Anzeige

Merchandise, SWU // News

Hunderte RotS Merchandise Bilder


In den letzten Tagen sind unzählige Bilder von vielen neuen Star Wars Merchandise Artikeln herausgekommen.
Die meisten Bilder stammen von der „Toy Fair International“, welche zurzeit in New York stattfindet.


Um einen besseren Überblick zu wahren, haben wir für euch mal eine kleine Auflistung der Highlights angefertigt.

Beginnen wir mit einer 270 (!) Bilder starken Hasbro-Galerie, welche von RebelScum.com stammt und uns jeden
auch nur erdenklichen RotS Artikel zeigt – von Game Cards über Actionfiguren bis hin zu verschiedenen Star Wars Spielen. In dieser Galerie wurde alles aufgefangen.

Hier kommt ihr zur besagten Galerie.

Auch von den neuen Star Wars Lego Artikeln gibt es eine große Galerie, die 60 Bilder beinhaltet.
Wer also mal einen Blick auf einen Lego Todesstern und noch auf vieles mehr werfen will, der klickt bitte hier.

Frei nach dem Motto „Alle guten Dinge sind drei“ zeigen wir euch noch eine weitere Galerie,
die sich mit vielen Nahaufnahmen von verschiedenen RotS-Figuren beschäftigt.
Einige haben wir in den letzten Tagen schon auf SWU präsentiert, doch hier findet ihr alle Bilder der Figuren in einer
Liste geordnet.

Besonders hervorheben wollen wir aber eine Darth-Vader-Statue im Maßstab von 1:4.
Die detailgetreue Verarbeitung ist wirklich beeindruckend und Sammler sollten sich beeilen, wenn sie dieses Prachtstück
noch erwerben wollen, da sie im StarWarsShop sofort ausverkauft war.

Ihr könnt sie allerdings noch bei SideshowToy für schlappe 350 $ bekommen.
Die Statue ist auf 2000 Stück limitiert und wird nicht mehr allzu lange erhältlich sein.

hier klicken
hier klicken

Sehr gelungen ist auch die Anakin Skywalker Deluxe-Figur, die auf GalacticHunter.com vorgestellt wird.
In dem Paket befindet sich eine Figur von Anakin, die man komplett in Darth Vader umbauen kann.
Anakins Kopf verschwindet einfach in seinem Körper und macht Platz für den finsteren Helm von Darth Vader.

hier klicken
hier klicken

Robi-Wan

Robi-Wan war 2005 für kurze Zeit als News-Autor tätig und trug zur Berichterstattung der Seite bei.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Nautolaner

    Warum musste GL die Augen von Kit Fisto so rot umranden. Der sieht aus als hätte er Schlafstörungen.
    Bleibt aber trotzdem mein Lieblings-Jedi.

    Schade, dass Palpi in Köpft. (hoffentlich kann man bei der Figur nicht den Kopf abnehmen…. Bäää!)

  2. Nautolaner

    Allso da ist schon wieder ne menge MIST dabei.
    Bei vielen Hasbro Figuren sieht man die Gelenke so stark. Trotzdem kauf ich sie mir!
    Grins…

  3. Nautolaner

    P.S.: Wer brauch bitte Darth TATER?
    Will den einer von euch?

  4. Findus

    Habe ich das richtig gesehen? es soll ein star wars risiko gebe?

    Hoffentlich *freu*

  5. Nautolaner

    Ich hab das „normale“ Risiko und da hat mich immer gestört das es nur drei verschiedene Figuren gibt.
    Kann mir jemand sagen ob das bei allen Varianten der Fall ist?

  6. Nautolaner

    http://toyfair.rebelscum.com/2005/hasbro /image144.asp

    Was sind das für Figuren? Was macht man mit denen? Sind die aus Plastik oder Eisen? Ist das Tabletop oder nur Sammeln? Muss man die Anmalen (mit Acrylfarbe?) oder sind die schon bemalt?

    BITTE UM ANTWORTEN AUF MEINE VIELEN FRAGEN FALLS SIE JEMAND BEANTWORTEN KANN!

  7. Ripper

    Also die 3 3/4″-Figuren sehen zum Teil wirklich grandios aus, besonders Aylaa Secura, was mir aber absolut nicht gefällt ist die Jedi Force Range (besonders Yoda, der sieht da aus wie ein Gremlin auf Speed) und die AttackTix-Reihe. Dafür sehen die Miniaturmodelle wirklich schick aus, vermute allerdings das es sowas wie Sammelkarten sein werden, wo es Zufall ist welche man bekommt, und somit würde das völlig überteuert werden um da (fast) alle zu bekommen. Und bei den Unleashed-Figuren blieb mir echt die Spucke, meine Güte, die sahen ja unbemalt schon geil aus, aber bemalt… *schwärm*
    Das Risiko und das Trivial Pursuit würd mich auch reizen, aber für TP würden mir wohl die Mitspieler fehlen 😉

  8. Nautolaner

    Ich hab gelesen das ein Neimodian Warrior rauskommt.
    Im officiellen Magazin war mal ein bild von dem seiner Filmvorlage drin und jetzt frag ich mich wo das Bild von DIESER Figur bleibt!
    Ich hab mich nämlich gleich in das Design verliebt und möcht mir den unbedingt zulegen. Hab mal gehört der soll im Oktober rauskommen.
    Weiß jemand mehr?

  9. Nautolaner

    Denkt ihr, dass die Star Wars Produkte von „Wizards of the Coast“ nach Deutschland vordringen?

  10. Darth Klon

    Mensch Leute, ich WILL diesen HAMMERGEILEN Lego-Todesstern haben. Ha, damit kann ich ganz sicher über meine Galaxis herrschen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Neues von Hasbro auf der San Diego Comic Con 2025

Merchandise // News

SDCC: Neues von Hasbro

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige