Anzeige

HS: Matthew Wood (General Grievous) im Online-Chat

... am kommmenden Mittwoch um 23:30 Uhr

StarWars.com kündigt nach
langer Zeit mal wieder einen Online-Chat im Hyperspace an. Am kommenden Mittwoch steht Matthew Wood den Hyperspace-Mitgliedern für Fragen
zur Verfügung.

Matthew Wood

Die Star Wars Online Chats werden fortgesetzt, der Hyperspace heißt Matthew Wood, den Leitenden Sound Editor der Star Wars Prequels und die
Stimme des unvergesslichen General Grievous, willkommen.

Wood fing 1991 bei Skywalker Sound als Spezialist an, der die sich entwickelnde Technologie in die traditionelle Soundbearbeitung einbringen
sollte. Er arbeitete als Aufsicht führender Sound-Assistent an der The Young Indiana Jones Chronicles-Serie und ebenso an Filmen wie
asRadioland Murders, Con Air, Mission: Impossible und Titan AE. Er war Leitender Sound Editor bei Die dunkle Bedrohung,
Angriff der Klongkrieger und Die Rache der Sith und führte die Aufsicht über das Re-Mastering des Sounds zur Veröffentlichung der Star Wars Trilogie
auf DVD im Jahr 2004.

Zusätzlich zu seiner Soundarbeit ist Wood Schauspieler, er hat am American Conservatory Theater seine Ausbildung genossen. In Star Wars hat
er die Rollen von Bib Fortuna und Ody Mandrell in Episode I gespielt, Seboca und Magaloof in Episode II und natürlich General Grievous in Episode III.

Matthew Wood wird am Mittwoch, den 24. August, um 14:30 Uhr pazifischer Zeit (23:30 Uhr unserer Zeit) online sein. Bitte beachtet, dass kurzfristige Terminänderungen
möglich sind und dass oft Hunderte von Fragen gestellt werden, die nicht alle beantwortet werden können.

Wood ist einer von verschiedenen Star Wars VIPs, die auch der blogs.starwars.com-Gemeinschaft
mit beigetreten sind. Sein Blog mit Namen Whaaaaaat’s the situuuuationnn…Captainnnnnn? kann hier gelesen
werden.

In seinem Blog schreibt Wood übrigens, dass er sich gerade auf der Skywalker Ranch befindet und die Arbeit an einem kommenden Projekt bei Skywalker Sound aufgenommen hat und sogar wieder mit Ben Burtt zusammenarbeitet. Da Burtt bekanntlich zu Pixar gewechselt ist, wird es sich wohl weniger um die neue Serie handeln, sondern um ein anderes Projekt im Fremdauftrag.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Cantinaluder

    Ist ja sehr interessant, Termin wird sofort vorgemerkt!

  2. Magna Droid

    Warum kommentiert hier denn keiner???Naja gut da ich kein Hyperspace habe bringts mir nicht viel schade!!

  3. Ambu Fett

    Das ist mir zu spät und ehrlich gesagt auch nicht interessant genug, drum hab ich nicht kommentiert ;). Aber vielleicht redet er ja über die RotS DVD, da hat er doch mal gesagt, er arbeite an einer zusätzlichen Szene ;).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige