Anzeige

ILM-Generalüberholung und Ep3-Video

Nachtrag Nr. 2 Auch nicht Battlefront, sondern Episode II 😉

Industrial Light & Magic ist inzwischen offenbar voll im Episode-III-Geschäft angekommen, zumindest wenn es nach der Aufmachung der Unternehmenswebseite geht.
Dank miochza vom MillenniumFalcon gibt es dazu noch eine textfreie Fassung, die ihr hier sehen könnt.
Nicht neu, aber nett.

Und man weiß, was man sieht. Bei einem von Aint-It-Cool-News veröffentlichten Video ist die Sache nicht so klar. Gezeigt wurde es angeblich – bei AICN muß dieses Wort leider eingefügt werden – auf einer Veranstaltung für Lizenznehmer, was ihm einen offiziellen Charakter verleihen würde, ob es aber (Animatics?)-Material aus Revenge of the Sith, oder eine Zwischensequenz aus einem der kommenden Videospiele (Battlefront) oder – in Zeiten wie diesen, in denen gute Software und viel Geduld vieles möglich macht – eine Fanproduktion ist, ist höchst unsicher.

Sei’s drum, es gibt (sehr ;-)) bewegte Bilder mit Klonsoldaten und Kanonenbooten, ansehen kann man sich das Video also auf jeden Fall, egal woher es letztlich stammt.
Hoffen wir, daß es keine Verbindung zu Episode III gibt, angesichts der Qualität dieser Bilder wäre das extrem beunruhigend… 😉

Update!
In einem für AICN typischen Newsupdate heißt es nun (Überraschung):

Ich habe gerade herausgefunden, dass das Material aus Star Wars: Battlefront stammt. PitDoc wusste das nicht, ich auch nicht. Aber es ist noch immer cooles Zeug…

Joa…

Und noch ein Nachtrag

Nachdem AICN zunächst auf Episode-III-Material spekuliert hatte, kam die Gegenmeldung, es sei in Wirklichkeit Battlefront-Material. So weit, so gut. Inzwischen ist aber auch diese Einordnung überholt. Stattdessen soll es sich um Episode-II-Material handeln.
Josh Griffin von TF.N sagte dazu:

Mir wurde folgendes erzählt:

Dieses Video ist ein ILM-Test, der während der Vorproduktion von Episode II für George Lucas erstellt wurde. Mit einer Handkamera sollte experimentiert werden, wie die voll computergenerierten Klonsoldaten aussehen und mit ihrer Umwelt interagieren würden, teilweise eben auch im Stil einer „echten“ Kriegsberichterstattung (mit verwackelten Bildern, etc.). Weil das eine neue Technik war, wurden mehrere Testläufe dieser Art durchgeführt, um die Effektivität der Technik zu beweisen und um zu zeigen, daß es möglich sein würde, alle Klonsoldaten am Computer zu verwirklichen, anstatt sie von kostümierten Schauspielern darstellen zu lassen.

Das hier gezeigte Material wird Teil der „The Legacy of Star Wars“-Dokumentation sein, die im Rahmen der bald erscheinenden DVD-Box zu sehen sein wird. Unter anderem wird diese Dokumentation bestimmte Filmtechniken zeigen, die in der Krieg-der-Sterne-Saga erstmals überhaupt zum Einsatz kamen.

Klingt plausibel.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. JM-Talon

    Ich glaube nicht an Episode III-Material… 🙂 Es wird kein Zufall sein, dass vor einigen Tagen Kashyyyk auch im Spielebereich vorgestellt worden ist. Ich tippe bestenfalls auf einen Mix aus Battlefront- und Filmmaterial – eher komplett auf Battlefront-Material…

    Aaron ;), wir leisten eine gute Darth „Party“ Duster (hat einen Sommerjob als Seeungeheuer bekommen) Urlaubsvertretung, würde ich sagen *g* Diese News hatte ich gerade ausversehen gleich auch noch gebracht… Na ja, lieber doppelt als gar nicht.

  2. PansenJedi

    So ACIN hat heruasgefunden woher das Video stammt und zwar von Battlefront. Und was man da sieht ist für ein Pc-Spiel schon richtig ordentlich. Freu mich immer mehr auf das Spiel. , wäre eich ein bisschen entäuscht gewesen. Aber nun mache ich mir gedanken , wie voll der Kampf auf Kashyyyk aussehen wird. So in der Art stelle ich mir das vor , wie auf dem Video nätürlich sieht es da viel besser aus.

  3. Haemisch

    Hatte mir auch schon gedacht das das kein EPIII Material ist, für Anmatics sah mir das zu fertig aus, und für Filmmaterial waren mir die bewegungen zu Hölzern, aber für ein Spiel wärs Hammer…….

  4. JDMaster

    LOL
    Wenn das Battlefront sein soll, dann wäre das aber ein giganter Sprung bei Grafik-Engine. Battlefront sollte doch eigentlich ne etwas aufgemöbelte BF1942 Engine bekommen, oder? Und jetzt tanzen die mit sovielen Objekten und Texturen an….
    Ingame-Grafik is es auf keinen Fall.

  5. Darth Hirnfrost

    Nein, die Battlefront-Engine ist eine komplette Eigenkreation von Pandemic.

  6. JDMaster

    *RÄUSPER*
    Das wär auch zu schön gewesen, nen SW-Spiel in soner Grafik.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Die Maske senkt sich

Die Maske senkt sich

Es ist ein legendärer Moment im Krieg der Sterne: Die Maske senkt sich auf das Gesicht Darth Vaders. Was nötig war, um diese Einstellung umzusetzen, erzählt Don Bies.

Die Rache der Sith // Artikel

13/03/2006 um 11:05 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige