Anzeige

HS: Post Notes: Jedi-Dämmerung

...und wieder ein neuer Zeichenkurs

Im Hyperspace wurden wieder einmal neue Post Notes veröffentlicht, in denen über die aktuellen Geschehnisse der Nachbearbeitung berichtet wird.
Wie gewohnt folgt nun wieder die Zusammenfassung dieses Artikels:

Wie die Star Wars-Fans wissen, werden die Jedi einen schrecklichen Preis für die Klonkriege zahlen müssen. Die ehemalige Ordnung wird die Geburt des Imperiums nicht überleben und ihre größten Krieger, zerstreut an mehreren Fronten, werden vom Tempel abgeschnitten oder getötet.

Vor kurzem mussten noch weitere „GreenScreen“-Aufnahmen gemacht werden, um die letzten Momente einiger Jedi-Nebendarsteller zu filmen. Charaktere, deren Namen niemals in den Filmen ausgesprochen werden, welche allerdings durch das Expanded Universe bei den Fans zu großer Beliebtheit gelangten.

In den Ebenen von Saleucami schießt Stass Allie mit ihrem BARC Speeder, einem schlanken Speeder-Bike mit einem robusterem Gehäuse als das aus ROTJ, und ihren Klonkrieger-Einheiten durch die Schatten der riesigen monumentalen Gewächse des Planeten. Visual Effects Supervisor John Knoll gibt den Schauspielern eine Zeichnung des Planeten als Anhaltspunkt, damit diese sich in die Umgebung versetzen können. In dieser Szene wird Stass Allie von Nina Fallon gespielt, die Produktionskoordinator bei ILM ist. Das ist also nun die dritte Schauspielerin, die in Stass Allies hohe Stiefel schlüpft. Das ist allerdings nicht ungewöhnlich, da es in den Prequels insgesamt drei Plo Koons, vier Saesee Tiins, drei Luminara Undulis, drei Shaak Tis und vier Kit Fistos gibt.

Das Speeder-Bike ist ein grünes Holzmodell, damit Nina die exakte Pilotenposition einnehmen kann. Ihre Anweisungen sind simpel, sie muss sich nur ein wenig umsehen, während sie durch die Landschaft fährt. „Es gibt eine große Schlacht auf diesem Planeten, aber es ist schon fast vorbei“, beschreibt Knoll. „Also fliegst Du nur herum und schaust, ob es noch irgendwo Ärger gibt. Ja, genau so.“ Fallon folgt also den Anweisungen, ihre Jedi-Robe allerdings nicht. Trotz Einsatzes einer Windmaschine wird die Robe nicht genug bewegt, um mit der Geschwindigkeit des Speeders übereinzustimmen. Also bringt die Crew einen noch größeren Ventilator an’s Set, welcher mehr Wind machen soll. „Ich wunder mich wirklich, dass wir keine Speeder-Piloten sehen, die irgendwelche Käfer ausspucken“, meine ich zu John, während ich mir Gedanken über das fast Windschutzscheiben-lose Universum in dem unsere Helden leben. „Du musst Dir denken, dass es ein Kraftfeld oder sowas gibt, dass den Piloten hilft“, sagte er. „Ich kann mich noch erinnern, dass wir das in Episode I mal gesagt haben, weil Anakins Kopf sonst vom 600 Mph starken Wind während des Podrennens heruntergerissen würde. Wir haben es damals mit größeren Ventilatoren versucht, aber Jake konnte dann Georges Anweisungen während der Aufnahmen nicht mehr hören.“

Am nächsten Tag waren zwei Jedi und ein Senator mit dem Dreh an der Reihe. Von den Jedi Agen Kolar und Saesee Tiin benötigte man noch Großaufnahmen der Gesichter bei deren letztem Moment. Für solche Aufnahmen braucht man reale Gesichter, in diesem Fall die von Tux Akindoyeni als Kolar und Kenji Oates als Tiin. So mussten sich also beide Schauspieler für eine ungefähr 30-Sekunden lange Szene komplett Schminken lassen. Lucas führte die Regieanweisungen der Szene dann auch gleich selber aus. „Also, Du musst den Körper so herumdrehen und dann das Lichtschwert so zurückziehen, und dann schrei, wenn Du zu Boden gehst. Trau Dich ruhig richtig zu schreien“, sagte er. Oates falsche Alien Zähne und die schnellen Bewegungen machen dabei eine Schauspielleistung sehr schwierig. Tux macht dasselbe und beide Schauspieler fallen nach ihrem Filmtod auf die Fallmatten.

Nicht so anstrengend aber mindestens so gut geplant ist Matt Rowans Auftritt. Der große Australier wird mit Hilfe von einem Latex-Fettanzug und einer Robe in den Senator Orn Free Taa verwandelt. Seine Rolle? Er muss nur im Hintergrund der Plattform des Senats stehen. Als die erste Begegnung zwischen Mace Windu und Kanzler Palpatine letzten Herbst in Shepperton gedreht wurde, gab es einfach zu wenig „über die Schulter-Action“, daher muss der Hintergrund mit den Senatoren noch einmal überarbeitet werden. Daher musste Rowan sich noch einmal als Orn Free Taa verkleiden.

Kurz vor Ende des Jahres 2004 war für diese Rolle schwerzhaft ein anderer Kanididat im Auge. „Rick [McCallum] sollte ihn spielen“, sagte Lucas. „Von allen Charakteren, die Du spielen könntest, wäre das die Passendste.“ Zu dieser Zeit teilte die Visual Effects Produzentin Janet Lewin Lucas auch mit, dass ein paar der Makeup-Teile für das Kostüm fehlen würden. „Warum guckst Du nicht mal bei eBay?“, fragte Lucas da scherzhaft. Natürlich sind aber mittlerweile alle Teile wieder aufgetaucht, so dass normal gedreht werden konnte. Also bietet bei eBay nicht auf angebotene authentische Tentakel 🙂

Außerdem gibt bei bei StarWars-Kids wieder einen neuen Zeichenkurs. Dieses Mal könnt Ihr den Millennium Falcon nachzeichnen.


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Kit Fisto

    Tolle Neuigkeiten….aber wie stirbt eigendlich kit fisto? ist er nicht einer der jedis, die mit mace sidious aufhalten wollen und von ihm getötet werden???

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige