Anzeige

Solo // News

Hollywood Reporter: Tausende werden für Han-Solo-Rolle gecastet

offenbar schaut man sich alle an, die nicht bei drei auf den Bäumen sind. 😉

Neben all den Berichten und dem monatlichen Megafokus auf Episode VII wollen wir die weiteren Projekte nicht vergessen. Der Hollywood Reporter berichtet heute über das Casting der Rolle des Han Solo im Spin-Off-Film:

Han-Solo-Cast
v.l.n.r.: From left: Ansel Elgort, Dave Franco, Tom Felton, Leo Howard, Logan Lerman, Jack Reynor, Max Thieriot, Miles Teller and Rami Malek 

Disney und Lucasfilm durchkämmen die Galaxis in einer von vielen als größte Castingaktion aller Zeiten bezeichneten Suche nach dem Schauspieler, der den jungen Han Solo im geplanten Spin-Off spielen soll.

Unseren Quellen nach haben sich über 2500 Schauspieler im Rahmen dieses Projekts getroffen oder haben sich selbst aufgezeichnet, während Castingdirektorin Jeanne McCarthy danach strebt, den Man zu finden, der in die Fußstapfen passt, welche durch Harrison Ford in ersten Star-Wars-Trilogie berühmt geworden sind [..].

Die Bewerber werden dann in ihrer Anzahl reduziert, ehe sie auf Phil Lord und Chris Miller, Regisseure des Spin-Offs treffen – die beiden Regisseure hatten mit McCarthy bereits am erfolgreichen Film Jump Street mitgearbeitet. Die Dreharbeiten sollen nicht vor Januar 2017 beginnen, am 25. Mai 2018 soll der Film in die Kinos kommen – sie haben also noch massig Zeit, um eine Wahl zu treffen.

‚Noch nie kam man so leicht zu einem Vorsprechen für einen Film.‘ meint ein Agent, dessen Client vorspricht. ‚Sie schauen sich alle an.‘

Diese Strategie unterscheidet sich fundamental von dem Plan, welchen die Produzenten von Episode VII unter der Leitung von Kathleen Kennedy, der Chefin von Disney und Lucasfilm, an den Tag gelegt haben. Regisseur J.J. Abrams hat sich sehr bemüht, relativ unbekannte Leute für die Hauptrollen zu finden. Daisy Ridley, die weibliche Hauptrolle, hatte nur einige wenige TV-Auftritte absolviert, ehe sie ausgewählt wurde. Die männliche Hauptrolle, John Boyega, hatte ein wenig mehr Erfahrung, er war bereits in der britischen SciFi-Comedy Attack the Block und anderen kleinen Projekten aufgetreten. […]

Der Film wird unter dem Decknamen ‚Red Cup‘ produziert. Da nun aber alle Agenturen Clienten zwischen 18 und 32 Jahren entsenden, kommen so langsam Namen an die Oberfläche.

Unter den Schauspielern, die persönlich oder in Form von Aufzeichnungen vorgesprochen haben, rangieren von sehr bekannt (Dave Franco, 30, Aaron Taylor-Johnson, 25, und Miles Teller, 28) zu irgendwie durchaus bekannt (Nick Robinson, 20, Jurassic World) und relativ unbekannt (Leo Howard,18, Kickin‘ It und Tony Oller, 24,The Purge) und unterscheiden sich also auch alterstechnisch erheblich. Auch wenn Quellen meinen, das Optimalalter liege bei Mitte 20 – so sind dennoch Spannen von Chandler Riggs (16, The Walking Dead) bishin zu Hunter Parrish (28) und Rami Malek (34, Mr. Robot).

Außerdem beschränkt man sich nicht nur auf amerikanische Schauspieler, sondern zieht auch den Kanadier Landon Liboiren (Hemlock Grove) und u.a. die englischen Schauspieler Ed Westwick (28), Tom Felton (28), und Joshua Sasse (27) in Erwähnung.

Das Team hält angeblich Ausschau nach jemandem, der zumindest vage wie der junge Harrison Ford aussieht (jetzt 73 Jahre alt; damals 35, als Episode IV erschien) und überdies witzig und charmant sein können. Ebenso sollten sie mit den erwarteten Actionszenen klarkommen. Auch einige Komiker wurden zum Vorsprechen eingeladen.

Außerdem stehen am Start: Logan Lerman (23, Fury), Ansel Elgort (21, The Fault in our Stars) und Jack Reynor (23, Transformers: Age of Extinction), ebenso aus dem Tv bekannte Gesichter wie Colton Haynes (27, Teen Wolf) und Max Thieriot (27, Bates Motel).


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

142 Kommentare

  1. Prince-Xizor_85

    Solltens einfach lassen und keinen "neuen" jungen Han bringen.

  2. FrankHnatek

    Na wenn’se wirklich so casten wollen dann kommen sie an Anthony Ingruber nicht vorbei.

    Siehe "Für immer Adaline"… das ist so unglaublich wie ähnlich der Harrison ist.

  3. Parka Kahn

    Rami Malek hat die Ausstrahlung eines Psychopathen. Auch wenn man keinen Klon von Ford nur um des Äußeren willens suchen muss aber zumindest einigermaßen sollte man schon darauf achten, dann muss man auch nicht tausende vorsprechen lassen.

  4. Flummy64

    Bitte nicht
    keiner von denen passt nicht im geringsten.

    Aber die haben ja noch Zeit.

  5. Tedsolo

    Na dann mal hoffen das sie den richtigen Darsteller casten ;).

  6. selesnya

    Ich halte nix von einem Han Solo-Film. Han kann nur von Harrison Ford dargestellt werden.
    Das ganze Star Wars Universum bietet so viel, warum muss man sich unbedingt auf einen Han Solo Film festlegen. Boba Fett ergibt für mich noch Sinn. Ich möchte endlich einen The Old Republic Film!!!

  7. Nicodemus

    @Prince-Xizor_85;
    Sehe ich genauso. Acrionfilme bei denen man weiß das der Held auf keinen Fall sterben kann verlieren meiner Meinung nach stark an Reiz.

  8. Darth Pevra

    Ist doch eine gute Idee, so ein open casting. Bin mal gespannt, wer es am Ende wird, vermutlich jemand, von dem wir noch nie gehört haben. 🙂

  9. Snakeshit

    @Nicodemus

    Also alle dann. Oder hattest du erwartet John McClane sterben zu sehen oder Martin Riggs oder gar Indiana Jones?

  10. Tedsolo

    Bin da ganz bei Pevra, ein unbekanntes Gesicht mit Ford seiner Ausstrahlung wäre der Hammer.

    Desweiteren würde das Hollywood sicher auch mehr schub geben als die üblichen Michbuben von Maz Runner.

    Kurzes Offtopic:

    Ich hoffe Hollywood verfilmt nochmal das Leben von Elvis Presley „Miles Teller“ würde bestimmt hammer einen jungen Elvis abgeben in The Spectacular Now kam er schon so cool und lässig rüber.

    Bei manchen Jungschauspielern sehe ich echt noch großes Potenzial.

  11. Yensid

    @ selesnya

    Der Han Solo Film wird deswegen gemacht:

    „2012 sprach Kasdan mit Lucas und Kennedy, die von ihm einen neuen Krieg der Sterne wollten. Lucas hatte einen ganzen Korb voller Ideen ausgebrütet. „Such Dir was aus“, sagten sie zu Kasdan, der daraufhin eine Geschichte über Han Solos Jugendjahre auswählte. „Han ist meine Lieblingsfigur“, kommentiert er seine Wahl.“

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/16270/Wired_Bestandsaufnahme_und_Ausblick/

    Also George Lucas himself fand die Idee eine Han Solo Films ganz gut.

    Finde ich cool, dass es so ein großes Casting ist. Da werden sie schon den passenden finden. Alleine schon wegen der ganzen Ablehner freue ich mich auf den Film, denn es wird auch Leute geben, die sich auf den Film freuen. Han ist so viel mehr als Harrison Ford. Ebenso Indy.

  12. TiiN

    Ist doch nichts mehr als die ersten Schritte der PR Welle.

    Wobei die Wahl des jungen Han Solo sitzen muss. Mit ihm steigt und fällt das ganze Projekt.
    Für mich gibts eigentlich keine Alternative zu Anthony Ingruber.

  13. McSpain

    Macht eine Reality-Casting-Show draus.

    Dann kann der fast schon fanatische Ingruber-Block auch seine Stimmen abgeben.

    Ansonsten bin ich da bei Pevra:

    Es gibt auch irgendwo einen zweiten Ford was Charisma und Talent angeht. Den zu finden wäre eine Goldgrube und ein großes Glück für alle. Wenn nicht, wird es halt ein Han Film den man sich nur 1-2 mal anschaut. Star Wars Fans werden noch sehr mühsam lernen müssen nicht jeden Film/Cartoon/Comic/Buch auf die Goldwaage zu legen sonst werden das selbst im Vergleich mit der PT düstere verbitterte Zeiten im Fandom.

  14. OverMarz

    Brauche keinen Film mit einem nachgemachten Han und da bleibe ich hart! 👿

  15. Denny Crane

    Was Ingruber anbelangt: er hat vor mehreren Jahren ein paar passable Ford-Imitationen hingelegt. Mit der gleichen Berechtigung könnte man ihn aber als jungen Sean Connery oder Jack Nicholson besetzen, die hat er nämlich gleichmaßen gut drauf.

    In "Für immer Adaline" hat er mich wegen seiner relativ kurzen Auftritte noch nicht überzeugt. Schauspielerische Qualität verlangt mehr als Imitationskünste. Er soll keine Ford-Grimassen schneiden, sondern für sich selbst stehen. Die Ford-Mimik dürfte er allenfalls subtil andeuten.

    Insgesamt wird es Disney nicht interessieren, ob die Altfans einen Han-Solo-Film, einen Luke-Skywalker-Film, etc., gut finden. Disney will seine 4 Mrd. Dollar zurück und möglichst das Zehnfache davon einnehmen. Schon jetzt herrscht an allen Marketingfronten der Star Wars Overkill. Man kann keinen Laden mehr betreten ohne von Skywalker-Mettwurst oder Vader-Analcreme erschlagen zu werden. Und so wird es die nächsten Jahre weitergehen. Disney verkauft ja offenbar auch für jeden Sch… eine Star Wars Lizenz, ob das nun inhaltlich zum Franchise paßt oder nicht.

    Die abzusehende totale Ausbeutung der Marke wird sicher nicht ohne Folgen für das Franchise bleiben. Ob in fünf bis zehn Jahren Star Wars wirklich noch Kult ist oder die Leute seiner überdrüssig sein werden, ist noch nicht ausgemacht. Es erinnert ein wenig an das Star Trek der 90er Jahre. Irgendwann kippt die Stimmung und der Hype ist vorbei. Nicht, daß Abrams‘ Neuauflage von Star Trek nicht erfolgreich war (wenn auch bescheidener als manch andere Filmreihe). Aber die meisten Altfans können damit nichts mehr anfangen.

  16. movieguide

    oha, von den Genannten oben sieht irgendwie keiner Ford ähnlich… ich frage mich wo Ingruber auftaucht, denn der ist optisch mit Abstand am Dichtesten dran. Ein solches Casting ist an sich schonmal eine gute Idee, vielleicht gibt es auch noch andere Talente. Da der Film sich aber nahtlos in die Filmreihe einfügen soll und kein Reboot ist, sollte der Darsteller dem Original schon sehr nahe kommen. Eine echte Herkules-Aufgabe. Vielleicht hat Ingruber wegen seiner Ähnlichkeit aber schon direkt die Karte für die nächste Runde gezogen und muss gar nicht an diesem Casting teilnehmen? Recall oder wie heißt das noch gleich? 😀

  17. Parka Kahn

    Ich weiß nicht, Star Trek in den 90ern? Wenn ich an die 90er denke, denke ich an Star Wars Merchandise im Überfluss, ganz genauso wie heute und da kam nicht mal ein Film bzw. halt die alten Filme noch mal in der SE in der letzten Hälfte. Disney wird das wohl nicht anders handhaben, wie Lucasfilm es vorher auch schon gehandhabt hat (und während der TCW Ära gab es auch viel TCW Merchandise). Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich irgendwas verändert. Selbst das Marvel Filmuniversum, das ja schon länger existiert und quasi da ist, wo Star Wars hin will, sieht kein abflauen und wird durch verschiedene neue Superhelden auch ständig neue Impulse kriegen, so wie es bei Star Wars dann vermutlich auch irgendwann wird und zur Not, kann man immer noch eine Pause einlegen, falls es wirklich mal nicht mehr geht, so wie in den letzten zehn Jahren.

  18. SithDarthVader

    Ich freu mich ehrlich gesagt garnicht auf den Han Solo Film. Ich wäre lieber für einen Old Republic Film. Da kann man nichts falsch machen. 🙂

  19. StevenGlamour

    Na gut, Hayden Christansen scheidet ja wohl aus 😉 😀

  20. StevenGlamour

    Hat Harrison Ford eigentlich keine Söhne, die Ihn spielen könnten????

  21. Knubbel

    Doch, Harrison Ford hat einen Sohn. Der ist so weit ich weiß allerdings Koch 😉

  22. ironheart

    Anthony Ingruber ware doch perfekt!
    Das hat nichts mit Fantastischem “Anthony Ingruber“ Block zu tun.
    Warum was suchen was schon da ist!?
    Selbst Harrison Ford war von Ingruber angetan!
    Was noch ein Vorteil ist Ingruber ist noch ziemlich unbekannt so das man Ihn eher in der Rolle akzeptieren könnte wie einen anderen Schauspieler der schon einen Namen in Hollywood hat!

  23. McSpain

    Ingruber hat weder auf YT noch in Age of Adeline bisher gezeigt, dass er vom Charisma einen Solo spielen kann. Einen jungen Ford oder Indy ist etwas völlig anderes als ein junger (Shoots First) Han bringen sollte.

    Und wer Lucasfilm nicht zutrauen kann eine Entscheidung zu fällen die alle Faktoren abdeckt und stattdessen wegen der optischen Ähnlichkeit alles außer Ingruber kategorisch ablehnt.. nun.. derjenige sitzt wohl eben auch aus gutem Grunde nicht in der Casting-Abteilung eines Hollywood Studios.

  24. Gast

    @ thinktank

    Und mehr hab ich dazu nicht zuschreiben.

    Na viel Spaß bei den Castings. Bin mal gespannt ob man das mal später als Bonus bekommt.

  25. McSpain

    [@…]:

    Unwahrscheinlich. Aber sie können den Film ja parallel mit allen 2.500 Leuten drehen und auf der BluRay kann man dann alle Darsteller durchklicken. 😉

  26. OvO

    Meine Idee wäre ja mal einen Animationsfilm für Erwachsene zu machen. Hochqualitativ natürlich. Gerade in Sachen Charakterdesign/Darstellung hat man in den letzten Jahren, auch durch die Spieleindustrie, enorme Fortschritte gemacht. Ein Han Solo Film auf dem Level der FF15 Sequenzen wäre schon richtig fett.

    Ich denke auch das man Ingruber zumindest die Chance geben sollte. Bin mal gespannt ob wir davon noch was zu hören bekommen. Ich mache mir bei dem Film aber auch keine großen Hoffnungen, dass da was Gescheites bei rumkommt. Werde den Fokus da wohl eher auf den Filmroman legen. Es sei denn ich wird positiv überrascht.

  27. Tedsolo

    Einige wollen echt das Gruber sein first shoot macht, mir ist einer lieber der unverbraucht ist aber und Han seine Ausstrahlung gut rüberbringt lieber und auch eine gewisse ähnlichkeit hatt. Damit wird man warscheinlich erschossen von den meisten Fans.

    Aber allemal besser als ein Abziehbild von Ford ;).

    Desweiteren hätte Gruber falls er es doch werden sollte bis Januar 2017 noch genug Zeit Schauspieltechnisch einiges nachzuholen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige