Anzeige

Holonet Show: Lego-Erfahrungen und Comics

sowie nachträglich der Art-of-Band zu Star Wars: Das Erwachen der Macht

Die lieben Kollegen der Holonet Show widmen sich in ihrer 18. Ausgabe aktuellen Comicveröffentlichungen, dem Lego-U-Flügler und – als Echo des vergangenen Jahres – dem Art-of-Bildband zu Star Wars: Das Erwachen der Macht:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Über euer Feedback freuen sich Mháire und Nico wahlweise in unseren Kommentaren oder direkt drüben auf Youtube.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. loener

    Schöne Folge, vielen Dank!
    Auch ein schön entspannter Gegenpo zur guten, aber mir oftmals viel zu hektischen Star Wars Show. Und eine nicht minder attraktive Raumgestaltung, da dürfte die Kamera ja gerne auch mal näher draufhalten.

    Die Meinungen erscheinen mir größtenteils wirklich ehrlich und fair, aber beim Art of Buch folgende Anmerkung von mir:
    Auch wenn das Rezensionsexemplar von Panini kommt und man lobende Worte finden "muss", die englische Ausgabe hat logischerweise keine Übersetzungsfehler (und soweit ich es von damals in Erinnerung habe auch kaum/keine Rechtschreibfehler, leider auch alles andere als selbstverständlich bei heutigen Star Wars Veröffentlichungen im Original) und ist für weitaus weniger als 50 Euro zu haben, ich habe damals glaube ich knapp 25 gezahlt. Wen also wirklich primär die Bilder interessieren oder wer auch nur halbwegs Englisch versteht, sollte sich dessen bewusst sein.

  2. Hans Olo

    Ich interessiere mich zwar nicht sonderlich für Comics, Lego oder Artbooks, aber der Beitrag hat bei mir ein paar mal Schmunzeln ausgelöst, da die Chemie zwischen den beiden auf so sympathische Weise nicht stimmt. 😉
    Zitat am Schluss: "Sag tschüss!" -> "Tschüss".
    😆
    Gerne mehr davon.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Baubericht – Die Anakin-Skywalker-Büste

Jörg Steegmüller erzählt vom Bau seines spektakulären Star-Wars-Fan-Projekts.

Fanwerke // Artikel

23/11/2005 um 18:02 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Gareth Edwards blickt zurück auf Rogue One

Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.

Rogue One // Interview

20/01/2025 um 18:00 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige