Als wir erstmals von Industrial Light & Magics StageCraft-Technologie hörten, diente diese „nur” dazu, Hyperraumflüge live beim Dreh vor Cockpitkulissen zu blenden, um für eine realistische Beleuchtung der Darsteller zu sorgen, und für virtuelle Drehortbegehungen, um Kameraperspektiven und Anforderungen so lange wie möglich vor dem Bau realer Kulissen festzulegen. Seither hat es mehrere Quantensprünge gegeben, und nun ist man bei ILM so weit, dass StageCraft nicht mehr nur vorläufige, sondern finale Effekte hinter Darsteller blendet, sodass praktisch live an virtuellen Sets gedreht werden kann.
Einen Überblick über den aktuellen Stand von StageCraft bietet ILM in diesem neuen Einblick:
Willkommen in der Zukunft.
Schön das ILM weiterhin ganz vorne mitmischt, wenn es um Innovation bei den Spezialeffekten geht. StageCraft ist eine wirklich coole Sache, welche das Filmemachen grundlegend Verändern wird.
Wenn es das bereits in den 1960er Jahre gegeben hätte, würde vielleicht den Gerüchten glauben schenken, dass die Mondlandungen simuliert worden. Nein, natürlich würde ich das nicht! 😉
Im Ernst: Ich liebe das!
Das einzige Manko: Gibts (noch) nicht für zuhause! 😀 (nur falls SONY mitlesen sollte) 😀
@IONENFEUER
"Wenn es das bereits in den 1960er Jahre gegeben hätte, würde vielleicht den Gerüchten glauben schenken, dass die Mondlandungen simuliert worden. Nein, natürlich würde ich das nicht"
Ohne ein Fass aufzumachen. Beides ist denkbar. Sowohl als auch 😉
Möglichkeit einer Inszenierung wäre eine Nachahmungsaufnahme. Angebliche Beweise vurden schon vorgelegt.
Weniger um zu faken,mehr um für die TV Zuschauer bessere Bilder vom Erfolg zu zeigen,da die Originalaufnahmen zu schlecht waren und so einiges wegen der Strahlung zerstört wurden.
Und hätte man damals schon CGI oder diese Stagecraft Technik,wäre das heute kaum der Fall des Zweifels. Man darf zweifeln,wenn die NASA zu viel herumspielt.
https://www.youtube.com/watch?v=ww3ueFwqnWs&t=4s
Stop mal auf der ersten Sekunde und schau nach rechts auf die Monitore und sag mir da was du siehst. 🙂
@L0rd Helmchen
"Stop mal auf der ersten Sekunde und schau nach rechts auf die Monitore und sag mir da was du siehst"
Nichts! 😉
Lass uns das Fass lieber geschlossen halten. Das war von mir nur ein billiger Gag. 🙂 War ’n "Rohrkrepierer". Bin für solche "Theorien" leider (oder zum Glück) Null empfänglich, sorry!
@IONENFEUER
Kein Ding. Wegschauen ist auch nichts neues. 😉