Anzeige

HS: Post Notes – Details zu einzelnen Stücken des Soundtracks


StarWars.com widmet sich
in den aktuellen Post Notes den Soundtrackliebhabern unter uns.

  • Es wird ein neues großes Thema geben, das während des großen Duells zu hören sein wird. Es wurde davon eine Version für den Film geschaffen und eine modifizierte Version für den Soundtrack (Anm. eines Musikers: also einmal rein funktional und einmal für die Ohren).
  • Eingesetzt wird unter anderem viel Schlagzeug und – für die emotionale Seite – auch ein Chor, diese Dinge werden jedoch (wie bei CD-Aufnahmen ganz normal) später hinzugefügt.
  • Dieses Stück wird von einem aus 9 Noten bestehenden Thema geprägt, das sehr einprägsam sei.
  • Williams war etwas unzufrieden, da für das Timing und das Tempo sog. Clicks verwendet werden mussten, welche den Musikern per Kopfhörern ins Ohr eingespielt wurden. Dies sorgt zwar für Exaktheit, führt aber auch dazu, dass die Musiker sich selbst nicht so gut hören.
  • Das Macht-Thema ist ebenfalls in diesem Stück enthalten (begleitet Dialoge der Kombatanten).
  • Das Schlagzeug steigert sich im schockierendsten Moment des Duells in einem Crescendo, um dann plötzlich einfach weg zu sein, somit wird das Publikum nach Luft schnappen, wenn der Moment da ist.
  • Williams wies die Musiker an, bei allem Militärischem etwas Edles mit in diese Passagen hinein zu bringen.
  • Ebenfalls aufgenommen wurde ein Stück namens „Good-Bye Old Friend“, das sehr militärisch, voll und schwer daherkommt (zur Abschiedsszene zwischen Obi-Wan Kenobi und Commander Cody, einem Klonoffizier).
  • Auf Wunsch von Lucas musste der Anfang des Stückes noch einmal geändert werden, ihm waren die Hörner nicht eindringlich genug, das Stück war ihm angesichts der Szene zu positiv gestimmt.
  • Der Soundtrack wird aktiv verwendet, um im Film bei vergleichsweise harmlosen Szenen den Zuschauern bereits zu zeigen, dass irgendetwas fürchterlich falsch läuft. So sagt das Orchester z.B. in einer Szene schon anhand der Musik das Schicksal von Padmé und Anakin vorher.
  • Eine Stelle hat einen Hornisten sehr aufgewühlt, 25 Jahre habe er darauf gewartet, sie spielen zu dürfen: kurze Zitate von Prinzessin Leias Thema in Episode III.

Dieser Artikel stellt eine unvollständige Aufzählung von Inhalten des Originalartikels dar. Damit kommen wir Bitten von offizieller Seite nach. Der komplette Artikel ist im Hyperspace zu lesen. Die obigen Aussagen beruhen auf der persönlichen Sichtweise des Verfassers, Pablo Hidalgo. Zum HS-Abonnement geht es hier entlang.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. DarthVater

    Cool, ein neues Thema!
    Und auch wieder einen Chor, na da freu ich mich shcon drauf!

    MfG DarthVater

  2. Luke Steegmüller

    Laß Dich öüberraschen, schnell gann es gescheihn,…..

    Schön, ein neues Stück für den Kampf. Ich hatte schon bewfürchtet, daß wieder die ganze Zeit
    „Colera Rantanplan“ zu hören ist.

    Der Rest: das Warten wird zur Ewigkeit.

    Ich freue mich unendlich auf den Sondtack…und auf den Film natürlich auch!!!!

  3. Darth Sithidiot

    @Luke Steegmüller:
    Bwas pfür viele Rechtsssreibfeler!

  4. Luke Steegmüller

    gell!

    muß natürlich „befürchtet“ und Soundtrack“ heißen.

    Der Rest ist Absicht!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Kaum eine Szene bricht aus den Konventionen von Star Wars so aus wie das stille Zwiegespräch Anakins und Padmés in Episode III.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2020 um 12:18 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige