Anzeige

Rogue One // News

Ian McDiarmid kommentiert seine Rolle in Rogue One

und lädt damit zu neuen Spekulationen über eine Teaserszene ein

Die holländische Spieleseite XGN hat sich am Wochenende auf der Amsterdamer Comicmesse verlustiert und dabei Ian McDiarmid eine deutliche An-, bzw. Absage zu Rogue One – A Star Wars Story entlockt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Womit wir nun noch etwas mehr als zuvor darüber spekulieren können, wer hier vor wem oder was in die Knie geht und was Palpatines Garde dort treibt:

Rogue One - Knie nieder

Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

148 Kommentare

  1. Rieekan78

    @George Lucas:

    So und nicht anders!

    @Snakeshit:

    Die Pläne für die Starkillerbase, die sich der Widerstand mit Ackbar anguckt, dieses Hologramm,
    wo kam das denn her?

  2. McSpain

    War bei Starkiller ja auch kein Plan der inneren Systeme sondern quasi nur eine Außenansicht. Ähnlich wie es beim zweiten Todesstern keinen Plan gab.

  3. Darth PIMP

    @Rieekan78

    Hat doch Snake schon erleutert. Snaps Aufklärungsflug plus Finns Expertiese 😉 wo dann die Schwachstellen sind.

    @GL

    Wann kommt die nächste Folge? 🙂 Mich interessiert auch schon lange warum Vader sich nicht auslöste, als er am Ende von ROTJ wieder auf die helle Seite fand? :p

  4. DerAlteBen

    Ich glaube nicht, dass es sich hier um einen Bacta-Tank handelt. Die Schläuche oberhalb des Zylinders sehen denen einer Karbon-Gefrierkammer sehr ähnlich. Der Dampf rundherum spräche auch dafür.

  5. RANRW

    @McSpain: Dann hätte der gute Kylo aber zwei beeindruckende Großväter………

  6. MaYo

    @DerAlteBen

    Was bzw. wer könnte da wohl eingefroren sein?

    @RANRW

    Warum bitte zwei? Deiner These nach wären Leia und Han dann Nichte und Onkel.

  7. McSpain

    @MaYo:

    Jar Jar Binks?

    @RANRW:

    Wäre ein etwas gefährlicher Genpool.

  8. Kyle07

    @ MaYo: "Was bzw. wer könnte da wohl eingefroren sein?"

    Luke’s Hand. Per Zeitreise gefunden worden und taucht dann später in TFA auf. 😀

  9. MaYo

    @McSpain

    Hör mir bloß mit Jar Jar auf! 😆

    @Kyle07

    Ach so. Okaaay. Und in der Hand ist der Todessternplan?

    Warum spricht man immer von DEN TodessternPLÄNEN, also im Plural? Es gibt doch nur einen Todessternplan, oder?
    Wieviele Todessterne, komplett bzw. im Aufbau, existieren denn parallel vor ANH?

    Ich will bloß unseren George Lucas zu einer zweiten Ausgabe seiner GL Show bringen… 😉

  10. RANRW

    @MaYo: Hmm, also der Papa von Leia und der Papa von Han wären doch nach Adam Riese zusammen zwei Großväter für Kylo.

  11. MaYo

    @RANRW

    Nein, drei. Zähl da evtl. nochmal nach… 😆

    Im Ernst: Jeder Mensch hat zwei Großväter, also auch Kylo, oder meintest Du, dass Han auch aus einer Jungfrauengeburt stammt?

    Luke hat wahrscheinlich nur einen Großvater über seine Mutter. Anakins Mutter Shmi sagte: Es gibt keinen Vater.

  12. MeisterTalan

    Ja, stimmt: es könnte eine Karbonit-Gefriereinheit sein. Evtl. doch nicht der angeschlagene Vader…
    Ich tippe auf einen wichtigen Ex-Bösewicht!

  13. Darth PIMP

    Warum sollte das eine Carbonit Gefrierkammer sein? Die ist eigentlich nicht für Menschen gedacht. In ESB wurde sie nur zweckentfremdet. Ich schließe das aus.

  14. Deerool

    @DarthPIMP
    Zitat:“Jetzt mal wieder ernst. Warum sollte das eine Carbonit Gefrierkammer sein? Die ist eigentlich nicht für Menschen gedacht. In ESB wurde sie nur zweckentfremdet. Ich schließe das aus.“

    Die Anlage auf Bespin war nicht zum Einfrieren von Menschen gedacht. Das heisst aber nicht, dass das Einfrieren in Carbonit grundsätzlich nicht für Menschen gedacht ist. Möglicherweise hat das Imperium entsprechende Verfahren und Geräte (Gefrierkammern) entwickelt, um zum beispiel schwer verletzte Soldaten vom Schlachtfeld abtransportieren zu können.
    So wie Vader sich in TESB dazu äussert („Sie wird für unsere Zwecke ausreichen.“) ist einfrieren von Menschen keine völlig unbekannte Sache.

  15. SergeantDenal

    @Darth PIMP
    @Deerool

    "Die Anlage auf Bespin war nicht zum Einfrieren von Menschen gedacht. Das heisst aber nicht, dass das Einfrieren in Carbonit grundsätzlich nicht für Menschen gedacht ist."

    Korrekt, denn bereits während den Klonkriegen wurde bei einer Mission das Einfrieren von Menschen und anderen humanen Lebensformen vollbracht.

  16. Darth PIMP

    @Deerool

    Grundsätzlich stimme ich dir zu, so eine Technologie wird es mit Sicherheit im SW Universum geben, ich ging aber immer davon aus, dass das Einfrieren durch Carbonit prinzipielle nicht für Lebewesen gedacht ist. Ok, das ist vielleicht ein bischen Haarspalterei.
    Aber wer sollte da bitte eingefroren werden. Mace Windu? Oder wer anderst aus den Vorgängfilmen? Ne, das glaube ich nicht. Warum sollte überhaupt jemand eingefroren werden? Eigentlich doch nur wenn er eine sehr lange Reise oder Zeit überstehen soll. Han war eine Ausnahme. Der sollte als Wandschmuck bei Jabba dienen und evtl als Warnung an andere.
    Ich glaube nicht das in R1 noch jemand Neues aus einer anderen Galaxie oder aus einer anderen Ära eingeführt wird. Der Film ist schon voll genug. Ich schließe eine wie auch immer geartete Gefrierkammer immernoch aus.

    @SergeantDenal
    In TCW? Wann und zu welchem Zweck?

  17. SergeantDenal

    @Darth PIMP

    "In TCW? Wann und zu welchem Zweck?"

    In der dritten Staffel, Folge 18, als sie Meister Even Piell aus der Zitadelle befreien mussten. Das Missions-Team liess sich nach einer Idee von, wenn ich mich nicht Irre, Anakin in Karbonit einfrieren, damit sie an den Sensoren vorbeikommen, welche Lebewesen erkannten.

  18. DerAlteBen

    @SegeantDenal:

    „Korrekt, denn bereits während den Klonkriegen wurde bei einer Mission das Einfrieren von Menschen und anderen humanen Lebensformen vollbracht.“

    Richtig. Wenn ich mich recht entsinne, wurde diese Methode während einer Undercover-Mission in TCW (‚Die Zitadelle‘) zum Transport von Menschen verwendet, die unerkannt durch eine Kontrollschleuse gelangen sollten. Durch das Einfrieren der lebenden Körper wurden die Lebensform-Detektoren des Gegners umgangen.

    Womöglich wurde in dieser Szene von RO jemand eingefroren, der heimlich eingeschleust werden soll.

  19. Serj185

    Ich glaube an 2 Möglichkeiten. Entweder ist Jyn Erso (Felicity Jones) eine Verräterin und trifft sich hier mit Vader. Oder es ist Snoke und die erste Verbindung zu EP VII

  20. Darth PIMP

    Danke für die Antwort. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
    Wäre natürlich eine Variante, dass jemand nicht erkannt werden sollte. Aaaaber, warum sollte das Imperium so jemanden einschleusen, den die Rebellen? nicht erkennen sollten? Hmm, unwahrscheinlich. Oder kommt jemand auf eine plausible Idee. Nicht zu vergessen dass die Kammer von den Royal Guards bewacht wird. Ich schließe eine Gefrierkammer weiterhin aus.

  21. SergeantDenal

    @DerAlteBen

    „Wurde hier jemand eingefroren, dessen Identität verborgen bleiben soll?“

    Ja und nein. Die Schiffe, welche bei der Zitadelle ankamen hatten keine Lebewesen an Bord. Weil somit die Infiltrationseinheit erkannt worden wäre aufgrund der Sensoren, liessen sie sich in Karbonit einfrieren, wodurch sie nicht aufgespürt wurden.

    @Serj185

    „Oder es ist Snoke und die erste Verbindung zu EP VII“

    Das ist definitiv eine Möglichkeit, über welche auch schon seit der ersten Sichtung dieser Szene spekuliert wird. Ich persönlich halte sie jedoch für unwahrscheinlich. Nicht etwa, weil es inhaltlich keinen Sinn machen würde, denn da gäbe es genug Möglichkeiten, sondern aufgrund der Verknüpfung und der Exklusivität.

    Zum einen passt es meiner Meinung nach nicht zu Star Wars so etwas zu tun, denn es ist eine Referenz auf einen Film, welcher im eigentlichen Sinne gar nichts damit zu tun hat und würde mehr Zuschauer verwirren, als positiv überraschen (siehe Batman v Superman und ca. jede zweite Szene).
    Zum anderen denke ich nicht, dass in einem Ablegerfilm irgendetwas über eine neue Figur der ST verraten wird, was einen grösseren Einfluss hätte. Solche Dinge wird exklusiv für die ST aufgehoben.

  22. DerAlteBen

    @SergeantDenal:

    Hab’s soeben nachrecherchiert. Sie oben.

  23. Lord Galagus

    Vielleicht ist das aus dem Trailer doch Vader, aber man versucht uns auszutricksen und hat ihm nur eine CGI-Kapuze aufgesetzt.

    Wer das Making Of zu TFA gesehen hat, der weiß, dass Adam Driver die erste Szene zwischen Kylo Ren und Snoke ohne Helm gedreht haben, weil er diesen ursprünglich bereits viel früher abgenommen hatte. Man hst dann aber später nachträglich einen CGI-Helm auf Drivers Kopf gesetzt.

    Etwas Ähnliches könnte man nun auch hier gemacht haben, um die Fans zu ärgern, zum Spekulieren anzuheizen und später im Film geht da wirklich Darth Vader lang.

    Ich glaube übrigens trotzdem noch, dass wir den Imperator sehen. Und auch wenn Ian McDiarmid es verneint, glaube ich es erst, wenn ich es (nicht) sehe. 😉

  24. Serj185

    @SergeantDenal
    Das ist definitiv eine Möglichkeit, über welche auch schon seit der ersten Sichtung dieser Szene spekuliert wird. Ich persönlich……
    Dachte auch kurz an Krennic, aber der läuft ja in weiß herum.

  25. SergeantDenal

    @Lord Galagus

    „Vielleicht ist das aus dem Trailer doch Vader, aber man versucht uns auszutricksen und hat ihm nur eine CGI-Kapuze aufgesetzt.“

    Solche Tricks schliesse ich nicht aus, denn ich habe sie bereits einige Male bei Trailern bemerkt mittlerweile. Allerdings hätte ich mit sowas eher noch bei TFA gerechnet, weil dort J.J. Abrams der Austricks-Meister höchst persönlich am Werk war 😆

    „Ich glaube übrigens trotzdem noch, dass wir den Imperator sehen. Und auch wenn Ian McDiarmid es verneint, glaube ich es erst, wenn ich es (nicht) sehe. *zwinker*“

    Oh ja. Es gab schon einen gewissen Star nicht Wars Film, bei welchem Abrams lange Zeit behauptet hat, dass der Bösewicht nicht derjenige sei, den die Fans vermutet hatten. Schlussendlich war er es aber natürlich trotzdem.
    Und ich erinnere mich auch noch ganz wage an die Situation vor einem kleinen Film namens Das Erwachen der Macht, wo Mark Hamill bei der Drehbuchlesung dabei war und auch sonst immer beschäftigt schien und schlussendlich nicht ein einziges Wort über die Lippen brachte.
    Was ich sagen will, ist, dass der Schein manchmal trügt und ein offizielles Statement auch nichts bedeuten muss (aber natürlich schon kann).

    @Serj185

    „Dachte auch kurz an Krennic, aber der läuft ja in weiß herum.“

    Ah, ich dachte du meinst die Person, welche möglicherweise in dem Vielleicht-Bacta-Tank stecken könnte.
    Was die Kapuzenperson betrifft sehe ich eben, wie im Teil an Lord Galagus erwähnt, wie er auch, die Möglichkeit für einen Edit für den Trailer und es ist Vader.
    Aber auch Krennic schliesse ich nicht aus. Ja er trägt weiss, aber vielleicht musste er sich bevor er diesen Raum betreten hat einen schwarzen Umhang anziehen.

  26. McSpain

    Vielleicht hat ja auch Poogle der Geringere Episode 3 überlebt und wird seitdem von Palpi in Bacta gehalten und muss immer wieder am Todessternplan arbeiten. 😀

  27. Serj185

    @SergeantDenal

    Meinte ich auch, war vermutlich ein wenig verwirrend geschrieben. Die Knieende Person konnte für mich Vader, Erso oder Krennic sein. Je nach dem wer da kniet könnte ich mir dann eben Snoke (bei dem ich noch immer hoffe das es Plagueis ist) oder auch Vader vorstellen der hier hervor kommt.

  28. Pepe Nietnagel

    So ein Dreck. Hoffentlicht schwindelt Ian bei dieser Aussage …

    Eine gemeinsame Szene von Vader, Imperator und Tarkin ist für mich schon Pflicht bei Rogue One …

    Der Imperator kann weder in Episode VII, VIII, IX oder im Han Solo Film mitspielen. Da sollte doch Disney einen Cameo in Rogue One einbauen!!! 😡 😡 😡

  29. dmhvader

    Ich könnt mir auch gut vorstellen, dass da blaue tiefgefrorene Götterspeise drin ist! Beim Imperium findet mal wieder das alljährliche Götterspeisenfest statt, und Jyn und ihre Leute nutzen das natürlich aus, sich unbemerkt unter die Imperialen zu schleichen!
    Die Szene, die wir im Trailer sehen, zeigt bestimmt, wie irgendjemand Hochkarätiges – wie halt Vader oder auch Krennic oder gar der Imperator himself – den Inhalt überprüft!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

„Das Ende von Star Wars war längst überfällig“

oder wie rückständig unser Hobby eigentlich ist 😉

Die Rache der Sith // Artikel

02/05/2005 um 18:05 Uhr // 86 Kommentare

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Der Emmy-nominierte Darsteller erinnert sich an improvisierte Momente im Film und der Serie und spricht über Reue, Motion Capture und Diego Luna.

Andor, Rogue One // Interview

22/08/2025 um 11:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige