Anzeige

Die dunkle Bedrohung // Interview

Ein Interview mit Produzent Rick McCallum

Produzent Rick McCallum gibt Einblicke in den Produktionsstand von Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung.
Rick McCallum schlägt die erste Klappe für Episode I - Die dunkle BedrohungQuelle: Lucasfilm

Wie steht es mit der Besetzung des neuen Films?

Wir haben ein wunderbares Ensemble zusammengebracht. Die Rollen zu besetzen ist ein ungeheuer komplizierter Prozess, weil die Zuschauer einige der Figuren bereits aus den klassischen Krieg der Sterne-Filmen kennen. Robin Gurland, unsere Besetzungsleiterin, arbeitet seit zweieinhalb Jahren an Episode I. Ihre harte Arbeit und lange Suche hat sich ausgezahlt, und wir sind mit unserem Ensemble sehr glücklich. Ich denke, die Fans werden es auch sein.

Wir stehen kurz davor, Liam Neeson, Ewan McGregor, Natalie Portman und Jake Lloyd als Hauptdarsteller bekanntzugeben. Wir sprechen außerdem mit Pernilla August, die Anakins Mutter spielen soll, Ian McDiamird, den Imperator der klassischen Filme, Adrian Dunbar [er spielte Bail Organa in einer Szene von Episode I, sein Auftritt wurde allerdings geschnitten. Bilder von ihm in seiner Rolle wurden später für die Figur des Bail Antilles verwendet, Anm. d. Übers.], Terence Stamp und Oliver Ford Davies.

Was ist mit Charlton Heston. Wir hören, er könnte Yoda in Episode I sprechen?

Nein, nein, absolut nicht. Yoda würde das niemals erlauben. Er hat darauf bestanden, wieder mit Frank Oz zusammenzuarbeiten, wenn wir Yoda schon wieder mit dabei haben wollen. Wortwörtlich sagte er: „Frank Oz! Oder helfen werd ich Dir nicht!“

Wann werden Sie mit den Dreharbeiten beginnen?

Wir stecken zur Zeit mitten in der Vorbereitung. Wir werden im Sommer in den Leavesden-Studios außerhalb von London drehen. Dort bauen wir im Moment etwa 50 Kulissen. Davon einmal abgesehen, werden die meisten Schauplätze digital realisiert werden. Dazu muss man verstehen, dass viele Szenen, die wir brauchen, ohne digitale Effekte gar nicht zu machen wären. Man kann nicht einfach rausgehen und auf Coruscant drehen, so etwas gibt es nicht, und die Leute haben so etwas noch nie gesehen. Viele unserer Drehorte existieren nur digital.

Rick McCallum schlägt die erste Klappe für Episode I – Die Dunkle Bedrohung
Quelle: Lucasfilm

STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Drew Struzans Plakatmotiv für Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Drew Struzans Plakat zu Episode I – Die dunkle Bedrohung

Michael Lynch als C-3PO

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Der Mann hinter C-3PO

verwandte themen

Verwandte Themen

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Trisha Biggar: Zwischen imaginären Kleiderschränken und echter Kleidung

Mit Episode I drehte George Lucas seinen ersten großen Kostümfilm. Hauptverantwortlich für diese Kostüme war die außergewöhnliche Trisha Biggar.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/10/1998 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige