Die Internet Movie Data Base bestätigt heute die Gerüchte von gestern, nach denen Gary Oldman dem neuen Bösewicht in Episode III, General Grievous, seine Stimme leiht.
In ihrer Meldung heißt es wie folgt:
Der britische Schauspieler Gary Oldman wird den „tödlichsten“ Star Wars Bösewicht aller Zeiten im letzten Teil der Prequels, Episode III, spielen. Der Harry Potter und der Gefangene von Azkaban Star wird der Figur General Grievous seine Stimme leihen, welcher zum Teil ein Nichtmensch, zum Teil Droide ist. Oldman – der als einer der besten Schauspieler seiner Generation gilt – soll, so sagen Insider, für die Rolle vom Schöpfer der Serie, George Lucas, der ein großer Fan seiner Arbeit ist, selbst ausgewählt worden sein. Eine Quelle sagt „George hält Gary für die ideale Wahl.“ Laut mehreren Berichten wird Oldmans Figur versuchen die Jedi-Ritter Anakin Skywalker und Obi-Wan Kenobi zur Strecke zu bringen. Der Film soll im nächsten Sommer in den Kinos erscheinen.
Hoffentlich kommt bald eine offizielle Bestätigung dieser Geschichte.
1.) es heist internet movie database 😉
2.) Wenn man sich mit grievous abgefunden hat ist er wirklich ne prima besetzung…
IMDb liegt nicht selten daneben, also sollte man sich nicht gerade drauf verlassen. Obwohl die Wahl sicher nicht schlecht wäre….
„Der britische Schauspieler Gary Oldman wird den „tödlichsten“ Star Wars Bösewicht aller Zeiten „
Das ich nicht lache Darth Vader ist der tödlichsten Star Wars Bösewicht aller Zeiten
Gute Wahl… Gary Oldman hat eine coole Stimme und wird wunderbar zu Grievous passen. Wenn\’s denn wahr ist. 😉
…und als Gary Oldmans deutsche Synchronstimme Thomas Petruo! Da hätten wir dann nicht nur Heinz „Vader“ Petruos Sohn in SW, sondern auch noch Samuel L. Jacksons „richtige“ Stimme (die aus Pulp Fiction) dabei…
Bloß gut, dass Darth Maul tot ist… sonst hätte Tobias Meister ihn und Yoda gleichzeitig sprechen müssen…
Wobei die neuere Synchronstimme von Oldman ja Udo Schenk ist… allerdings kann ich mir beide noch nicht so recht vorstellen in Verbindung mit Grievous.
Allerdings wird Grievous Stimme ja sicherlich durch einige Filter gejagt, soweit ich das bisher mitbekommen habe. Man darf also gespannt sein…
Eins noch:
Samuel L. Jackson hat nicht wirklich eine „richtige Synchronstimme“. Es gab bisher soviele verschiedene, dass man das garnicht festlegen kann.
Und übrigens wird er in Pulp Fiction von Helmut Krauss gesprochen (für alle, die sich nicht desillusionieren lassen wollen, nicht weiterlesen: Das ist der Dicke aus Löwenzahn).
@Shtev-An Veyss
Hast natürlich Recht mit Sam Jacksons Stimme in Pulp Fiction… wo hatte er denn nochmal diese Petruo-Stimme (Grübel)?
Laut meiner „Quelle“ spricht Petruo ihn (Jackson) in:
Jackie Brown
Out of Sight
The New Age
Jungle Fever
Oldman spricht er in:
True Romance
Leon – Der Profi
JFK
Sid und Nancy
Im Vorhof der Hölle
Romeo is Bleeding
Wohingegen Udo Schenk (den man auch als Schauspieler kennt) Oldman in diesen Filmen spricht:
Sin – Der Tod hat kein Gewissen
Das fünfte Element
Air Force One
Lost in Space
Eigentlich die zur Zeit bekannteste Jackson Stimme wäre Engelbert von Nordhausen, allerdings ist es wirklich so, dass Jackson, der ja bekanntlich einen Film nach dem anderen dreht, bisher von ca. 20 verschiedenen Sprechern gesprochen wurde.
Hoffentlich hat Grievous einen besseren Abgang als der Ep.I-Bösewicht Darth Maul.
Ist doch wirklich kein würdiger Abgang, einfach so ein einen Abgas(?)-schacht zu fallen; auch wenn das vorherige Duell zwischen Maul, Obi Wan und Qui Gonn toll war.
Wie wärs wenn Grievous durch eine Raumschiffexplosion stirbt? Das gabs bisher noch nicht. Maul wurde geteilt (Ep.I), Tyranus, oder Dooku, überlebte bekanntermaßen (Ep.II) und Vader starb bereits an Bord des Todessterns und wurde von Luke dann auf Endor (bzw. der Skywalker Ranch) bestattet (Alte Trilogie)
An Todesarten hast du zum einen Jango Fett vergessen: Er wurde geköpft.
Ausserdem gab es sowas ähnliches, wie deinen Vorschlag auch schon:
Tarkin starb bei der Explosion des ersten Todessterns.
@renlla1. ohne dich enttäuschen zu wollen, aber es wurde glaube ich schon merhmals gesagt, dass Obi Wan grievous mit einem handelsüblichen Baster erschießen wird.
Ich denke nicht das Grevious die deutsche Stimme von Oldman bekommt…denn Oldman spricht ihn ja nur und spielt ihn ja nicht…
Buzz Lightyear in Toy Story hat auch nicht die deutsche Stimme von Tim Allen oder?
–Hoffe ich jedenfalls 😉
Wie er stirbt ist doch wurscht oder? Solange davor n ordentlicher Kampf kommt *najaokay*