Anzeige

Ian McDiarmid stünde für die Realserie zur Verfügung

auch wenn es von der noch immer keine neuen Lebenszeichen gibt

Die Celebration VI konnte einen außergewöhnlichen Gast begrüßen: Ian McDiarmid, der den Convention-Betrieb für gewöhnlich meidet und sogar dafür bekannt ist, gelegentlich vor foto- und autogrammsuchenden Fans die Flucht zu ergreifen. An Krieg der Sterne liegt das allerdings offenbar nicht, denn wie er in Florida erklärte, sei er durchaus bereit, noch einmal in seine finsterste Rolle („Es gibt Schwarz und Weiß, und Sidious ist der Schwarzeste von allen.“) zurückzukehren:

McDiarmid

McDiarmid kam darauf zu sprechen, dass die digitale Filmproduktion unerschwinglich teuer und widersinnig sei. Das sei auch der Grund, weshalb Lucas die Realserie verschoben habe: Sie sei einfach zu teuer. Auf eine Fanfrage erklärte er später, er wäre bereit, in einer derartigen Serie aufzutreten. Wenn er noch am Leben sei und Palpatine im Drehbuch stünde, würde er nur sehr ungern jemand anderen in seiner Rolle sehen.

Eine nette Anekdote gab er auch noch zum Besten: Selbst er habe zunächst nicht gewusst, dass er gleichzeitig Palpatine und Darth Sidious spielte, sondern geglaubt, es handle sich bei den beiden um zwei verschiedene Figuren. Neben ihm habe dieser Punkt allerdings auch seine Kollegen irritiert.
Von zahllosen Fans mal ganz zu schweigen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Also, das wäre zweifellos eine runde Sache; einen Schauspieler aus der Saga in der Realserie zu haben sähe ich als echten Pluspunkt; gerade McDiarmind, der sowohl in der PT als auch in der OT als Palpatine geradezu in seiner Rolle aufgegangen ist.
    Also er ist bereit, finde ich super; nur wenn die Serie eben nicht kommt, weil sie nach wie vor zu teuer ist – woran sich bestimmt nichts ändern wird – können wir uns auch nichts dafür kaufen…

  2. Darth Revan Lord der Sith

    Von der derzeitigen Nicht-existenz der Serie abgesehen: die soll sich nicht um die großen Figuren à la Vader und Palpatine drehen. Ein Auftritt des Imperators ist damit eh unwahrscheinlich (außer vielleicht als Holoübertragung in einer Kantina o. ä.).

  3. Jake Sully

    Ich hätte auch gerne Autogramme aller Stars einschliesslich George Lucas, aber "echte" Autogramme sind eher Mangelware. Von McGregor habe ich ein Originales, aber alle anderen sind mit Computerdruck gemacht worden. 🙁 Von den Herr-der-Ringe-Stars, Ian McKellen und Orlando Bloom, bekam ich echte Unterschriften, sogar mit Widmung! Das ist wirklich sehr nett.

    Auf jeden Fall sollte McDiarmid wieder als Imperator dabei sein! Aber auch er wird nicht mehr jünger, also ILM macht mal voran. 🙂

  4. Kyle07

    @ Jake Sully: Nett all die Autogramme zu haben. 🙂

    @ Palpatine = Sidious: Das ist ein komisches Thema. Wie kann man nur so einen großen Spoiler verballern? Am Ende von Episode II hört man leicht Palpatines Stimme in Sidious wieder, ABER dennoch war das Spekulation unter Freunden. Erst in Episode III wurde die Katze ausm Sack gelassen und mein Kumpel hatte mit seiner These recht. 😮
    Aber dann bemerkte ich, dass man von Anfang an wusste, dass Sidious und Palpatine ein und dieselbe Person sind. Wird nämlich auf der Rückseite der Episode I VHS gespoilert. Warum ausgerechnet auf der Episode I Kassete, wenn selbst nach Epi 2 nicht klar ist wer Sidious sei.
    Wohlgemerkt die Kassete wurde zum Release gekauft und beinhaltet die originale Kinoversion.
    Zum Glück las ich den Spoiler erst nach Epi 3, aber dennoch verschossenes Pulver.:-/

  5. THEWatz75

    Schön, dann könnten sie sich dann das Geld für die Maske sparen !!! 😀

  6. Neutrum

    Schon in den 80er Jahren war der Name des Imperators als Emperor Palpatine gekannt. Warum irgendjemand bei der neuen Trilogie davon ausgegangen ist, dass Darth Sidious und Senator Palpatine zwei verschiedene Personen sind, das verstehe ich nicht. Das lag doch von vorn herein offen auf der Hand.

  7. Lord Galagus

    @Real-Serie: Naja. Ich werde nun nicht darauf eingehen, ob sie kommt oder nicht. Aber wenn Sie kommt und zwischen Episode 3 und 4 spielt, dann ist es eigentlich unmöglich, Palpatine komplett rauszulassen. Schließlich ist er der Herrscher eines allgegenwärtigen Imperiums, was versucht sämtliche Ecken der Galaxis zu kontrollieren. Da wird sicher auch mal eine Holo-Aufzeichnung von ihm dabei sein.

    @Palpatine-Sidious: Also ich erinnere mich auch noch an etliche Debatten mit meinen damaligen Mitschülern. Ich war der einzige, der Sidious und Palpatine für die selbe Person hielt. Alle anderen dachten (wie auch viele Medien und auch einige Sammelkarten/-hefter), dass Darth Sidious der direkte Vorgänger von Imperator Palpatine sei. Irgendwo stand auch über Senator Palpatine "Wie Anakin Skywalker verfiel der junge und engagierte Senator von Naboo bald der dunklen Seite und wurde zum schrecklichen Tyrann. Ein gutes Beispiel dafür, wie Macht den Charakter verderben kann." In Deutschland wurde das durch die (unnötige) Synchronisation auch noch verstärkt. Im Original ist Palpatines/Sidious Stimme nahezu identisch, von der Betonung mal zu schweigen. Aber in der deutschen Version von TPM sind es zwei völlig unterschiedliche Stimmen. In AOTC hat man es dann aber in der letzten Szene mit Tyranus/Sidious nicht durchgezogen und die Palpatine-Stimme genommen. Da war es dann auch allen anderen klar.

  8. Nahdar

    Es wäre natürlich schön, hier Kontinuität behalten zu können. Ganz zu schweigen davon, dass es Star Wars ist und schon genug unter The Clone Wars leidet (na gut, seien wir fair, in letzter Zeit versuchen sie ja, die Dinge anzupassen).

  9. jonika

    Mein Vater war es der als erstes erkannt hat das Sidious und Palpatine die gleichen Personen sind:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige