Anzeige

Homing Beacon: Erstellung der internationalen Versionen


StarWars.com verchickte heute den neuen Homing Beacon. Es ging vor allem
um die Erstellung der internationalen Versionen von Episode II:

„Es wird zugehen wie in einem Irrenhaus in den nächsten sechs Monaten“, sagt Produzent Rick McCallum. Zusätzlich zur Vervollständigung
von Episode II für die Veröffentlichung in Nordamerika müssen die internationalen Versionen pünktlich zum nächsten Frühling fertiggestellt
werden. Wie im letzten November angekündigt, wird Episode II in den meisten Ländern im selben Monat starten, was die Zeit zur Produktion
der internationalen Mixe ziemlich quetscht.

„Das bedeutet, dass wir den endgültigen Film einen Monat früher fertig haben müssen, als wie es mit Episode I war“, sagt McCallum.
„Es bedeutet, dass wir 60 bis 80 Schauspieler pro Land hören und casten müssen und das in 30 verschiedenen Ländern. Alle Teile müssen
übersetzt werden. Es ist eine sehr intensive, komplizierte und zeitaufwändige Zeit, aber es ist ein tierischer Spaß, wenn wir es
packen.“

Internationale Agenten in jedem Territorium machen eine Liste lokaler Stimmtalente, die dann zur Produktion gesendet wird. „Wir hören
Sie an und genehmigen sie dann, aber das kann lange dauern, da es vielleicht vier oder fünf Schauspieler für jede Rolle in jedem Land
gibt. Es braucht gut einen Tag, um wirklich jeden für ein Land zu analysieren – wenn man da 30 Länder hat, ist das ein Monat und der
einzige Weg, es zu schaffen.“

Einige der Stimmen aus Episode I werden auch in Episode II wieder dabei sein. „Wir sind sehr froh mit Ewan McGregors und Natalie
Portmans Charakteren in beinahe jedem Land. Wir haben auch auf das Feedback in den jeweiligen Ländern gehört. Einiges davon, von engagierten Fans,
die sich sehr um die Feinheiten sorgen, war sehr intensiv.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Statisten für den Angriff der Klonkrieger

Statisten für den Angriff der Klonkrieger

Wenn das Drehbuch nach einem wogenden Meer menschlicher (oder fast menschlicher) Naturen verlangt, oder nach einem halben Dutzend Unzufriedenen, die in einer Szene herumlungern, ist es Ros Bredens Aufgabe, die Körper bereitzustellen. Sie diente für Star Wars Episode II als Chefcasterin für Statisten, und es war ihre Aufgabe, Hintergrundfiguren ohne Dialog im Film zu casten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

03/01/2002 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige