Anzeige

HS: Art of Revenge zeigt ithorianische Krieger…

... und frei verfügbar gibt es das Bild der letzten Woche

StarWars.com präsentiert uns
im Hyperspace ein neues Art of Revenge-Bild. Es zeigt ithorianische Krieger:

Der Künstler Derek Thompson wandte sich den Kriegern der Galaxie zu, indem er bekannte außerirdische Kulturen während der Kriegszeit illustrierte.
Hier sind die Ithorianer – auch Hammerköpfe genannt – bereit, Ihre Heimatwelt und Kolonien zu verteidigen.

Frei verfügbar gibt es das
Bild der letzten Woche:

Die Städte auf Cato-Neimoidia wurden auf gigantischen Brücken gebaut, die riesige Schluchten überspannen, hier detailiert von Ryan Church dargestellt.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. DarkSide

    öhm, „ithorianische Krieger“?!

    gehts nur mir so oder passt da was nciht so ganz?

    ich meine, dass dieses volk als absolut pazifitisch gillt, ist nicht erst seid KotOR so!

  2. Lord Sidious

    Das versteh ich auch nicht, die Ithorianer sind ein friedliebendes Volk, dass nie Gewalt angewendet hat, ähnlich wie die Caamasi.In der NJO-Reihe evakuieren sie ja Ithor, weil sie nicht gegen die Yuzzhan Vong kämpfen wollen, dass wäre schon ein Fehler seitens der Veranwortlichen!

  3. Tushjd

    ja und? ich seh das problem nicht. lucas kümmert sich ein dreck ums EU….

  4. Lord Sidious

    @Tushjd
    Ja, nur wenn es ihm in den Kram passt, benutzt er das EU, so z.b. den Namen der galaktischen Hauptstadt, Coruscant, wurde von Timothy Zahn erfunden.Aber es sollte doch ein klein wenig Rücksicht auf das EU genommen werden.

  5. El Filigod

    Dass das ithorianische Volk als friedliebend gilt, muss nicht bedeuten, dass es nicht auch ein paar schwarze Schafe geben kann…

  6. Darth Özzi

    Zum Bild der letzten Woche:
    Diese Brücke erinnert mich auf der Oberseite an den Palast des Imperators, auf der Unterseite an Cloud City. Ich bin gespannt, wie es im Film aussehen wird.

  7. Slicksolo

    Also ich finde es dämlich und ein Zeichen von geballter Inkompetenz, wenn so ein Bild auf der offiziellen Seite veröffenlicht wird.
    Ich hoffe nur, G. Lukas weiss nichts davon. Auf der Skywalker Range laufen ja sooooo viele Mitläufer rum.
    Na ja, vielleicht haben sich auch die Autoren der Bücher zu weit aus dem Fenster gelehnt.
    Ich finde es nur ganz schön entäuschend, wenn sich selbst im gleichen Verein nicht eine klare Linie verfolgen lässt.

  8. JM-Talon

    @ alle:
    Wenn in irgendwelchen Büchern oder in Spielen etwas irgendwie dargestellt wird, dann bedeutet das für die Filme gar nichts… Die Diskussion dazu bringt nichts und wurde schon 1.000.000 mal geführt. Tushjd hat es sehr martialisch formuliert, aber so ist es halt.

    Die Tatsache, dass GL mal Dinge aus dem EU übernimmt, weil er sie gut findet, heißt nicht, dass er andere Dinge nicht über den Haufen wirft…

    Das kann man finden, wie man will, nur ändert das nichts. Solche Dinge sind kein Fehler, sie sind Star Wars, wie George Lucas es sieht (ok, hier ist es nur eine Konzeptzeichnung, in die viel zu viel hineininterpretiert wird).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige