Anzeige

HS: Radiospots zu Star Wars aus vergangenen Zeiten

... und eine interessante Umfrage

StarWars.com gewährt interessierten
Zuhörern die Möglichkeit, in die alten, klassischen Radiowerbespots hinein zu hören.

So haben die Älteren unter uns die Gelegenheit, in Nostalgie und Erinnerungen zu verfallen oder auch einfach nur ein Dauerschmunzeln zu bekommen, während
die Jüngeren unter uns Neuland betreten.

Wer sich für Star Wars im Radio interessiert, für den ist auch ein Hyperspace-Artikel des letzten Jahres interessant, schaut Euch dazu diese Nachricht von uns aus dem letzten Jahr an.

Wer im Hyperspace gerade angemeldet ist, kann das 3,8 MB große MP3 per Rechtsklick – Ziel speichern unter hier herunterladen.

Kleine Randnotiz an einem ruhigen Star-Wars-Morgen zu einem anderen Thema: In der aktuellen Umfrage
fragt StarWars.com danach, ob der geneigte Besucher interessiert wäre, eine Star-Wars-Sprache zu erlernen. Ob da wohl ein potentieller Markt für ein
Buch ausgelotet wird? Huttisch in 30 Tagen?


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Meister Windu

    hudda hudda jup jup

    die sprach der ewoks wäre einfach.
    es hat wohl sicher jeder verstanden, dass ich ja gestummen habe.

  2. Cougar

    Ich hätte großes Interesse daran, ein paar Brocken Huttisch zu lernen. Ist für mich einfach die absolut beste SW-Sprache 🙂

  3. DarkSide

    gar nit, jawa, wokkie oder sandleute-sprache roggt viel mehr! 😉

  4. Obi Wan-Kenobi

    Mir fällt da noch ein:
    – rodianisch
    – gunganisch 😀
    – die Sprache der Rasse der Boga *g*
    – Twi\’lek
    – ssi-ruuvi

    Ja, das wäre ganz interessant! 🙂

  5. Chris Skywalker

    Oh bitte nicht. Es gibt nichts lächerlicheres als „Fans“, die irgendeine Pseudo-Sprache sprechen. Die Trekkies lassen grüßen. Fehlt nur noch, daß wir uns Pickel ins Gesicht kleben und uns als neue Rasse ausgeben…

  6. Jedi Master Marten

    Also ich fände es cool die sprache von den Wookies oder die von den Gungangs zu sprechen!Dann kann mann namlich den Lehrer ohne das der ein Wort versteht anmotzen!!!(Aber nich bei der sprache von den Gungangs)

  7. Obi Wan-Kenobi

    @ Chris Skywalker

    Nur, dass man sich dabei blöd vorkommt und das unglaublich peinlich ist, oder? 🙂

  8. dart simi

    Mh… sehr gute Frage! Ich persönlich würde mich schon dafür interessieren, wie man eine komplett neue Sprache erfinden kann und dass diese dann auch tauglich ist! Also, mit Konjugationen, Deklinationen usw.. Allerdings wäre mir nicht so wohl, wenn plötzlich alle huttisch sprechen würden…

  9. tobi

    @dart simi
    Man erfindet sie einfach^^ Dauert lange weil man nich nur alle Wörter übersestzen muss sondern eben auch noch die ganze Gramatik schreiben muss.Wurde eigentlich schon ne Sprache aus SW komplett erfunden.Die Sprachen die die im Film sprechen wurden nur ein paar Wörter geschrieben ne richtige Sprache is das nich.Ich glaub die Schauspieler mussten die Sprache größtenteils improviesieren.

  10. Darth Myus

    Also ich würd gern ma die Sprache der Massassi lernen…….
    So Brutal Gemien und so………*g*

  11. DarthSteger

    Also ich denke mal auch dass die Sprache in SW größtenteils nur dahin geredet ist, gerade auch wenn es Sätze gibt in denen mehrmals das gleiche Wort gesagt wird; der ganze, sagen wir mal huttische Satz, dann aber keine einzige Wiederhohlung enthält.
    Also ein Beispiel für eine echte ausgedachte Sprache ist glaub ich Elbisch……

  12. Darth Sithidiot

    Die Sprache der Wookies (die übrigens Shryywook heißt) wäre wohl kaum auszusprechen. Huttisch ist allerdings sehr interessant…*Boba…rodazui*…oder so ähnlich…

    @Obi-Wan Kenobi:
    Boga ist eine Varactyl (oder so ähnlich), also ein Tier, dessen Laute man kaum als Sprache bezeichnen kann…

  13. Master Kenobi

    Überfüssiger geht es kaum noch. Kann man wirklich so wenig mit seiner Zeit anzufangen wissen, um eine fiktive Sprachen zu lernen?
    Ich finde schon klingonisch sprechende Trekkies unglaublich peinlich, also freue ich mich nicht gerade, wenn dieser Trend nun auch im SW Fandom zu finden sein sollte.

  14. Nik

    Mich würde Trandoshanisch interessieren.
    Und die Sprache der Wookies… wäre auch nicht schlecht

    Auf jeden fall fände ich sowas cool

  15. Obi Wan-Kenobi

    @ Darth Sithidiot

    Ich weiß, ich fand das Tier halt so lustig und doch total nervig wegen den Lauten *g*

  16. Sorn

    Ich sehe schon die Bücher

    Huttisch – Gunganisch
    Deutsch – Huttisch
    Deutsch – usw.

    Am besten wäre dann echt der kleine Reiseführer Tantooine. Mit Erklärung der einzeln Orte + die wichtigsten Sätze auf huttisch.
    Wie kann man sich einen Drink bestellen.
    oder
    Nein auf mich ist kein Kopfgeld ausgesetzt.

  17. Darth Amok

    also ich finde es natürlich auch nicht so dolle wenn jetzt Star Wars fans genau wie die trekkies jetzt ihre eigenen erfundenen sprachen sprechen…obwohl die sprache der Geonosianer klingt schon sehr interessant 😀

  18. Mr. Thrawn

    wie wärs mit „Basic“ -.-\‘

    Ich finde, das die klingonisch sprechenden Trekkies Science-Fiction schon genug in den Dreck ziehen…

  19. tobi

    lol was hab ich da gemacht???
    Eigentlich meinte ich:Ma ehrlich die Trekkis sind nunmal richtige Fans wenn die ihre eigene Sprache sprechen.Ok zugegeben es is en bisschen übertrieben aber is doch eigentlich ganz witzig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Im September 1976 besuchte die New York Times die Dreharbeiten zu Krieg der Sterne.

Eine neue Hoffnung // Artikel

04/09/2025 um 12:30 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Making of Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Mit Die Rückkehr der Jedi-Ritter beendete George Lucas seine Star-Wars-Trilogie. Wir blicken auf die Entstehungsgeschichte.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

03/01/2004 um 10:52 Uhr // 0 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige