Anzeige

Ian McDiarmid macht zweideutig imperiale Ansagen

und Obi-Wans Schnittmeisterin sagt: Fast fertig

Am zurückliegenden Wochenende war Palpatine-Darsteller Ian McDiarmid auf der ICCC in Nashville zu Gast und wurde dort unter anderem zu künftigen Star-Wars-Auftritten befragt. Das komplette Panel gibt’s auf YouTube in verschiedenen Qualitätsstufen (z.B. hier), aber hier die entscheidende Aussage:

Ian McDiarmid bei der Premiere von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
DFree / Shutterstock.com

Demnächst wird es eine gewisse Serie geben, die genau zu der Zeit spielt, in der ich potentiell sehr aktiv war. Ob ich in physischer Gestalt zu sehen sein werde oder nicht, kann ich nicht kommentieren. Aber man wird sicherlich meine Präsenz spüren.

Und Stichwort gewisse Serie: Eine der Cutterinnen von Obi-Wan Kenobi, Kelley Dixon, hat auf Twitter ein kurzes Statusupdate zur Serie abgesetzt:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Na dann, in 25 Tagen heißt es: Hello there.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Meta666

    Also meine Meinung. Vom Imperator kann man nie genug haben!

    Von daher: Do it! DO IT!

  2. Lord Galagus

    Also ich kann auch nie genug von Ian als Imperator bekommen und wenn es dann sogar noch inhaltlichen Sinn ergibt, was sowohl bei ANDOR aber noch viel mehr bei OBI-WAN KENOBI der Fall ist, umso besser.

    Weniger ist allerdings mehr. Mir würde deshalb eine etwas längere Dialog-Szene zwischen Palpatine (via Hologramm) und Vader durchaus reichen, quasi als Spiegelung zur Unterhaltung zwischen Obi-Wan und Qui-Gon, mit der ich fest rechne. General Shepherd würde jetzt sicher wieder den Roman DARK LORD anführen, in dem es ja auch ein paar tolle Unterhaltungen zwischen ebendiesen Figuren gab, an denen man sich gerne orientieren darf 🙂

    Bei ANDOR erwarte ich keinen direkten Auftritt vom Imperator höchstselbst. Hier dürfen gerne seine administrativen Untergebenen à la Mas Amedda, Sly Moore, Sate Pestage oder einer der imperialen Berater aus ROTJ an seiner Stelle auftreten. Meinetwegen kann es mal eine Holoaufzeichnung Palpatines geben, wenngleich er sich ja eigentlich eher im Hintergrund hält. Schauen wir mal.

  3. Qui gon gym

    @Lord Galagus man muss dazu aber auch sagen dass dark Lord wirklich ein guter Roman ist. ^^ Wenn auch zugegebenermaßen nicht das non plus ultra. 😀
    Aber ja ich rechne eigentlich fest mit zumindest einer Unterhaltung von Vader und dem Imperator. Was ich immer toll finde sind die Einblicke in die Sith Ideologie und Ausbildung. Also auch gerne etwas davon.

  4. GeneralSheperd

    Herrliche Andeutung und hoffentlich nicht ohne Substanz dahinter! 😉

    Bitte, gerne! Sheev geht immer, solang es auch um die wichtigen figuren geht. Ich brauche seine präsenz in einem „The Bad Batch“ oder einer „Cassian Andor“ Serie oder gar „Rebels“ absolut nicht, aber in einer Kenobi-Serie nehm ich ihn jederzeit! Ich hoffe dass er auftaucht! Wo TROS ihm ja leider nicht wirklich gut getan hat (Schuld beim Script, nicht bei McDiarmid), könnte er hier wieder mal richtig zur hochform auflaufen! Die Dialoge zwischen dem Imperator/Kanzler und Vader/Anakin waren in Dark Lord und Labyrinth des Bösen immer meine highlights!

    @Qui gon gym
    „Während die Jedi ihre Macht aus Verstehen erlangen, erlangen die Sith Verstehen durch Macht.“

    Absolute zustimmung zu dir! Diese Häppchen waren einfach klasse. Ich finde es schade dass wenige Star Wars projekte diese Tiefe wieder erlangen konnten die das alte EU oft geboten hat.

  5. Sashman

    Es wäre schon toll, Ian McDiarmid in irgendeiner Form wieder zu sehen. Vielleicht als Hologramm? Oder als Teil einer Propaganda-Rede. Gerade in der Blütezeit des Imperiums kann ich mir all das gut vorstellen.

    Sind fast da…

  6. chaavla

    Roll it again!

    Gefällt mir, die Nachricht. Ian McDiarmid als Imperator ist immer toll. Dennoch schließe ich mich @Lord Galagus‘ "Weniger ist allerdings mehr." an. Die Figur lebt ja gerade davon, dass sie immer etwas mystifiziert geblieben ist und die Strippen im Hintergrund zieht.

    Mein erster Gedanke bei der "gewissen Serie"war auch Kenobi. Hier würde es auch vermutlich am besten passen, aber prinzipiell passt auch Andor zur Beschreibung. Dass wir Einblicke in Sith Ideologie und Ausbildung bekommen, wie von @Qui gon gym vorgeschlagen, kann ich mir bei beiden aber nur begrenzt vorstellen. Höchstens im Rahmen eines Dialogs zwischen Vader und Palpatine. Freuen würde mich allerdings wie scheinbar mehrere Vorredner sehr, wenn wir hier mal wieder etwas mehr Tiefe bekommen könnten. Meine Hoffnungen setze ich hier aber eher in The Acolyte.

  7. Qui gon gym

    @Chaavla absolut. Ich glaube auch dass wir in Kenobi wenn nur Ausschnitte in Gesprächen etc bekommen werden und quasi eine vollwertige Sith Ausbildung in Acolyte.

  8. Lord Galagus

    @Qui gon gym:
    „man muss dazu aber auch sagen dass dark Lord wirklich ein guter Roman ist.“

    Muss man das sagen? Ist doch weitgehender Konsens unter den Fans oder? Ich hab den Roman mindestens zweimal durchgelesen und auch das hervorragende Hörspiel von Oliver Döring und seinem Team drei bis viermal und erst kürzlich seit Jahren mal wieder angehört.

    Aber zum Thema: Eine etwas längere Unterhaltung zwischen Palpatine und Vader im Stile jener in DARK LORD, TESB oder dem Ende von Staffel 2 von REBELS fände ich angemessen. Gerne auch eine Fortführung der Opern-Szene aus ROTS. Zu viel Palpatine oder Vader würde aber vermutlich von der eigentlichen Handlung ablenken. Am Ende ist es ja eine OBI-WAN KENOBI Serie und sollte sich primär auch um den titelgebenden Charakter drehen (looking at you TBOBF 😉 ). Aber eine Unterhaltung über die Wege der Dunklen Seite zwischen den beiden Sith wäre bei mir genauso willkommen wie das Gegenstück zur Hellen Seite zwischen dem Geist von Qui-Gon und Obi-Wan.

    „It’s like poetry… it rhymes“ – George Lucas

  9. Kyle07

    Da der "Kaiser" nur in ANH erwähnt wird, finde ich eine Abwesenheit während dieser Zeit sogar positiv. Aber natürlich könnte man Ian erneut als Imperator zeigen, seine Abwesenheit in RO und ANH könnte auch reichen. Es müsste nur Sinn machen, ihn zu sehen. Riskant ist auch, dass man dann zeigen müsste, was Palpatine in dieser Zeit antreibt. Hat er ein gewisses Ziel? In der OT war es erneut ein Skywalker. Aber vor der OT? Sitzt er auf einem Thron und genießt das Herrschen?

  10. Lord Galagus

    @Kyle07:
    "Sitzt er auf einem Thron und genießt das Herrschen?"

    Nun, hier liefern ja diverse Romane und Comics Einblicke. REBELS aber auch. Palpatine hat sich ja weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Viele wissen ja nicht mal, dass er überhaupt so entstellt ist, denn selbst in den Holo-Net-News wird ja (siehe REBELS) wieder der PT-Palpatine gezeigt. Es gibt nur wenige öffentliche Auftritte und das unmittelbare "Regieren" überlässt er oberflächlich den Senatoren, in Wahrheit aber seinen Militärs, Gouverneuren oder Moffs, die ihm dann natürlich immer brav Bericht erstatten und wiederum seinen Willen an die Untergebenen weitertragen. So wie es ja Tarkin oder Vader in ANH oder RO tun und für ihn bei wichtigen Events sprechen.

    Insofern macht ein Palpatine-Auftritt vermutlich wirklich mehr im Kontext einer privaten Unterhaltung mit Vader Sinn als im Rahmen einer großen, öffentlichen Rede.

    Was tut er also dann? Palpatine selbst scheint es mehr um die Macht an sich zu gehen. Ausweiten seiner Kenntnisse und Fähigkeiten in der (Dunklen Seite der) Macht. Erreichen der Unsterblichkeit. Suche nach dem Ursprung der Dunklen Seite. Absolute Kontrolle des Universums. Die kleinen Dinge des Lebens also 😉

  11. Kyle07

    @ Lord Galagus: Danke für diese tollen Einblicke (u.a. aus Rebels). War mir garnicht so bekannt und ich sollte tatsächlich mal TCW und Rebels nachholen. Sehr interessant. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige