Anzeige

HS: Neue Post Notes – ILM liegt in den letzten Zügen

... Rob Coleman ist sogar schon fertig

StarWars.com hat neue Post Notes online. Sicherlich wird es sich dabei um eine
der letzten Ausgaben handeln. Es folgt eine kurze Zusammenfassung:

So langsam geht es auch in der Postproduktion dem Ende zu, die Treffen von ILM mit Lucas sind viel kürzer geworden, pro Woche müssen auch bei weitem nicht mehr so viele Einstellungen von ILM fertiggestellt werden wie noch zu Produktionshochzeiten. Momentan ist Mustafar und Utapau in Arbeit.

Die Teams von John Knoll und Guyett haben noch zu tun. Rob Coleman ist fertig, am 8. März wurde die letzte seiner Animationen durch Lucas angenommen (Boss Nass und Jar Jar gehen nebeneinander her – nur ein kurzer Cameoauftritt). Lucas hält seine Leute aber auf Trab: die DVD kommt schließlich auch noch – weitere Arbeiten nicht ausgeschlossen.

Lucas war ja bekanntlich im Februar in London. Obwohl er von dort auch per Videokonferenz Dinge kontrolliert hat, konnte er das alles, was im Februar gemacht wurde, in der richtigen Qualität erst kürzlich in den USA prüfen. Im Hyperspace folgt dann eine Auflistung von 10 der nach Aussage von Pablo coolsten, kürzlich fertiggestellten Szenen (wir bringen Euch hier nur einen Auszug, die komplette Auflistung findet Ihr im Hyperspace; die Gründe sind bekannt…):

[Spoiler-Warnung] markieren:

  • General Grievous Wheel Bike in Bewegung, wie es eine Staubfahne aufwedelt, während es sich über die Straßen Utapaus bewegt, Obi-Wan verfolgt es auf einem Boga
  • Eine Helikopterperspektive von Coruscant bei Nacht, sie folgt dem dichten Verkehr Coruscants – eine echte Helikopteraufnahme aus einer amerikanischen Stadt diente zuvor als Platzhalter – nun ist das gewaltige Coruscant durch ILM entstanden.
  • Im Duell zwischen Grievous und Obi-Wan gibt es extreme Nahaufnahmen der Augen, Rick McCallum nennt Grievous von ILM erstellte Reptilienaugen den „sonnengetrockneten Tomatenlook“.
  • Grievous bei der Kommunikation mit Darth Sidious per Hologramm, Grievous wird hier nur vom trüben Blau von Sidious Hologramm beleuchtet, die Schatten in den Vertiefungen und Winkeln von Grievous werden dadurch größer.
  • Ein Blick über die Schulter von Scout Trooper Klonen auf Kashyyyk, die getarnte Rüstung tragen und von einem enormen Ast wie Scharfschützen auf ankommende Droiden schießen.

[Spoiler-Ende]

Einstellungen gesamt: 2.144

fertiggestellt: 2.063

verworfene Sequenzen: 192

noch fertigzustellen: 81


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. master0

    wow sieht sicher genial aus, Grievous im blauen Licht seine Augen und Gesichtszüge im Schatten…

  2. Darth Duster

    Boss Nass ist zurück – wohoo 😉
    Ernsthaft, cool ihn nochmal wiederzusehen.

  3. JM-Talon

    Einstellungen gesamt: 2.144
    fertiggestellt: 2.063
    verworfene Sequenzen: 192
    noch fertigzustellen: 81

    Ich kann mich noch erinnern, als wäre es gestern gewesen, da war es genau umgekehrt. Es sind sentimental stimmende News… *seufz* 🙂

  4. Darth Mada

    Auf Boss Nass und Jar Jar könnte ich gut verzichten!

  5. zebbo

    „liegt in den letzten Zügen“ klingt irgendwie wie „so gut wie bankrott“ 🙂

  6. Darth Stassen

    Boss Nass und Jar Jar – für mich ein Grund, nicht in den Film zu gehen.

  7. Groth_Kn´Ber

    Ihr könnt ja nen Counter machen, der die noch nicht fertiggestellten Szenen runtergeht ;o)
    Und zu Boss Nass/Jar Jar…solange die nichts sagen,ist es okay 😉

  8. Frankonia

    Persönlich finde ich Boss Nass und Jar-Jar immer noch besser als diese nervigen Ewoks!

    Das ist ja mal wieder Just in time von ILM!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige