Anzeige

Solo // News

Humor: Bewerbungsvideos für die Rolle des jungen Han Solo

U.a. mit Bill Hader, Jeff Goldblum, 50 Cent, Melissa McCarthy u.v.m.

Mal was Lustiges zum Wochenendausklang: Conan O’Brien hat in seiner Sendung Videos vom Vorsprechen für die Rolle des jungen Han Solo gezeigt, bevor sich die Produzenten auf Alden Ehrenreich festgelegt haben.
Einige Hollywoodgrößen, darunter Jeff Goldblum oder Melissa McCarthy, zeigen dabei ihre ganz eigene Interpretation der Rolle.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dieser Autor hier würde definitiv Jeff Goldblum nehmen. Immer und für jede Rolle!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

57 Kommentare

  1. Anakin 68

    Sollte Adam Sandler jemals auch nur eine winzige Nebenrolle in Star Wars bekommen, werde ich auf der Stelle zum Trekkie. :p

  2. Arrd Skirata

    @Anakin 68

    Für solche Fälle wurde ja die "Special Edition" erfunden. 😀

  3. OvO

    Ja, Sandler und McCarthy so unlustig wie eh und je. Aber der Rest war echt gut. Vor allem das Jabba Imitat hat mich umgehauen. 🙂

    ………I’m also Batman. 😆

  4. Kanan Kenobi

    Zum Glück ist es nicht die McCarthy geworden, ich hätte sonst wohl diesem Franchise auf Ewig die Treue abgeschworen 😉

  5. George Lucas

    Melissa McCarthy sieht Harrison Ford überhaupt nicht ähnlich!!!!! Was laufen da für Deppen bei Disney rum! Online-Petition!! Ich bin raus 👿

  6. OvO

    @Kenobi: Du meinst so wie bei Ghostbusters? 😆

    @Lucas: Du hast auch Talent zum Imitieren. 😆

    @Deerool: Ja mag sein. Binks ist auch nicht mehr neu. Kann aber immernoch über ihn lachen. :p

  7. Deerool

    @OvO
    " Ja mag sein. Binks ist auch nicht mehr neu. Kann aber immernoch über ihn lachen. *Zunge herausstreck*"

    Ok, das erklärt einiges…

  8. OvO

    Naja es ist vollkommen normal das Komiker ihre Witze wiederholen. Auch Jahre später noch. Verstehe daher den Anspruch nicht, dass immer alles neu sein muss. Lese sowas öfter. Ist im Grudne aber wie bei Musik. Ein guter Gag ist so wie ein gutes Lied, dass nie ganz aus dem Programm geworfen wird. Ich kannte Hader aber bis eben noch nicht. Amerikanisches Fernsehen ist auf Dauer wirklich nicht meins.

  9. George Lucas

    Adam Sandler hat so viel Charisma wie die Staubschicht auf meiner Fensterbank. Und Melissa McCarthy ist nur lustig, wenn sie umkippt. Denn dicke Menschen, die umkippen, sind lustig.

  10. Deerool

    @OvO

    "Auch Jahre später noch. Verstehe daher den Anspruch nicht, dass immer alles neu sein muss. "

    Weil ein Gag, der sich zu oft wiederholt, unheimlich abnutzt.

    Nehmen wir da als Beispiel OTTO. Mit seinem Humor bin ich aufgewachsen, habe mich damals in den 80ern beömmelt vor Lachen über seine Witze. 15 Jahre später habe ich ihn wieder bei einer seiner Live Shows gesehen, immer noch die gleichen alten Witze, immer noch gleichen alten Sprüche. Die Pointe war weg, der überraschende Witz war weg, viele seiner Abspielungen immer noch dieselben wie in den 80ern, die Mitte der 90er irgendwie fehl am Platze wirkten. Mit anderen Worten, ich war maßlos entäuscht und gelangweilt. 2005 habe ich nochmals eine Show von ihm gesehen mit neuen Gags oder alten Witzen im neuen Gewand (auf Zeitgemäße Themen umgemünzt) und war begeistert. Auch seine Synchro des Sid in Ice Age war wieder toll. Eindeutig OTTO aber doch moderner, aktueller.

    Und was an deiner Aussage nun das eigentlich paradoxe ist, TFA hat zum beispiel genau das gemacht, was du von zB. guter Musik oder guten Witzen forderst. Es hat auf altbewährtes und funktionierende Muster und Designs zurückgegriffen (auch bei der Musik) und wird dafür auf Teufel komm raus kritisiert (und bevor der Einwurf kommt, nein nicht unbedingt von dir). Warum wird bei einem Film zB. die Methodik der Wiederholung heftig kritisiert, während es bei Gags und Musik ein Qualitätsmerkmal ist, wenn sie sich lange halten und oft aufgewärmt werden?

  11. Sergeant Cyro

    @George Lucas

    ja. dicke menschen die umkippen sind lustig. aber Melissa ist trotzdem nicht lustig, nichtmal wenn sie umkippt. warum? weil das der einzige witz ist den sie macht, und den macht sie immer…und immer…und immer wieder.
    diese frau hat das einzigartige talent umkippende dicke menschen unlustig zu machen!

    Sollten sich dicke menschen durch meinen Kommentar beleidigt fühlen trete ich sofort von meinem amt als Rebels-Wut-Troll zurück um dem amt keinen schaden zuzufügen.

  12. George Lucas

    @ Deerool:

    Wurde TFA eigentlich schon mal als „Remix“ bezeichnet? JJ feat. George Lucas, „The Force Awakens“ 🙂

    @ Sergeant Cyro:

    – „diese frau hat das einzigartige talent umkippende dicke menschen unlustig zu machen!“

    Und das werde ich ihr nie verzeihen. Umkippende dicke Menschen waren das einzige, worüber ich noch lachen konnte…

  13. Lord Galagus

    Eigentlich mag ich Conan O’Brien total gerne und auch die meisten seiner Sketche, aber dieser ist etwas… Naja.

    Melissa McCarthy und Adam Sandler sind absolut nicht lustig. Warum sind die überhaupt so erfolgreich in Hollywood? Beide spielen seit Ewigkeiten immer nur ein und die selbe Rolle. Andererseits… Ist bei Mario Barth ja auch so. War vor 10 Jahren mal lustig.

    50 Cent war ganz lustig, aber auch nur weil man es nicht erwartet, dass er so was macht. Will Arnett war nur lustig, weil wir ihn als Lego Batman lustig finden. Jeff Goldblum war… Jeff Goldblum. Er hat sich quasi selbst gespielt, wie er das in seinen meisten aktuellen Rollen tut, aber dafür mag man ihn. Jolie Foster war auch nicht wirklich lustig, höchstens weil man auch sie nach einer McCarthy oder einem Sandler nicht erwarten würde und dass Bill Hader einen beeindruckenden Jabba oder Tauntaun imitieren kann, war unlängst bekannt (müsste auch in einer Sendung von Conan O’Brien gewesen sein). War er nicht auch die „Stimme von BB-8“?

    Die Idee ist witzig (wenn auch bereits dutzende Male besser umgesetzt), aber die Besetzung eher mau. Bis zum Ende hatte ich ja noch gehofft, dass Harrison Ford vor die Kamera tritt. Wäre der Sketch bei Kimmel gelaufen, man hätte Ford sicher als Schlusspointe eingebaut.

    Schade, verpasste Chance. Ebenso wie die Tatsache, dass man die Comic Con nicht genutzt hat. Man muss doch nur sehen, was Marvel und DC rausgehauen haben. „Spider-Man: Homecoming“ hat gerade erst mit dem Dreh begonnen (erst 5 Tage gedreht) und es gab Footage. „Justice League“ befindet sich auch noch im Dreh, gab Footage. „Guardians of the Galaxy“ hatte nen Trailer und der Film kommt im selben Monat wie Episode 8 raus. Die Liste ist ewig lang. Wo war „Rogue One“?

    Sorry… Bin etwas enttäuscht 😉

  14. Alex Krycek

    Ach du scheiße, ich komm mit sowas gar nicht klar, noch dazu mit diesem nervigen Sitcom-Gelächter. Ich geh mich vergraben. ‚tschuldigung, aber das war definitiv nicht mein Humor.

  15. Deerool

    @Lord Galagus
    Zitat:“ „Spider-Man: Homecoming“

    Bin gerade etwas verwirrt, weil ich das Marvel Universum auch nicht so aktiv verfolge. Wieviele Spiderman Filme (und wieviele Hauptdarsteller) gibt es denn inzwischen und bauen die Filme aufeinander auf oder sind da jetzt auch viele Reboots, Remakes und Neuinterpretationen bei?

    Ein Auftritt zum Casting „Young Han Solo“ von Harrison Ford wäre grossartig gewesen, da hätte ich mich wahrscheinlich am Boden gewälzt. Jodie Foster fand ich jetzt schon sehr gut, weil überraschend, auch wenn es jetzt nicht unbedingt super lustig war.

    @George Lucas
    „Und das werde ich ihr nie verzeihen. Umkippende dicke Menschen waren das einzige, worüber ich noch lachen konnte…“

    Ich nicht. Weil ich diese „armen“ Menschen meistens wieder aufheben muss. Aber genug von dicken umkippenden Menschen (wieso drängt sich mir eigentlich dabei immer der Mythos auf, das man schlafende Kühe einfach umschubsen kann? 😀 )

  16. Anakin 68

    Hier sieht man mal wieder ganz deutlich, wie unterschiedlich Humor wahrgenommen wird. Und das meine ich überhaupt nicht kritisch, ich als offizieller Humor- und Scherzbeauftragter von SWU finde lediglich die verschiedenen Standpunkte sehr interessant.

    Zunächst: Sandler und McCarthy sind ungefähr so lustig wie eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung, es tut einfach nur richtig weh. Eigentlich fehlt in dem Video noch Til Schweiger, dann wäre die unwitzige Runde komplett gewesen.

    Humor von der feinsinnigen Art eines Loriot hätte dem Clip zwar geholfen, aber ich fürchte, damit wären die meisten Amis überfordert gewesen. 😉

    Wirklich wohltuend war da lediglich Goldblum, er glänzt so ziemlich in jeder Rolle.

    Ich persönlich bin eher jemand, der mit ironischem Humor etwas anfangen kann, ein gutes Beispiel wäre z.B. Tosten Sträter.

    Apropos: Normalerweise betreibe ich hier keine Werbung, aber kennt ihr schon den Podcast von Sträter, den er zusammen mit seinen Kollegen Hennes Bender und Gerry Streberg betreibt, der sich um Film und Popkultur dreht, und den schönen Namen „Lutsch mich rund und nenn mich Bärbel“ trägt? Ja, der Podcast heißt tatsächlich so, ich stehe nicht unter dem Einfluss verschreibungspflichtiger Medikamente. 😉

    Und weil das alles natürlich auch einen Star Wars-Bezug haben soll, verlinke ich mal das Video, in dem die Herren sich ausgiebig über TFA unterhalten. Sehr sehenswert:

    https://www.youtube.com/watch?v=O9CHURbxhT0

  17. Snakeshit

    Als „Gilmore Girls“ Fan schätze ich Melissa McCarthy, auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei Weitem nicht mit all ihren Filmen klar komme. Adam Sandler kann ich gar nicht ab. Der einzige Film den ich mit ihm zuletzt gesehen hab und für okay befunden habe, war „Pixels“, was aber auch wirklich nicht an ihm lag.

    Der Sketch war ganz witzig.

    Aber die Kommentare zeigen auf, über Humor lässt sich nicht streiten.;)

    @Deerool

    „Spider Man Homecoming“ ist ein Neustart, der jetzt in das MCU integriert wird. Seinen ersten Auftritt hatte der Spider Man allerdings schon in „Civil War“
    Es ist mittlerweile der sechste große Spider Man Kinofilm und bereits der zweite Neustart. Ansonsten gibt es noch die Sam Raimi Trilogie (2002-2007) und die „Amazing Sony“ Duologie (2012-2014).

    @Lord Galagus

    Ganz ehrlich, ich kann es verstehen wenn man als Fan nach Material lechzt, aber so neidisch blicke ich nicht auf den Comicsektor. Bei Star Wars ist ein Trailer immer noch etwas Besonderes, ein echtes Ereignis. Wo ist das Ereignis wenn man bereits 21 Monate vorm Kinoststart einen dreiminütigen Trailer raushaut, der komplette Filmszenen beinhaltet („Justice League“)? Ähnlich wie bei „Dawn of Justice“ anhand dessen Trailer (wieviel gabs, 5-7?), man sich Monate vorher schon die Handlung zusammenpuzzlen konnte.
    Nein, auch wenn es viel Leerlauf bedeutet. Ich bin froh wie man es bisher mit Star Wars gemacht hat. Ein Teaser, eine Sizzle Reel fürs Sommerloch und dann im Herbst als echter Marketing Kick Off ein großer Trailer.

  18. McSpain

    Wow. Humor scheint ein sehr großes Problem zu sein. Eieiei. :rolleyes:

  19. Kyle07

    @ McSpain: Geschmäcker sind nunmal unterschiedlich, das ist allseits bekannt.;)

  20. MaYo

    Ich mag diesen überdrehten, amerikanischen Humor! Sandler ist wie immer cool! Kann ich total drüber lachen. Goldblum ist eine Klasse für sich. Was wohl Jodie Foster da suchte?

    Loriots Humor würde bei den Amerikanern nicht gut funktionieren, da zu altherrenmäßig und dann meist zu tiefgründig. Loriot hat auch ein paar platte Sachen gemacht, in Richtung Slapstick, die auch sehr gut kommen.

    @George Lucas

    Ich sehe TFA mehr als Maxisingle von Star Wars. So eine Maxi, die immer auf Partys in einer Endlosschleife läuft. 😉

  21. OvO

    @Deerool:

    Also erstmal nutzen Gags sich mMn nicht wirklich ab. Der Humor der Menschen verändert sich lediglich im Laufe ihres Lebens. Den Einen hängts iwann zum Hals raus, dafür kommen andere Menschen, die dass dann wieder witzig finden. Das ist auch in der Musik teilweise so.

    Zweitens fordere ich hier überhaupt nichts. Ich habe blos einen Vergleich angestellt, weil es eben so ist. Man kann von einem Komiker schlecht erwarten, dass er nach jeder Tour ein komplett Neues Programm schreibt. Immerhin verdienen die auch ihr Geld damit. Und gute Gags zu schreiben, ist alles Andere als einfach. Solange Gags funktionieren, why not.

    Und Drittens ist der Vergleich zwischen TFA und der Wiederholung eines Witzes echt weit hergeholt. Zwischen einem beliebigen Witz und einer seit 10 Jahren heiß ersehnten Fortsetzung des bedeutendsten Franchises der modernen Popkultur liegen schon ein paar Welten. Ein paar mehr noch als Fan.

    Ich fand den Witz gut, weil ich ihn halt noch nicht kannte. Ob ein Witz neu oder alt ist, ist doch vollkommen wurscht wenn man ihn sowieso noch nicht kennt. Wenn er sich bei dir oder Andere abgenutzt hat ist doch auch gut. Wo ist da grad dein Problem? Darf ich nicht über (offenbar) ältere Witze lachen? Daraus jetzt sone Debatte vom Zaun brechen zu wollen find ich grad etwas arg absurd. Jeder hat seinen eigenen Humor. Ich habe da echt Besseres zutun als mich über Witze zu streiten. o.O

  22. Todesstern199

    Der Herr Goldblum darf in der Tat gerne mal eine Rolle in einem Star Wars Film haben, der Mann ist einfach hervorragend!

    Sandler und McCarthy dagegen will ich bitte nie wieder in Verbindung mit Star Wars sehen… oder überhaupt sehen.

  23. LinQ

    Jodie Foster würde ich wirklich gerne mal in Star Wars sehen 😉

  24. McSpain

    @LinQ:

    Volle Zustimmung. Wobei ich sie auch gerne als Regie für einen Star Wars Film sehen würde. Auch wenn ich einen Foster-Film aktuell für zu risikoreich für Lucasfilms Konzept fände. Ich würd es abfeiern.

  25. MaYo

    @McSpain und LinQ

    Wie sehr ich Jodie Foster als Schauspielerin und als Filmemacherin auh schätze, so denke ich dennoch, dass sie in Star Wars deplatziert wäre. In Elysium hatte sie schon eine recht unglückliche Figur gemacht, meinem persönlichen Eindruck nach. Sie sticht auch hier heraus, was das scherzhaft gemeinte Bewerbungsvideo betrifft. Sie passt nicht, weder für Solo 😉 noch für irgendeine andere SciFi-Rolle. Ihre Stärken liegen für mich in Dramen.

  26. George Lucas

    @ MaYo:

    Oh wie lange habe ich das Wort „Maxi-Single“ nicht mehr gehört… thanks for the memories!

    Ich finde trotzdem, dass „Remix“ es eher trifft 🙂

    @ Jodie Foster:

    Foster in Star Wars? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

  27. Snakeshit

    Nichts gegen Laura Dern, aber Jodie Foster anstelle von ihr in VIII, könnte ich mir schon gut vorstellen.

  28. MaYo

    @George Lucas

    Gern geschehen! 😉

    Ja, Remix passt sehr gut. Bei mir war TFA zuerst ein Remix, dann wurde es zur Maxi. Ich kann TFA langsam nicht mehr sehen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Solo // Artikel

Hinter den Kulissen von Solo – A Star Wars Story

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige