß…
    An Edwards‘ Stelle wär ich aber jetzt ziemlich angepisst, wenn man mir nachträglich so dermaßen ins Handwerk pfuschen würde. Seine düstere Version dürfte definitiv dahin sein.

  12. ShadowEmpire89

    Sollte Edwards wirklich nicht mehr die Nachdrehs leiten ist davon auszugehen das Disney ihm gewaltig dazwischengefunkt hat. Bin mal gespannt ob er überhaupt bei der Celebration anwesend sein wird.

    6 Wochen ist einfach zu viel Zeit für paar kleine unbedeutende Nachdrehs.

    @dmhvader, also wegen Abrahams wird der Film sicher nicht gut, der Mann ist ein solider Handwerker, kein Visionär und gerade das braucht Star Wars. Wenn ich noch an seinen Quatsch mit der Mystery Box bei einem Star Wars Film denke.

  13. Pir Panos

    Also doch! Aber ist doch bestimmt wieder so eine Verschwörungstheorie von so ner gerüchteschleudernden Blogger Pommesbud … äh ok …. Hollywood Reporter…

    Werden wohl doch recht actionlastige Cockpit Szenen werden.

  14. ShadowEmpire89

    @Pir Panos, an Verschwörungstheoriewn glaub ich nicht mehr, da steckt mehr dahinter. Interessant wird sein inwieweit Edwards diese Änderungen mitträgt oder ob sie gegen sie Einverständnis erfolgen. Auch beißt sich diese Medung mit McQuarries Aussagen, wo er Edwards sein Vertrauen aussprach und das dieser die Nachdrehs umsetzen sollte.

    Ideal wäre ja wirklich wenn Disney erkannt hätte, dass Rogue One als härterer und düsterer Kriegsfilm im SW Universum funktioniert und hat die Naschdrehs nur angeordnet, damit die Schlachten noch actionreicher und epischer werden, aber glauben kann ich daran nicht so wrklich-sowas ist bisher noch nie vorgekommen. 🙁

    Hoffentlich klärt Edwards und das gezeuigte Material auf der Celebration entgültig auf. Die brauchen ja nur einen Teil einer Kampfszene zu zeigen, dann wissen wir was Sache ist. Sicher kann durch witzige Elemente die Stimmung insgesamt wieder verändert werden, aber trotzdem hätte man so einen handfesten Anhaltspunkt.
    Gegen einen dunklen Galgenhumor hätte ich auch nichts, nur bitte nicht diesen lockerleichten Marvelhumor wo jede aufkommende Atmosphäre und Ernsthaftigkeit erstickt. Lieber sparsam mit Sprüchen umgehen und ab und an auch mal auf Ruhe setzen, dialoglose Sequenzen können sehr intensiv sein.

  15. Anakin 68

    @ Lightsabersword

    "Bin am übelegen das ich den FIlm nicht im Kino anschaue und mir nur leie später, sowas muß ich nicht unterstützen. Ich werde das jedenfalls mal in die Hand nehmen demnächst und für Aufklärung bei Leuten sorgen die ich kenne und die sollen es weitererzählen ihren Freunden und Verwandten. Mal sehen wieviele dem Kino dann fernbleiben. Wenn Disney meint das Spiel so spielen zu müssen, das kann ich auch."

    Ich bin mir absolut sicher, daß Disney angesichts deiner Drohung die nackte Existenzangst packt. 😆

  16. ShadowEmpire89

    @Anakin 68, das ist völlig egal ob Disney die Existenzangst packt oder nicht. Sein/ihr Verhalten wäre konsequent und wenn mehr so denken wird es irgendwann zu einem Umdenken kommen. Denn nur so läuft das Spiel, ins Kino rennen und hinterher meckern führt nur dazu das Studios sich in ihren Entscheidungen bestärkt fühlen. Die interessiert nutr bedingt ob einem der Film gefallen hat, sondern ob man sein Ticket gekauft hat.:(

  17. Thorsten82

    Schon wieder Aufrufe zum Boykott, so so. Dann wollen wir mal schauen, wer es wirklich durchzieht. Ich könnte wetten, dass am Ende eh ein Großteil, ab dem 15.12, im Kino sitzt. Ich denke mir, die meisten wollen nach dem Film mit diskutieren, egal ob jetzt negativ oder positiv kritisch. Alwo ich warte das Ganze erst mal ab. Wie sich einige hier empören ist jedenfalls überzogen, habt ihr euch mal Gedanken gemacht, dass diese Nachdrehs den Film auch verbessern können? Vielleicht ist der aktuelle Stand wirklich nicht so gut und daher interveniert man jetzt? Wir wissen es doch gar nicht. Wartet das Resultat ab und zieht dann eure Schlüsse, so wäre es seriös. Wenn man boykottiert, dann wird es natürlich schwer. 😀

  18. KLontruppen Captain

    Also Fakt ist, dass es Nachdrehs geben wird.

    Alles weitere hier im Artikel gesagte ist nichts offizielles. Woher wissen die Artikelschreiber, dass es sich um "bedeutende zusätzliche Dreharbeiten" handeln, oder dass die "Aufhellung" des Films die Anziehungskraft erhöhen soll?

    Als in der letzten Zeit doch ein geraumer Aufschrei durch die Community ging, weil es von wem auch immer hieß, dass der Film zu düster sei, obwohl der Film offiziell als Kriegsfilm propagiert wurde, sollte letztlich jedem Entscheidungsträger bei Disney klar sein, dass kein zweiter Jar Jar Binks gewünscht wird, um es jetzt überspitzt darzustellen.

    Daher könnten die gezielt im Artikel gestreuten Andeutungen wie "Aufhellung", "bedeutende zusätzliche" Dreharbeiten auch nur dazu dienen, dass der Artikel große Beachtung findet.

    Wie man einen Charakter trotz massiven Bedenkens seitens eines Studios gut einfängt hat doch jüngst erst Deadpool gezeigt. Viele erinnern sich bestimmt noch an die hirnverbrannte Deadpool Version aus dem Wolverine Streifen, wo der "Merc with a mouth" zum "Merc without a mouth" degradiert wurde. Die Produktionsleitung sagte, dass sie wisse, was die Fans an Deadpool so cool finden, nämlich seine schwarzen Diamanten um die Augen, weshalb die am Ende auf seiner Haut erschienen als er Superkräfte einsetzte, die nie in den Comics vorkamen.

    Vor allem aber hat der Erfolg gezeigt, dass man keine Angst haben muss, dass ein Film, der nicht ab 6 freigegeben ist ein kommerzieller Flop sein muss. Das Deadpool mit seiner sarkastischen Art und seiner Over-the-top Gewaltdarstellung nicht Star Wars ist, dürfte klar sein, letztlich geht es aber darum das zu zeigen, was man von einem Film, der "Wars" im Titel trägt, auch erwartet, nämlich Krieg.

  19. McSpain

    @Lightsabersword

    Vielleicht Glück dabei. Evtl. erreichst du sogar noch mehr Leute wenn du dir ein Schild oder Transparent bastelst. Dann kannst du dich einmal die Woche in die Innenstadt stellen und so viel mehr Leute dazu motivieren sich dir anzuschließen. Zumindest sorgst du so dafür das mehr Leute die Wahrheit erfahren.

    Oder klingelst direkt bei den Leuten und fragst ob sie gern mit dir über Rogue One sprechen möchten.

  20. Darth PIMP

    ich kann hier nur Thorsten82 zustimmen. Das Ergebnis zählt!

  21. Darth PIMP

    Manche comments sind wirklich abstrus.
    Und dem Ein oder Anderen wünsche ich auch viel Spaß beim Boykott. 😉
    Am Ende wird zusammengezählt. Alles Andere ist reine Hysterie.
    Und selbst wenn irgendwas dran sein sollte, dass irgendwas nicht Rund läuft, erinnere ich an den neuen Mad Max. Dem hat das wohl auch nicht gerade geschadet.

    Sorry für den Doppelpost.

  22. Snakeshit

    "Ich werde wohl nicht sehr viel erreichen, aber ihnen vielleicht paar tausend Einnahmen nehmen können, denn jeder der dem Kino fernbleibt schmällert den Gewinn, versuchen werde ich es, mal sehen wie es ausgeht… I rebel!"

    Ich denke die BoxOffice Analysten rechnen schon fieberhaft…:lol:

  23. Darth Orko

    Es ist völlig legitim etwas zu boykottieren.

    Im aktuellen Fall, also im überhauptnixwissen wie
    der Film letztlich ist, aber absoluter Blödsinn.

  24. McSpain

    @Snakeshit:

    "Ich denke die BoxOffice Analysten rechnen schon fieberhaft…"

    😆

  25. Deerool

    @Lightsabersword
    Zitat:
    „Bin am übelegen das ich den FIlm nicht im Kino anschaue und mir nur leie später, sowas muß ich nicht unterstützen.“

    Lol, du bist wirklich süß. Du willst Disney bestrafen, in dem du den Film nicht im Kino schaust, aber leihen willst du ihn dir trotzdem?
    Dir ist schon klar, das Disney auch an den Verleihgebühren mit kassiert, oder?
    Willst du deinen Boykott konsequent durchziehen und Disney keinen müden Euro in den Rachen schmeissen, dann wirst du wohl komplett auf den Film und Merchandising ( Bücher etc) verzichten müssen. Oder du weichst auf Raubkopien aus.

    Und überhaupt, wie kommst du auf die Idee, das Edwards die Drehs nicht leitet? Simon Crane ist Second Unit Director, also Regisseur für das zweite Drehteam. Es wird mit keiner Silbe irgendwo erwähnt, das Edwards nicht mehr die Nachdrehs leitet.:rolleyes:

    Und auch Tony Gilroy ist als second Unit Director dabei. Ich zitiere hier noch mal EW.
    „Gilroy wird die Rogue-One-Neudrehs als Second-Unit-Regisseur unterstützen.“

    Klingt für mich nicht als sei Edwards abgesägt worden.

  26. OvO

    @Shadowempire:

    Das ist nicht konsequent sondern albern. Es handelt sich hier nur um ein Gerücht, Nachdrehs gab es mit Sicherheit schon öfters in der Filmgeschichte und was geändert wird und wie Gareths dazu steht bzw. was der Hintergrund dazu ist, wissen wir alle nicht.

    Konsequent wäre es, by the way, wenn man dadurch gänzlich auf jegliche Disneyprodukte und Produkte wo Disney hintergründig eine Rolle spielt, verzichten würde. Denn man hat ja generell dann was gegen Disneys Firmenpolitik. Viel Spaß dabei.

    Einen Boykott begeht man auch nicht, weil einem persönlich was nicht schmeckt sondern wenn etwas zu Lasten einer ganzen Gruppe geht. Lohnkürzungen, schlechte Arbeitsbedingungen, politische Dinge, keine Ahnung. Aber jedenfalls nicht weil irgendeine Zeitung schreibt, dass man einen Film aufhellen will, was auch immer das konkret bedeuten soll.

    @Topic:

    Im Gegensatz zu lightsabersword würde dieser Umstand für mich sogar den Kauf eines Director Cuts rechtfertigen. Der kann dann meinetwegen auch gern unkanonisch sein. Mich interessiert aber einfach was Gareths Vision ist und wo sie sich von Disneys Vision unterscheidet.

    Das interessiert mich ehrlich gesagt sogar mehr als Lucas‘ Version von Epi7 😀

  27. Deerool

    @OvO

    Pssst, sag das nicht Disney, dass Fans sowas wollen und kaufen würden, sonst zocken die uns bei jedem Film zusätzlich noch mit einem Directors Cut ab. 🙂

  28. OvO

    Wohlmöglich noch mit Zusatz DVD um den Preis zu heben. 😆

  29. Lightsabersword

    Danke, ja ich kann süß sein, kann aber auch launisch sturr und rebellisch sein. Ist verschieden mal so mal so, je nachdem was mich beschäftigt Herr Deerool. Naja also ich meinte mit leihen eher ausheihen also für ein Wochenende mal oder so und dann wieder zurückschaffen, ist ja noch bisl was andres als kaufen dacht ich.
    Raubkopien, also ich weis nicht erstens kenn ich mich damit gar nicht aus, da müßt ich anfragen, Jungs haben da mehr Ahnung von. Dann ist das ja auch blöd, da bin ich dann doch in gewisser Hinsicht kein Deut besser als Disney, wenn ich darauf zurückgreife. Andere Option wäre noch was mir spontan einfällt ich lass es mir dann schenken, aber indirekt ist das auch Geld was Disney bekommt nur nicht von mir sondern von Freunden oder Verwandten, ist auch blöd, ist auch nur eine Umgehung, aber richtig bringen tut das auch nix um sich dagegen zu wehren. Ich könnte noch warten bis er mal im TV kommt, aber das dauert noch so schrecklich lange, ohje, schöner Scheibenkleister, ich fand leihen noch am Besten, das sind nur paar Cent die ich da rüberwachsen lassen würde von meiner Seite an Disney.
    Wie ich darauf komme, dass Herr Edwards nicht die Nachdrehs leitet? Nun steht doch da:
    Zitat: „Gilroy werde, so Quellen des Hollywood Reporters, die Nachdrehs leiten,“

    Thorsten82, das ist im Prinzip richtig, nur wenn ich mir erst ein Bild vom Film mache, muß ich ja vorher mein Kinoticket lösen und so kurz vor Kinostart bleibt kaum Zeit noch was auszurichten, außerdem sbald ich das Ticket löse unterstütze ich die ja und gerade das will ich hier halt nicht. Selbst wenn man sich nur informiert wie der Film war, das halte ich für zu spät, aber der Grundgedanke ist richtig, doch ich finde dann bringt dies wohl noch weniger je weiter man das anstrebt so kurz vor Kinostart.

    Und das die es wirklich zugeben damit braucht man nicht zu rechnen finde ich, aber durch diese doch größeren seriösen Quellen erfährt man halt was Sache ist, da muß man schon zwischen den Zeilen auch mal lesen und nicht warten das die (Presseabteilung bei Dsney und Co) einem das auf den Silbertablett servieren und vorkauen, das wird wohl nicht geschehen, davor werden die sich hüten.

    Außerdem habe ich das Wort „Boykott“ nicht einmal gebraucht, lediglich meinte ich, dass ich mir den Film wohl nicht im Kino anschauen werde und andere aufklären werde. Das ist wenn schon dann nur ein Kinoboykott was ich anstrebe und auch nur für diesen Film, aus Gründen die man entweder nachvollziehen kann oder halt nicht.

    Hmh, soll ich jetzt auf die anderen Kommentare auch noch eingehen? (kurz überlegt), ich könnte aber…ach neee besser nicht, bin brav. (zwinker)

  30. Xando

    Die stecken da Millionen und ganz viel Blut, Schweiß und Tränen in die Nachdrehs, aber der 08/15 Fan hier findet das nicht gut, wenn der Film perfektioniert wird.

    Oh Mann, genau diese Haltung hat schon Waterworld, den ich liebe, das Genick gebrochen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige