Anzeige

ILMs Werk in Episode II

... Zahlen und Fakten

TheForce.net berichtet
über einen Artikel von Computer Gryphics World:

„… ILM schuf 2817 Einstellungen für diesen Film, von denen wiederum 2000 verwendet werden und diese
Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. „Wir hatten mehr Einstellungen [als in Episode I] und die
meisten Einstellungen waren komplexer“, sagt John Knoll, Chef für visuelle Effekte in beiden Filmen. „Wir
haben mehr digitale Charaktere in den Einstellungen, mehr digitale Umgebungen und die Einstellungen selbst
bewegen sich technisch mehr in dem Rahmen, dass es große Kamerabewegungen gibt.“ In Episode I war die Kamera
in 85 Prozent der Einstellungen fixiert. In Episode II wurde sie in 85 Prozent der Einstellungen bewegt.

So wie auch zu Episode I hat ILM die Arbeiten auf drei Abteilungen verteilt. Knolls Abteilung schuf
die Speeder-Verfolgungsjagd durch die Wolkenkratzer Coruscants, eine Dinner-Szene, die Raumschlacht innerhalb
des Asteroidenfelds bei Geonosis und eine kurze Szene mit dem Charakter Watto auf Tattooine. Pablo Helman
überwachte die meisten Einstellungen auf Tattooine und Naboo und alle Einstellungen auf Kamino, den Knoll den
„Perfekten Sturm“-Planeten nennt. Dennis Muren und Ben Snow überwachten die Einstellungen in der Droidenfabrik
auf Geonosis und die riesigen Schlachtszenen im Klonkrieg. Zusätzlich zu den Effect-Supervisors war auch wieder
Rob Coleman als Animation Director mit von der Partie und kümmerte sich dieses Mal „um alles, was sich bewegt“.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Weltenschöpfer: Iain McCaig

Weltenschöpfer: Iain McCaig

Konzeptzeichner Iain McCaig spricht über seine künstlerischen Anfänge, betont die enge Zusammenarbeit im Designprozess und wünscht sich, auch an Episode III mitzuwirken.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/10/2001 um 12:13 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Der Filmschnitt von Episode II – Angriff der Klonkrieger

Einen Film zu drehen, ist bereits ein Kraftakt, doch das gedrehte Material zu einem Film zusammenzuschneiden, ist die eigentliche Herkulesaufgabe. Ein halbes Jahr vor dem Kinostart blickt StarWars.com auf den Stand des Schnitts von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

24/09/2001 um 17:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige