Vor knapp einer halben Stunde endete der Hyperpace Chat mit Produktionsdesigner Gavin Bocquet.
Verglichen mit dem Chat mit Rick McCallum lief dieser eher behäbig und überschaubar ab. Teilweise wurden wirklich uninteressante Fragen beantwortet (während meiner hochinteressanten Fragen diesmal leider keine Beachtung geschenkt wurde ;-/ ).
Selbstverständlich wurde viel über Episode III gesprochen, daher haben wir hier die wichtigsten Informationen, teils schon bekannt – teils neu, für euch zusammengefasst:
[Spoiler-Warnung] markieren:
– Wir werden mehr von der neimodianischen Technik und deren Schiffe in Episode III sehen.
– Obi-Wan und Anakin werden einen neuen Raumjäger haben, auch die anderen Jedi bekommen ein neues Modell. Sie werden alle Waffen haben und in großen Schlachten kämpfen.
– F: Werden wir irgendwelche Planeten der klassischen Trilogie wie Bespin oder Dagobah in Episode 3 sehen?
A: Ja. Wir werden mehrere Kulissen und Schauplätze der klassischen Trilogie sehen, und von den Episoden I und II.
– Wir werden Raumschiffe aus der klassischen Trilogie sehen.
– F: Ich wollte immer mehr Action vor einem Sternenhintergrund in den Star Wars Filmen. Werden wir irgendwelche Sets sehen, die einen Sternenhintergrund, Rampen, erhöhte Plattformen etc. enthalten?
A: Die Höhenebenen zu ändern ist ein Schlüsselfaktor, den Designer benutzen können, wenn sie Kulissen gestalten, zusammen mit Form, Größe, Farbe, Texturen etc.
George ist manchmal etwas zurückhaltend, wenn es darum geht, viele Veränderungen in der Höhe zu haben, hauptsächlich weil R2 ursprünglich keine Treppen rauf- oder runtergehen konnte. Wie dem auch sei, es ist mir eine Freude zu sagen, dass wir in dieser Episode viele Wechsel von Höhenebenen und viele Kämpfe auf wechselnden Ebenen haben werden.– Es wird Kulissen mit Andeutungen des Imperialen Designs geben.
– F: Gibt es viele neue Orte in Ep3, neue Planeten? Wie Alderaan? Ist es leichter die Kulissen zu entwerfen, wenn man weiß, wohin das Design mit dem Aussehen der klassischen Trilogie geht?
A: Es gibt viele neue Planeten in Episode III, aber im Moment reisen wir nicht an neue Drehorte, um sie zum Leben zu erwecken. Alle neuen Planeten werden im Studio gefilmt oder in der digitalen Welt erschaffen.
Es gibt einige kleine Teile, die wir von den Episoden I und II wiederverwerten, wie die Senatsrunde und die Kapseln der Senatoren, aber im Prinzip nur kleine Teile, da es zu teuer wäre alles zu verwahren, wenn man nicht weiß, ob man es noch mal brauchen wird.– F: Werden die Kulissen und Fahrzeuge/Raumschiffe in Episode III dieses “abgenutzte” Aussehen und Gefühl wie in der klassischen Trilogie haben?
A: Da wir zu einigen früheren Umgebungen zurückkehren, wird das Gefühl der klassischen Trilogie manchmal wiederkehren. In anderen Fällen wird es doch ganz anders aussehen!
– Einige Sets haben eher ein dunkles, monochromes Aussehen, je weiter es in Richtung Episode IV geht. Andere Umgebungen schlagen allerdings visuell gesehen eine ganz andere Richtung ein.
– Einige Kulissen/Schauplätze, die es aufgrund der Handlung nicht in Episode II geschafft haben, werden jetzt in Episode III auftauchen.
– Für Episode III wird es zwei oder drei Sets geben, die von Episode I und II nachgebaut werden.
– Während für Episode II etwa 55 Kulissen gebaut werden mußten, sind es bei Episode III bereits 67. Insgesamt gibt es sowohl mehr Bluescreen Umgebungen, als auch mehr vollständige Kulissen.
[Spoiler-Ende]
Na wenn das mal nicht WAS ist!! Wenn das der „Chef“ persönlich alles gesagt hat…ich mag Gavin Bocquet, da er sich viel Mühe gegeben hat, um zum Beispiel die alte Lars Farm wider in Schuß zu bringen! Unglaublich! Genau wie damals!
Lassen wir uns in EP3 überraschen!
Bis dann 🙂
Am interessantesten ist ja, was nicht gesagt wurde. Fragen nach „persönlichen Kulissen“ wurden mehrfach ignoriert. Sehen wir nun also in Ep3 Padmés Heim?
SchlachtEN, KämpfE UND Raumschiffe und Zeugs aus der alten Trilogie. Das wird ein Hammer! Wenn wirklich so viel zu sehen sein soll, wie gesagt wurde (viele Planeten und so) passt das wirklich nicht mehr in zwei Stunden Film rein (begeisterungsfreu)
Das dachte man nach den ersten Infos aus dem Ep2-Drehbuch auch, und nun wurde es doch in einen 2-Stunden-Film gepreßt. Wird mit Ep3 nicht anders sein.