Anzeige

Iger über die geplanten Freizeitparkattraktionen

Update: Das-Erwachen-der-Macht-Mission für Star Tours in Arbeit

Update

Eine große Überraschung ist es nicht gerade, aber Star Wars Underworld meldet, von einem Insider erfahren zu haben, dass Das Erwachen der Macht zunächst via Star Tours in die Freizeitparks einfließen soll. Aktuell wird der Quelle zufolge an einer neuen Mission für die Fahrattraktion gearbeitet, die direkt mit Das Erwachen der Macht verknüpft sei.

Originalmeldung vom 11. Dezember, 0:24 Uhr

Bei einer Fragestunde der Variety mit Bob Iger hat der Disney-Chef eine Reihe von Ankündigungen rund um den Krieg der Sterne gemacht:

Disney

Über die neuen Freizeitparkattraktionen

Die Hauptattraktionen werden verstärkt auf den neuen Fortsetzungen und Ablegerfilmen basieren, nicht auf den älteren Filmen von George Lucas‘ Filmreihe. „Global betrachtet wird die Präsenz des Kriegs der Sterne in unseren Parks deutlich verstärkt. Aber wir wollen das Ganze richtig und groß aufziehen, und das braucht Zeit.“

Ein Faktor dabei: Die Freizeitparkentwickler von Walt Disney Imagineering mussten abwarten, bis J. J. Abrams sie in seine Pläne für Das Erwachen der Macht einweihen konnte. Zuvor wurden bereits Fahrattraktionen rund um die klassischen Filme geplant, aber Iger wollte es nicht riskieren, die Gäste zu enttäuschen, die gerade Das Erwachen der Macht gesehen hatten.

„Ich wollte nicht, dass jemand aus dem Film kommt und dann nichts dazu in dieser Attraktion vorfindet. Also haben wir abgewartet, um zu sehen, was in diesem Film eigentlich drinsteckt.“

Die Entwicklung neuer Attraktionen wurde deshalb von Iger persönlich gestoppt. „Wir konnten [unseren Mitarbeitern von Imagineering] noch nicht sagen, was es Neues geben würde, also habe ich die Entwicklung verlangsamt, damit das, was wir am Ende vorlegen, die Vergangenheit, Gegenwart und vielleicht sogar schon die Zukunft widerspiegelt. Jetzt wissen wir, was in Krieg der Sterne VIII geschehen wird und was in einigen der eigenständigen Filme passiert.“

Das Erwachen der Macht

„Ich sage J. J. Abrams immer wieder, dass er einen 4-Milliarden-Dollar-Film dreht. Wir müssten sehr vorsichtig vorgehen. Sich dieses Juwels anzunehmen, ist ein unglaubliches Privileg und eine ebenso unglaubliche Verantwortung. Wir müssten so damit umgehen, dass es die Vergangenheit respekiert, aber gleichzeitig in die Zukunft startet.“

Den 88sekündigen Teaser-Trailer, der inzwischen über 110 Millionen Mal abgerufen wurde – die 40 Millionen Aufrufe von Fanfassungen nicht eingerechnet – hätte es dabei beinahe nicht gegeben. Nur aufgrund der hohen Erwartungen der Fans habe sich Disney entschieden, schon jetzt einen kurzen Einblick in den Film zu gewähren.

Disney erwartet, dass die Vorfreude nicht nur Menschen erfassen wird, die mit den Filmen aufgewachsen sind. Iger erklärte, dass Disney viel Energie darauf konzentriert habe, die kommenden Filme auf die richtige Weise am Markt unterzubringen und die Präsenz der Marke so weiter auszuweiten.

Ein Teilaspekt dabei ist die Art, wie Das Erwachen der Macht produziert wird.

Iger merkte an, dass Abrams deutlich stärker auf echte und riesige Kulissen und Requisiten zurückgegriffen habe, anstatt sich nur auf Computereffekte zu verlassen.

„Dadurch wird der Film den Stil, den George Lucas in den 70ern schuf, deutlich reflektieren, was gleichermaßen gut bei hingebungsvollen Fans wie bei einem modernen Publikum ankommen wird.“

Durch den Einsatz von CGI sei das Filmemachen zu einfach geworden, meinte Iger. „Viele dieser Filme von heute sehen einander zum Verwechseln ähnlich. Der Wow-Faktor ist nicht mehr, was er einmal war. J. J. hat deshalb entschieden, einen realen, anfassbaren Wow-Faktor zu erzeugen.“

Danke an Michael für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Aaron

    Und was nehmen wir aus diesem Beitrag ganz am Rande mit? Episode VIII hat eine Handlung. Und mehrere Spin-offs ebenfalls. 🙂

  2. Neutrum

    Zitat Iger: "Ich sage J. J. Abrams immer wieder, dass er einen 4-Milliarden-Dollar-Film dreht. Wir müssten sehr vorsichtig vorgehen. Sich dieses Juwels anzunehmen, ist ein unglaubliches Privileg und eine ebenso unglaubliche Verantwortung. Wir müssten so damit umgehen, dass es die Vergangenheit respekiert, aber gleichzeitig in die Zukunft startet."

    Da wundert mich nicht, dass sich Abrams nach Abschluss von Ep. VII wieder anderen Projekten zuwenden möchte. Der Druck den Iger damit auf ihn ausübt quasi "eine eierlegende Wollmilchsau" zu drehen muss enorm sein. Irgendwie mag ich das Interview nicht, weil mir hier der finanzielle Aspekt zu stark im Vordergrund steht. Dass Iger als Disney Chef viel Geld investiert hat und daher die Filme gewinnbringend ausschlachten möchte bis zum geht nicht mehr kann man ihm ja schlecht vorwerfen – ist ja schließlich sein Job. Aber irgendwie kommt mir hier der künstlerische Aspekt zu kurz und lobende oder ermutigende Worte für das was Abrams bisher geleistet hat findet er auch wenig bis kaum.

  3. Captain Rickover

    @ Neutrum

    Wundert mich jetzt eigentlich nicht. Iger ist ein Manager, genau von der Art, wie sie G.L. immer wieder mal gerne kritisiert (hüstel, hüstel). Iger hat keine Ahnung vom Filmeschaffen, sondern interessiert sich allein für das investierte Geld und für die vielen hundert Millionen Dollars, die der Film bringen wird (soll). Das ist nicht nur sein Job, sondern prinzipiell sein ganzes Dasein…

  4. Cantina Fun

    …und den macht er (Iger) ausgesprochen gut, sieht man sich den Verlauf an. wie Disney noch vor einem Jahrzehnt darstand und nun mit Marvel und Lucasfilm neue Märkte erobert.

    Auch auf der „Gegenseite“ haben Warner Bros. nicht aus reiner Nächstenliebe und purer Begeisterung fürs Filmemachen die „Herr der Ringe/Hobbit“ – Hexalogie produziert (den Hobbit zusammen mit MGM) sowie die „Harry Potter“ – Reihe oder die „Matrix“ – Trilogie usw.

    GL selbst wollte mit Star Wars auch viel Geld verdienen (Stichwort: Merchandisingrechte, bereits zu Episode IV in den 70ern). Er wollte jedoch immer die vollständige Kontrolle über Alles haben (aus der Erfahrung der Diskussionen mit der Fox). So finanzierte er Episode V und VI nicht mehr über 20th Century Fox, sondern selbst.

    Sich von dem Gedanken lösen, dass Geschäftstüchtigkeit prinzipiell etwas Schlechtes ist, ist eine Sache. Zu Akzeptieren, dass selbst unter GL die SW – Hexalogie keine Independent – Filmreihe war, die Andere.

    Zu den Disney – Freizeitparks: Klar,es sollten primär Attraktionen aus Episode VII und Episode VIII und den neuen Spin – Offs zu sehen sein. Persönlich würde ich mich aber auch über eine Nachbildung der Cantina aus Episode IV oder einen begehbaren Rasenden Falken (den es ja auch in der ST gibt) freuen. 🙂

  5. Yensid

    Aus Sherlock’s Kommentar in der George Lucas Trailer Nachricht:

    Disney’s Bob Iger: „We’d love to make another Indiana Jones movie but we’re pacing ourselves right now,“ launching Star Wars first.

    Da müssen wir uns wohl noch etwas gedulden. Ob Ford dann noch mit dabei ist, bleibt fraglich.

    Ich für meinen Teil bin schon gespannt auf die Park Ankündigungen. Das interessiert mich fast mehr als die Spin Offs.

    Die viel interessantere Aussage ist eigentlich, dass es fast keinen Teaser gegeben hätte.

  6. BeTa

    "Global betrachtet wird die Präsenz von Star Wars in unseren Parks deutlich verstärkt"

    In Berlin gibts noch viel Platz für ein Star Wars Land European 😀 *träum*

    Ja, eine 1 zu 1 Cantina ist Pflicht !!! Und auch ein Falken :p

    @Admins

    Warum schreibt ihr eigentlich immer (noch) Krieg der Sterne ?
    Auch ich bin mit dem Begriff aufgewachsen, bin aber schnell zu Star Wars gewechselt, weil es cooler klingt 😀
    Der Begriff ist doch schon fast ausgestorben 🙂

  7. dmhvader

    Der Druck für Abrams ist da, zweifellos, aber wenn ich er wäre, würde ich einfach einen Star Wars-Film nach meinem Geschmack drehen, und das wird er auch gemacht haben bzw. machen! Er kriegt dafür ja einen haufen Kohle und kann auch bei einem nicht ganz so großen Erfolg gut damit klarkommen, denke ich!:D

  8. Darth Duster

    @BeTa: Deine Frage geht bitte nicht an @Admins, sondern nur und ausschließlich an @Aaron 😉
    Er hat Spaß an Krieg der Sterne…

  9. MeisterTalan

    “ Die Hauptattraktionen werden verstärkt auf den neuen Fortsetzungen und Ablegerfilmen basieren, nicht auf den älteren Filmen von George Lucas‘ Filmreihe. "

    Bin ich der Einzige, der das Merkwuerdig bis Bedenkenswert haelt ??

  10. Sherlock

    @ Meister Talan

    Ganz ehrlich, wieviele Hardcore SW Fans von hier waren schon in Disneyland oder wollen dort überhaupt hin? Wahrscheinlich nicht so viele, weil für die Disneyland sowieso Kinderkram ist. Die Mehrheit der Disney Gäste wird das zeimlich egal sein, solange die Attraktionen gut sind. Und es sind nur Parkattraktionen und nicht die Fortführung des gesamten Franchises.

    Dass neue Attraktionen auf den neuen Filmen basiert ist nur logisch. Die Parks dienen auch zu Promotionszwecken. Die Leute erwarten einfach Attraktionen aus den neuen Filmen, die sie eben gerade gesehen haben. Wenn die Filme da sind, spricht man über diese und nicht über 30 Jahre alte Filme.

    Außerdem sagt der Artikel eindeutig „…will have a blend of the past, present and maybe the future.“ Somit werden auch die älteren Filme gewürdigt.

    @ Neutrum

    Da es sich bei diesem Event um das Dealmaker Frühstück handelt, geht es nunmal vordergründig um die wirtschaftliche Seite und nicht um die künstlerische.

    @ Captain Rickover

    Na klar interessiert es sich für das Investment. Er wäre sonst ein äußerst schlechter Manager und das ist er bei Weitem nicht. Und deinen Satz, dass das Geldverdienen sein einziger Daseinsgrund ist, finde ich schlichtweg respektlos und zum Kotzen. Sorry über diese harschen Worte, aber ich bin nunmal in der Unternehmensberatung, die sich auf Gewinnmaximierung richtet, tätig, und auch wenn viele ein Problem mit der geschäftlichen Seite von SW haben, finde ich sie äußerst spannend, weil soetwas eben mein Beruf ist.Und solche Aussagen wie einziger Daseinsgrund ist Geldverdienen sehe ich eben als Angriff auf unsere Berufsgruppe, denn das ist wirklich nicht so. Aber auf einer SW Fanseite ist das sowieso Fehl am Platz. George Lucas hat ja auch nicht alles nur aus Nächstenliebe gemacht und meiner Meinung nach braucht er sich übrigens schon lange nicht mehr über Hollywood Manager und das System aufregen.

  11. Cantina Fun

    Zudem schreibt Iger, dass die Imagineering – Leute ja bereits Pläne , basierend aus den bisherigen Filmen, haben:

    „[….] Zuvor wurden bereits Fahrattraktionen rund um die klassischen Filme geplant[…]“

    Somit wird die OT ganz sicher gewürdigt werden, da bin ich mir sicher. 😉 Und gerne auch die PT!

  12. DrJones

    Eigentlich war es zu erwarten, dass das ganze wieder über alle Maßen
    kommerzialisiert wird. Es bleibt nur zu hoffen, dass Iger & Co.
    den eigentlichen Machern des Films nicht zu sehr reinquatschen,
    nach dem Motto: Ein Jar Jar darf nicht wieder rein … aber
    wir haben hier noch eine total witzige Idee in der Schublade, die
    Ihr Euch mal ansehen solltet. Die Eitelkeit von Iger und Kennedy
    ist ja durchaus vorhanden, wie das Bild oben zeigt. Es erinnert
    mich ein wenig an dieses Evolutionsbild: Ganz rechts der Affe
    – in diesem Fall Mickey Mouse – ganz links der moderne Mensch-
    hier R2D2. Irgendwie gemein, dass Kennedy hinter Iger hertrotten
    muss…

    Vielleicht ist es noch zu früh für Unkenrufe, aber ich habe da ein
    ganz mieses Gefühl.

  13. Parka Kahn

    Ich finde das schon ganz richtig so. Es ist halt problematisch, wenn man da einen Star Wars Park hätte aber vom neuen, was einem gefällt, nichts findet. Ich denke aber nicht, dass das heisst die OT wird jetzt verworfen, stattdessen wir nur nicht mehr der ganze Fokus darauf liegen, eventuell wird man was aus PT, OT und eben ST finden, mit besonderer Aufmerksamkeit auf der ST, die halt nun die nächsten zehn oder sogar zwanzig Jahre das Bild bestimmen wird. Ich bin mir aber sicher, man wird dann in Disneyland so wichtige Punkte wie Tatooine, Todesstern und Falke ohnehin sehen. Und ich denke definitiv, dass das Star Wars Fans, alt wie neu, mächtig anziehen wird.

  14. DrJones

    Das obere Bild lässt sich auch mit dem
    Cover der Beatles Platte Abbey Road vergleichen.
    Da John und George den Zug begrenzten, wäre
    das beim Disney Bild so zu verstehen,
    das Mickey und R2 ausgedient haben…

  15. Cantina Fun

    „Das obere Bild lässt sich auch mit dem
    Cover der Beatles Platte Abbey Road vergleichen.
    Da John und George den Zug begrenzten, wäre
    das beim Disney Bild so zu verstehen,
    das Mickey und R2 ausgedient haben…“

    ===> Finde ich jetzt etwas weit hergeholt.

    Für mich spiegelt es einfach in humorvoller Weise die Vereinigung wieder: Lucasfilm (R2-D2) – Disney (Iger) – Lucasfilm (Kennedy) – Disney (Mickey Mouse)

  16. Master Kenobi

    Filme mit Handlung sind heute nicht mehr an der Tagesordnung. Siehe das Lebenswerk von Michael Bay. 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

George Lucas und Dave Filoni über The Clone Wars

Zum Kinostart des The Clone Wars-Films äußerten sich George Lucas und Dave Filoni über ihr Projekt.

The Clone Wars // Interview

14/08/2008 um 17:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige