TheForce.net berichtet
über einen Artikel von Computer Gryphics World:
„… ILM schuf 2817 Einstellungen für diesen Film, von denen wiederum 2000 verwendet werden und diese
Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. „Wir hatten mehr Einstellungen [als in Episode I] und die
meisten Einstellungen waren komplexer“, sagt John Knoll, Chef für visuelle Effekte in beiden Filmen. „Wir
haben mehr digitale Charaktere in den Einstellungen, mehr digitale Umgebungen und die Einstellungen selbst
bewegen sich technisch mehr in dem Rahmen, dass es große Kamerabewegungen gibt.“ In Episode I war die Kamera
in 85 Prozent der Einstellungen fixiert. In Episode II wurde sie in 85 Prozent der Einstellungen bewegt.So wie auch zu Episode I hat ILM die Arbeiten auf drei Abteilungen verteilt. Knolls Abteilung schuf
die Speeder-Verfolgungsjagd durch die Wolkenkratzer Coruscants, eine Dinner-Szene, die Raumschlacht innerhalb
des Asteroidenfelds bei Geonosis und eine kurze Szene mit dem Charakter Watto auf Tattooine. Pablo Helman
überwachte die meisten Einstellungen auf Tattooine und Naboo und alle Einstellungen auf Kamino, den Knoll den
„Perfekten Sturm“-Planeten nennt. Dennis Muren und Ben Snow überwachten die Einstellungen in der Droidenfabrik
auf Geonosis und die riesigen Schlachtszenen im Klonkrieg. Zusätzlich zu den Effect-Supervisors war auch wieder
Rob Coleman als Animation Director mit von der Partie und kümmerte sich dieses Mal „um alles, was sich bewegt“.
0 Kommentare