Anzeige

ILMVFX feiert Emmy-Sieg mit Behind-the-Scenes-Video

Tolle Einblicke in die technische Umsetzung der zweiten Staffel

Dass The Mandalorian, die preisgekrönte Serie des hauseigenen DisneyPlus-Angebots, auch bei den diesjährigen Emmy-Awards nicht leer ausging, ist bereits keine Neuigkeit mehr. Die für die Spezialeffekte zuständige Firma ILMVFX feiert den Emmy-Sieg mit einem tollen Video! Wir bekommen interessante Einblicke in die Entstehung der Spezialeffekte für die zweite Staffel und sehen sowohl Rohmaterial, als auch die fertige Umsetzung im Vergleich.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Richard Bluff, Visual Effects Supervisor, gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Effekte von The Mandalorian: Staffel 2, Gewinner von 7 Emmy Awards, darunter Special Visual Effects, Sound Mixing, Cinematography, Prosthetic Makeup, Stunt Coordination, Stunt Performance und Music Composition.



In der zweiten Staffel baute Lucasfilms erfolgreiche Disney+ Serie auf den bahnbrechenden technischen und künstlerischen Errungenschaften der ersten Staffel auf und kombinierte traditionelle Methoden mit immer weiter fortschreitenden neuen Technologien. Das Team vergrößerte auch die physische Größe des ILM StageCraft LED-Volumens, das erneut für mehr als die Hälfte aller Szenen verwendet wurde. Diese Staffel markierte auch das Debüt von ILMs hochmoderner Echtzeit-Kino-Rendering-Engine namens Helios. Die hochauflösende, originalgetreue Engine wurde für das gesamte finale Pixel-Rendering auf den LED-Bildschirmen verwendet und bietet eine unübertroffene Leistung für die Arten von komplexen Szenen, die in der heutigen Episoden- und Spielfilmproduktion vorherrschen.



Plastische Kreatureneffekte sind seit 1977 ein wesentlicher Bestandteil der Ästhetik und des Charmes des Star Wars-Universums, und für die zweite Staffel realisierte das Effektteam über 100 puppengefertigte Kreaturen, Droiden und animatronische Masken, darunter auch den geliebten Bantha von Tatooine, der als zehn Fuß hohe, puppengefertigte und reitbare Kreatur realisiert wurde.



Echte Miniaturen und Motion-Control-Fotografie wurden erneut für maßstabsgetreue Modellschiffe sowie für Miniatur-Set-Erweiterungen verwendet, die für die Verwendung in ILMs StageCraft-LED-Band gebaut wurden. Stop-Motion-Animation wurde auch für den Scrap Walker auf den Karthon Chop Fields verwendet. Der große Krayt-Drache auf Tatooine wurde als sechshundert Fuß große computergenerierte Kreatur realisiert, die mit Hilfe eines Verflüssigungseffekts, bei dem sich der Sand wie Wasser verhält, haifischartig durch die Sandumgebung schwimmen würde.



Wir möchten uns für die Sorgfalt und das Engagement bedanken, die das Team hier bei ILM in diese Show gesteckt hat, zusammen mit unseren Partnern bei Legacy Effects, Hybride, Image Engine, Important Looking Pirates, Ghost VFX, Lola, Stereo D, Tippett Studios, Base FX, Raynault, Virtuous und Yannix.

Das Video erinnert an die bereits im Laufe der letzten Monate veröffentlichten Behind-the-Scenes-Videos zur zweiten Staffel, welche ihr hier und hier finden könnt.
Im Übrigen ist auch ein weiteres Video dazu im August veröffentlicht worden:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewok Adventures: Kampf um Endor

Ewok Adventures: Kampf um Endor

Wissenswertes, Hintergründe und natürlich die Handlung von des Star-Wars-Fernsehfilms Kampf um Endor, dem zweiten Teil der Ewok Adventures.

TV-Filme // Artikel

20/11/2005 um 16:07 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige