Anzeige

Literatur // News

HS: Die Klonkriege als Comicstrip


Die offizielle Seite berichtet über eine kommende Attraktion ihres Hyperspace-Angebots:

Generationen von Zeitungslesern haben in der Comicseite ihrer Tageszeitung eine Möglichkeit gesehen, dem Alltag für einen Moment in die Welt von Witz und Abenteuer zu entfliehen. Von 1979 bis 1984 war Krieg der Sterne ein Teil dieser großen Tradition. In einer Reihe von Comicstreifen – geschaffen von Talenten wie Archie Goodwin, Al Williamson und Russ Manning – wurden jeden Tag neue Heldentaten von Luke, Han, Leia und Darth Vader nach der Zerstörung des Todessterns erzählt, jedesmal in drei Bildfeldern.

In den vergangenen Jahren, hat dieses Comicformat an Beliebheit gewonnen, nicht nur in den Printmedien, sondern auch im Internet, als neue Quelle für aktuelle Informationen und Unterhaltung. Deshalb ist es nicht überraschend, daß Krieg der Sterne in diesem neuen Internetgenre regelmäßig von Michael Jantzes The Norm, Scott Kurtzs PvP und anderen gefeiert wurde.

Nach 20jähriger Pause, werden die Krieg-der-Sterne-Abenteuer diesen Herbst in ihr altes Format zurückkehren, exklusiv für die Hyperspace-Abonnenten von StarWars.com. Die neue Comicsektion wird vier fortlaufende Reihen präsentieren – zwei Klassiker aus dem ersten Anlauf der 1970er und 80er Jahre, als seltene Präsentation des ursprünglichen Formats, sowie zwei neue Serien.

Die erste dieser neuen Reihen, entwickelt von Pablo Hidalgo, wird bestehende Kurzgeschichten und andere Werke ins Comicgenre überführen, ganz der Tradition von Archie Goodwins 1980er Adaption von Brian Daleys 1979er Roman „Han Solo auf Star’s End“ folgend.

Die zweite Serie wird in der Zeit der Klonkriege angesiedelt sein und sowohl in die Ereignisse von Episode III münden, als auch eng mit ihnen verflochten sein. Unter dem provisorischen Titel „Reversal of Fortune“ (zu Deutsch: Umkehr des Schicksals) wird diese Reihe von Paul Ens geschrieben und von Thomas Hodges illustriert werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth Hirnfrost

    „Die zweite Serie wird in der Zeit der Klonkriege angesiedelt sein und sowohl in die Ereignisse von Episode III münden, als auch mit ihnen eng verflochten sein.“

    Die Klontruppen auf dem Bild haben auch schon das Design der Episode3-Trooper.

    PS: „Reversal of Fortune“ wäre eigentlich ein schöner Episode3-Titel.

  2. renlla1

    „zwei Klassiker aus dem ersten Anlauf der 1970er und 80er Jahre, als seltene Präsentation des ursprünglichen Formats, sowie zwei neue Serien.“
    Da kann man sich ja auf was freuen. Und ich hab kein HYPERSPACE. *Schluchz*

  3. Ambu Fett

    Endlich mal was, das mich auf Hyperspace locken könnte … mein Vater muss mir nur die Kreditkarte leihen *schluchz* ;).
    Allerdings sieht der Stil GRÄSSLICH aus :(.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige