Anzeige

Horn über Episode VII: Drehbuch bis Januar

und: Weiterhin ein Film pro Jahr, Indy 5 noch in der Findungsphase

Wie Variety meldet, hat sich Disney-Studio-Chef Alan Horn heute über den weiteren Zeit- und Finanzplan von Episode VII geäußert:

Licht
Licht am Ende des Tunnels
  • Das Drehbuch soll im Januar fertigwerden.
  • Ein Budget gibt es noch nicht, aber Horn rechnet mit ca. 200 Mio. USD.
  • Horn wiederholte, dass man weiterhin einen Film pro Jahr anstrebt.
  • Über Indiana Jones sagte Horn, man brauche eine Handlung. Womit Indy 5 noch etwas auf sich warten lassen dürfte.

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

136 Kommentare

  1. Darth Pevra

    @ TiiN

    Kubrick ist sicher auch kein Heiliger, weil er seine Schauspieler wie der letzte Mensch behandelt hat. Da mögen seine Filme noch so gut sein, so einen Menschen kann ich nicht respektieren. Dito Roman Polanski. :rolleyes:

  2. Wookiehunter

    @Pevra Warum, hat Kubrick seine Schauspieler auch mit Anweisungen wie faster, more intense, genervt?:D 😀

  3. TiiN

    @Darth Pevra

    Ich weiß nicht im Detail wie Kubrick mit seinen Leuten umgegangen ist, aber ich weiß, dass er ein Perfektionist war und manchmal für seine Mitarbeiter schon extrem nervige Aufgaben hatte oder auch unsanft mit ihnen gesprach.
    Solang dabei keiner zu Schaden kommt finde ich das nicht verwerflich sondern eben der Individualität der Menschen geschuldet.

    Christian Bale rastet auch mal am Set aus… James Cameron ist glaube ich auch kein einfacher Mensch. Oder ein anderes Beispiel aus dem Sport: Sir Alex Ferguson soll seine Spieler teilweise auch geschlagen (was sicher nicht über Backpfeifen hinaus ging) haben, die Spieler haben ihn trotzdem vergöttert und der Erfolg gab ihm recht.

    Solange Menschen nicht zu schaden kommen und nicht genötigt werden etwas gegen ihren Willen oder etwas entwürdigendes zu machen sehe ich dabei kein Problem. Es führt offensichtlich zu guten Ergebnissen.

    @Wookiehunter

    Der gute Lucas 😀
    Weiß einer eigentlich wie er bei seinen ersten drei Regie-Arbeiten drauf war? THX 1138, American Graffiti und Krieg der Sterne waren ja zweifellos seien großen Regie-Filme.
    Da kann ich mir solche Waschlappenanweisungen wie zu den Prequels nicht vorstellen.

  4. Kaero

    @TiiN:
    Also den Interstellar-Teaser fand ich gut, aber er reisst mich nicht vom Hocker. Letzteres hat bei mir der Trailer zu Jupiter Ascending von den Wachowskis bewirkt.
    Hat Nolan nicht hiervon kräftig abgekupfert 🙂
    http://www.youtube.com/watch?v=_yijcWsLda8
    Übrigens war ja Interstellar jahrelang auf der to-do-Liste von Spielberg. Mal sehen, was Nolan daraus macht.

    Bezüglich Meilensteine:
    Erst mal danke für’s Kompliment 🙂
    Tote Stars „auferstehen“ zu lassen wird sicherlich was sein, was kommen wird. Digital Domain (u.a Benjamin Button, Tron Legacy) hat sich hierauf spezialisiert:
    http://www.youtube.com/watch?v=6G1XGH0aaes
    Bleibt abzuwarten, was daraus wird, nachdem sie bankrott gegangen sind.
    Hier ein langer Artikel über digitale Gesichter: Teilweise kann man nicht mehr unterscheiden, was real und was digital ist.
    http://www.fxguide.com/featured/the-art-of-digital-faces-at-ict-from-digital-emily-to-digital-ira/
    Tote Stars wieder „auferstehen“ zu lassen birgt einigen moralischen und ethischen Sprengstoff in sich. Man müsste meiner Meinung nach jedes Projekt in dieser Richtung einzeln bewerten, ob es Sinn macht etc.
    Generell ist technisch alles Möglich. Was spannend werden wird, ist die Ressourcenverwaltung- und Aufteilung. Es gibt Szenarien, wonach in etwa 5 Jahren die Filmstudios hauptsächlich indische/chinesische CG-Firmen zunehmend beauftragen werden zu Lasten der großen 10 Effekt-Studios. Was eine Verminderung der Qualität der Effekte befürchten lässt.

    @Deathstroke:
    Ich finde auch, dass Nolan zu sehr überschätzt wird. Jeder fabriziert mal seinen persönlichen „Howard the Duck“, auch ein Nolan ist davor nicht gefeit!

    @Wookiehunter:
    Also von einem Teaser darf man schon Einiges an fertigem Material erwarten. Für Episode VII erwarte ich mir schon so etwas:
    http://www.youtube.com/watch?v=uo5PYJvAAMI

    Bezüglich Lucas:
    Wenn ich mich richtig erinnere, verwendete er schon beim ersten SW „faster, more intense“.

    Und im Vergleich zu Hitchcock, Kubrick etc. geht Lucas ja hervorragend mit Schauspielern um. Hier Hitchcock-Zitate:
    http://www.brainyquote.com/quotes/authors/a/alfred_hitchcock.html

  5. Wookiehunter

    @Kaero Also nein, ein erster Teaser beinhaltet doch kaum Filmmaterial, oder zumindest kaum aussagekräftiges und dies wird bei E7 dann nicht anders sein. Inwieweit der Trailer dann mehr zeigen wird, bleibt angesichts der Infopolitik noch abzuwarten. Aber ich meine, wenn wir nur mal den Rebels Teaser nehmen, dafür hätte man sicher mehr bieten können, hat man aber nicht, warum auch immer. Fand das dann schon ein bisschen shaby von Disney.

    Jupiter Ascending, naja, der Trailer hat nur so gewimmelt vor Direct to Stars, da gehört für mich auch Tatum hin, und die Wachowskis mögen ambitioniert sein, aber wirklich zu überzeugen vermochten sie in letzter Zeit kaum, Cloud Atlas muss ich noch anschauen, aber bei Filmen, die derart kontrovers diskutiert werden, neige ich leider eher dazu, sie eben auch für überbewertet zu halten, aber ich lasse mich gerne überraschen. Nur von Jupiter Ascending erwarte ich nicht viel, sonst hätten sich dafür sicher teils bessere und namhaftere Darsteller finden lassen, ist aber nicht der Fall.

  6. Deathstroke

    @Wookiehunter

    Na dann schau dir mal die Teaser zu vergangenen Filmen wie Avengers, Dark Knight Rises, Iron Man 3 oder auch die SW Prequels an. Oder etwa jetzt den neuen zu Godzilla. da ist definitiv schon was an Filmmaterial zu sehen was einen guten Eindruck vom Film verschafft und das waren allesamt Teaser die mich mehr beeindruckt haben als Interstellar. Nur weils Nolan ist muss man das nicht blind verteidigen.

  7. Wookiehunter

    Ich verteidige das nicht, ich fand ihn toll, weil ich eigentlich nicht gespoilert wurde und er mich neugierig macht, was ein Teaser (von to tease reizen) ja machen soll. Und zu den Marvelfilmen, das hat dort mehr damit zu tun, dass die Filme ein in sich geschlossenes Universum bilden sollen, da gibts nämlich schon Teaser jeweils am Ende der Filme auf die nächsten Avengers Filme, was auch passt.
    Mit Interstellar ist das nur schwer zu vergleichen, da der Film für sich alleine steht.

    Und ich gehör halt zu der Fraktion, die nicht allzu viele Spoiler wollen, eben wirklich nur genug, um heiss darauf zu werden. Bei Rebels eine Szene zu zeigen, die man schon aus dem ersten Star Wars Film kennt, allerdings etwas schwach.
    Bei manchen Filmen wärs sogar besser man würde weniger zeigen, weil man manchmal einen falschen Eindruck kriegt, schon oft passiert.

    Wie gesagt, bitte nicht Trailer mit Teaser verwechseln, das ist eigentlich nicht dasselbe, aber ich gehe einig, dass sich die Grenzen da zusehends vermischen, was dann eben zu diesen Begehrlichkeiten führt.
    Ein Teaser ist eigentlich nur der Appetizer für den Trailer, zum sagen, Leute, da kommt was.

  8. Deathstroke

    Warum tust du immer so als ob ich Trailer und Teaser nicht auseinanderhalten kann? Ich weiss sehr wohl was ein Teaser ist. Aber ein Teaser zeigt heutzutage nunmal Filmmaterial und gibt einen Eindruck vom Film. Die Prequels haben das gemacht und sogar Nolans vorherige Filme wie Dark Knight und Rises! Also stürz dich nicht nur auf die Marvel beispiele die ich da genannt habe und tu so als ob ich nicht weiss was ein Teaser ist. Teaser sind heutzutage nicht mehr dazu da um nur Dinge anzudeuten sondern sind heute einfach die ersten Trailer zu einem Film, die in der Regel kürzer sind als der spätere Theatrical Trailer. Darum heissen sie ja auch Teaser Trailer. Aber das war schon zu Zeiten von Episode I so. Schau dir mal den "Teaser" von TPM an. Da gibts wesentlich mehr zu sehen als in dem Interstellar Teaser. Und das gilt eigentlich für fast jeden großen Blockbuster Film der letzten 15 Jahre.

    Teaser ist heutzutage einfach nur ein abgespeckter Trailer, welcher kürzer ist als der spätere "richtige" Trailer. Und es sind ganz sicher nicht nur Marvel Filme, welche in ihrem Teaser ordentlich Filmmaterial zu bieten haben. Warte mal auf den kommenden Teaser zu Transformers: Age of Extinction. Wir können ne Wette abschliessen wieviel es in dem Teaser zu sehen geben wird. Ich garantiere dir das wir dort Transformers und Action sowie die Hauptdarsteller sehen werden – auch wenns nur ein Teaser ist. So sind Teaser Trailer nunmal heutzutage und darum enttäuscht es auch so viele das Nolan einen Teaser liefert, den man so vielleicht noch vor 30 Jahren gemacht hat aber was einfach enttäuschend und altbacken ist für die heutige Zeit. Da erwartet man einfach mehr. Auch das Godzilla Beispiel habe ich genannt das du getrost ignoriert hast weils für deine Argumentation nicht von Vorteil war.

  9. Wookiehunter

    @Deathstroke

    Hier ein Zitat ein Post über deinem:

    aber ich gehe einig, dass sich die Grenzen da zusehends vermischen, 😀

    Nur findet man eben, wenn man nach diesen sogenannten "Teasern" sucht, halt nur den Begriff Teaser Trailer. Aber für mich sind das eigentlich schon Trailer, keine Teaser. Sollte E7 auch auf solche Teaser Trailer setzen, dann werden wir ja nichts in absehbarer Zeit sehen.
    Finde eigentlich diese Hybrid Teaser Trailer ziemlich unnötig und auch nicht unbedingt förderlich gemäss dem less is more Prinzip. Leider wird man zu teil Filmen mit Trailern zugeschissen, aber ich schaue ehrlich auch kaum noch Trailer, aus eben jenem Grund.

    Und gerade Nolan ist da natürlich ein gutes Beispiel, z.B. der Teaser zu Inception, da gibts auch kaum Bildmaterial. Und dies trifft auf viele andere Filme im Blockbusterbereich auch zu, nur findet man teilweise die Teaser auch kaum, TeaserTrailer und Trailer allerdings zuhauf.
    Wahrscheinlich wär gemäss dieser Definition, das bei Interstellar eher ein Teaser Trailer.
    Auf YT findet man meist wirklich nur eben einen TeaserTrailer oder diverse Trailer.

  10. Deathstroke

    den klassischen Teaser gibts eben kaum noch. Gabs beim Teaser zu Alien noch eigentlich fast gar nichts zu sehen, hatte der Teaser zu Prometheus schon Film Szenen. Und wenn die Fans Teaser hören, dann denken sie nunmal an Teaser Trailer. Auch die ganzen US-Websites haben angekündigt "The Interstellar Teaser Trailer is here!". Dementsprechend erwarten die Leute wirklich nen Trailer.

    Der klassische Teaser ist heute eher bekannt als "Announcement Trailer" bei denen man davon ausgeht das darin fast nichts zu sehen ist.

  11. Wookiehunter

    Genau, das Volk ist seit dem Internet halt immer Informationsgeiler geworden, weswegen es wohl zu dieser Verschiebung gekommen ist. Ich erinnere mich noch genau, dass vor der Premiere zu X-Men Origins Wolverine, der Film, ohne Effekte, schon downloadbar war, bevor er im Kino lief. Die Frage, wer schaut sich sowas überhaupt an?:mad:

  12. Deathstroke

    Ich muss zugeben mir diese Download Version damals mit nem Freund angesehen zu haben 😛 Es stimmt übrigens nicht das die Effekte dort alle noch nicht fertig waren, nur einige reine Digital Shots waren noch unfertig (aber vorhanden), sonst war der Film identisch zur Kinoversion.

    ich fand es sogar sehr intressant mal zu sehen wie so ein Film aussieht wenn einige Effekte noch nicht fertig sind. Der Filmfan in mir hatte seinen Spaß daran. Ich würde mir sogar gerne mal die Star Wars Filme in den Versionen ansehen ohne die ILM Effekte. Aus reinem Interesse am Entstehen eines Filmes (daher liebe ich auch Featurettes, Dokus, Audiokommentare etc. bei Filmen) allein schon.

    Und auch wenn es illegal war den Wolverine Film damals downgeloadet zu sehen, so muss ich zugeben das nicht unbedingt bereut zu haben da im Kino zwar dann alle Effekte vorhanden waren, dafür der Film aber nicht unerheblich zensiert war im Kino.

    Richtig dreist fand ich ja das Fox damals ankündigte das die downloadbare Workprint Version noch diverse szenen gar nicht enthalten würde die im Nachinein gedreht worden sind um die Leute ins Kino zu locken, dann aber die Kinoversion nicht eine einzige szene hatte die nicht in der WP Version vorhanden war.

    Und dann releaste Fox den Film ganz dreist als "Extended" auf DVD – und dabei handelte es sich lediglich um die unzensierte Fassung die in allen anderen Ländern so im Kino lief.

    Da tat es mir nichtmal mehr leid das ich den vor Kinostart als Download gesehen hatte. Ich hab ihn als Wolverine Fan aber übrigens auch im Kino gesehen.

  13. Darth Jorge

    @Darth Pevra

    Heißt das auch, dass du die filmischen Werke von Leuten wie Kubrik oder Polanski ablehnst, weil du sie als Mensch gering bewertest, oder trennst du da?

  14. TiiN

    @Deathstroke
    Ich frag mich ernsthaft, wie man sich über ein Teaser zu einem Film beschweren kann der erst in einem Jahr rauskommt.
    Mir gehts da wie Wookiehunter, der Teaser vermittelt eine tolle Stimmung und macht Lust auf mehr… nach dem Teaser erwarte ich im übrigen kein Actionfeuerwer wie es die von dir genannten Beispieltrailer(teaser) taten sondern eher etwas, was in die Richtung 2001 Odyssee im Weltraum oder evtl. Contact von 1997 geht. Wenn das wirklich so wird dann ist der Teaser mehr als passend.

    @Kaero
    Daher verstehe ich auch deinen Vergleich mit Jupiter Ascending nicht. Ich habe den Trailer eben erstmalig gesehen. Die Grundthematik scheint ähnlich zu sein, aber bei den Herangehensweisen liegen doch Welten dazwischen.
    Zu den Effekten: Also erwartest du von der ST keinen Effektmeilenstein?

    @Wookiehunter
    Den Cast zu Jupiter Ascending finde ich übrigens sehr gelungen. 🙂

  15. Deathstroke

    @Tiin

    "der Teaser vermittelt eine tolle Stimmung und macht Lust auf mehr."

    Eben das tut er für mich überhaupt nicht. Er ist einfach nur langweilig und hat bei mir überhaupt kein Intresse an dem Film geweckt. Es gab Teaser bei denen ich danach dachte "Den MUSS ich unbedingt sehen". Bei Interstellar war es so ziemlich das Gegenteil – der Film könnte mir nicht egaler sein. Wenn Nolan das bewirken wollte – ja dann war sein Teaser erfolgeich.

  16. Kaero

    Was echt eine unnötige Modeerscheinung ist, auf die ich gerne verzichten kann, sind nur mehrere Sekunden lange Teaser/Announcements zu Teasern.

    X-Men Origins Wolverine ohne Effekte?
    Wie Deathstroke schon schrieb, das kann schon mal interessant sein. Es gibt glaub ich sogar Filme, die man komplett als Animatics anschauen kann (als Bonusmaterial bei Blu-ray/DVD vorhanden), aber ich weiß jetzt nicht im Moment, welche Filme so etwas anbieten.

    @TiiN:
    Also die Grundthematik zwischen Interstellar und Jupiter Ascending ist sehr unterschiedlich, siehe die kurze Zusammenfassung von letzterem auf imdb: "In a universe where humans are near the bottom of the evolutionary ladder, a young destitute human woman is targeted for assassination by the Queen of the Universe because her very existence threatens to end the Queen’s reign. "

    Erstens ist es kein Sequel/Prequel/Reboot etc., sondern ein originaler Sci-Film, zweitens finde ich die Filme der Wachowskis super (selbst Speed Racer hat mir gefallen), und visuell hat mich der Trailer auch beeindruckt.
    Ob ich einen Effektmeilenstein der ST erwarte? Dazu habe ich NOCH keine Meinung, ohne irgendetwas von der Story zu wissen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ausführliches Interview mit George Lucas

Ausführliches Interview mit George Lucas

über die Serien, Indiana Jones, Red Tails, weitere Star-Wars-Filme u.v.m.

Die Macher, The Clone Wars // Interview

10/04/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Star-Wars-Chats zu Das Erwachen der Macht – Der SWU-Aprilscherz 2016

Am 1. April 2016 führten wir zeitweise eine Private-Nachrichten-Funktion ein, die leider zu bug-behaftet war, um sie dauerhaft beizubehalten. Die aus uns nach wie vor unbekannten Gründen angezeigten seitenfremden Chatbeiträge findet ihr hier.

Das Erwachen der Macht // Artikel

01/04/2016 um 11:32 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige