Anzeige

Vermischtes // News

ILM ungeschminkt

...was hinter den Kulissen passiert

Dennis Muren ist der Kreative Direktor von Industrial Light & Magic, der Special-Effektschmiede von Lucasfilm und wird als erster Vertreter seiner Zunft mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt werden. Aus diesem Anlass läuft momentan eine Dokumentation zu ILM im amerikanischen Fernsehen.

Parallel dazu, hat Vanity Fair eine Bildergalerie veröffentlicht, in der es einige Schnappschüsse aus Mr. Murens Filmkarriere zu sehen gibt – natürlich darf dabei neben anderen ILM-Klassikern auch Star Wars nicht fehlen.

Muren

Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Ich freue mich für den Herrn Muren, den man übrigens nur mit einem R schreibt, wie ich nebenbei mal anmerken möchte. 😉

    Thumbs up für den Stern. 🙂

  2. STARKILLER 1138

    Das Bild ist ja echt ulkig!:D Statt imperialen Kampfläufern tauchen auf einmal gigantische ILM-Riesen auf!:lol:

    Ich finde das echt toll mit ILM, ich sage immer wieder, dass ohne ILM viele gute Filme (z.B.: Jurassic Park, Terminator, Avatar etc.) gar nicht so toll wären! Wo wären diese Filme ohne Star Wars, WO?!?!? Das beweist mir immer aufs Neue dass Star Wars ein Segen für die gesamte Filmbranche war…:) 😎 😉

    PS:Wow, die Nachricht ist mal nicht von Aaron, sondern von Ronen Tal-Ravis!:lol:
    Ich dachte schon fast, Aaron schmeißt den Job hier alleine!:lol:

  3. 1138bladerunner

    ILM ist großartig.Genial diese Menschen 🙂 Ihre Special Effects überzeugen immer und es sieht nie nach 5-7 Jahren veraltet aus wenn ich jetzt z.B Jurassic Park oder diesen indizierten Film von Paul Verhoeven sehe dann können die Effekte locker mit Heute mithalten.Übertreffen sogar noch einige spezielle Filme *Kampf der Titanen (2010)* *Hust* 😀

  4. RC-1262

    Der Mann heißt doch Dennis Muren und nicht David Murren, oder irre ich mich da?
    @ Starkiller 1138: Bei Avatar war aber hauptsächlich Weta Digital für die Effekte verantwortlich.

  5. Rogan

    ILM ist und bleibt Marktführer. Period!

    Schaut man sich heute WETAs „Herr der Ringe“ an, fallen die teilweise grottigen CGI Effekte direkt auf! Noch schlimmer ist es in „King King“.
    Schaut man sich hingegen ILMs „Jurassic Park“ an (von 1993), sehen die Dinosaurier nach wie vor photorealistisch und bewegungstechnisch absolut atemberaubend aus!
    Mit EPISODE III kamen dann die ersten Charaktere, die real aussahen! Yoda und Grievous sind für mich die ersten CGI Charaktere, die von Modellen nicht mehr zu unterscheiden waren. Noch besser haben die Jungs es 2006 mit Davy Jones in „Fluch der Karibik 2“ bewiesen.
    Ich will WETA hier keinesfalls in Diskredit stellen, doch ILM ist nach wie vor immer ein Stückchen besser! 😀

  6. Blender

    Ja, das da oben auf dem Foto ist DENNIS MUREN. Ein David Murren ist ILM nicht so wirklich angestellt.
    LEUTE, AUSBESSERN BITTE; DAS IST JA PEINLICH!
    😉

  7. 1138bladerunner

    @Rogan

    Nunja WETA ist nicht übel und King Kong sieht überragend aus 😉 Aber das ist meine Meinung.

    Auch wenn ich sagen muss das Indy 4 und Speed Racer nicht ihre besten Arbeiten waren so kann ILM immer überzeugen 😉 Denkt dochmal an den 1. Spiderman Film 😉 Die Effekte sind schon jetzt veraltet und dann seht euch Men in Black oder Jurassic Park an 🙂 Die Typen habens drauf.Auch wenn ich keine Ahnung hab was bei Speed Racer mit denen los war 😀

  8. Kaero

    Ähm, Muren hat ja schon 1999 als erster aus der VFX-Branche nen Stern auf dem Walk of Fame bekommen. Siehe (inkl. Bild): http://www.filmreference.com/Writers-and-Production-Artists-Me-Ni/Muren-Dennis.html
    Sieht man aber auch auf seiner Facebook-Seite. Also das ist ja nichts Neues…
    Bei Speed Racer hat ILM nicht so viel gemacht, die kammen erst relativ spät an Bord, um den Veröffentlichungstermin des Filmes einhalten zu können.
    Bei Starship Troopers waren sie nur für die Raumschiff-Szenen verantwortlich, die Bugs etc wurden von SPI gemacht.
    Den Trailer zur Doku: http://www.youtube.com/watch?v=GmPEYssU5vQ

  9. 1138bladerunner

    @Kaero

    Na dann bin ich ja beruhigt.Speed Racer war echt grottig 😀
    Das nur die Raumschiffszenen bei Starship Troopers von ILM kamen wusste ich auch nicht.Die Bugs sahen so gut aus das ich immer angenommen habe das auch die von ILM stammen.

  10. Marvin1995

    Glückwunsch an Dennis Muren für den Walk of Fame, dies muss einmal hier gesagt werden;)
    Schade, dass die Dokumentation nur in den Staaten läuft.

  11. Kaero

    Der erste Satz aus dem Original-Artikel ("Eight-time Oscar winner Dennis Muren is the first visual-effects artist to earn a star on the Hollywood Walk of Fame.") ist falsch übersetzt (kontext-mässig). Natürlich kann man übersetzen, "er wird ihn bekommen", nachdem er aber den Stern schon im Juni 1999 bekommen hat, ergibt sich aus dem Kontext heraus, dass man den mittels Infinitiv eingeleiteten Nebensatz in der Vergangenheitsform zu verstehen und daher auch dementsprechend zu übersetzen hat. Das bitte korriegieren in den news.
    Die Doku läuft auch nicht aus diesem Anlass (dann wär sie ja 11 Jahre zu spät), sondern wegen dem 35-Jahre-Jubiläum von ILM (http://www.fxguide.com/article657.html).
    Das nicht als Klugscheisserei zu verstehen, hab nur versucht phrophylaktisch zu erklären, warum es anderes übersetzt gehört.
    mfg
    Kaero

  12. STARKILLER 1138

    @Rogan

    Ich möchte an dieser Stelle auch noch mal 1138bladerunner unterstützen und sagen, dass ich mit den Animationen aus "Herr der Ringe" und "PJ´s King Kong" gar kein Problem habe, die sehen auch super aus, finde ich! Ich nehme an, du meinst, dass die Dinosaurier aus "Jurrasic Park" allesamt irgendwie eine Spur realistischer rüberkommen als die von "King Kong", nicht wahr? Nun, da gebe ich dir schon recht… aber nichtsdertrotz sind auch diese Filme saugeil!

    Aber jedem das seine…:rolleyes:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Die Abenteuer des jungen Indiana Jones

Die Abenteuer des jungen Indiana Jones

Anhand der DVD-Veröffentlichungen zur TV-Serie geben wir einen Überblick über ihre Folgen und deren historischen Kontext.

Indiana Jones // Artikel

28/04/2008 um 12:07 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige