Anzeige

Imperial Commando 2 wird Karen Traviss‘ letztes Star-Wars-Buch

Update! Sue Rostoni kommentiert

Des Einen Freud, des Anderen Leid: Autorin Karen Traviss hat in ihrem Blog bekanntgegeben, dass Imperial Commando 2 ihr letzter Star Wars-Roman sein werde. Der Grund:

[…]
Ich habe Mails von Star Wars-Fans bekommen, die mich auf den neuen Visual Guide für die zweite Staffel der Clone Wars-Fernsehserie aufmerksam gemacht haben und von den darin enthaltenen Einzelheiten überrascht waren. Sie haben Veränderungen am Kanon bemerkt und mich mit der Frage angeschrieben, ob ich wüsste, was da geschehen sei, weil es so aussieht, als wären Zeitabschnitte betroffen, die in meinen Romanen behandelt werden. Ich muss gestehen, ich wusste nicht, dass der Guide so früh erscheinen würde, geschweigedenn, was er genau enthalten würde. Aber nachdem dies nun der Fall ist und man mich fragt, was passiert ist, wäre es naiv von mir, euch weiter hinzuhalten, wenn ihr das Buch schon vorliegen habt und unhöflich, nicht zu reagieren.

Über die Kanon-Probleme kann ich mich wegen der üblichen Schweigeklauseln in meinem Vertrag nicht äußern. Ich werde auch nicht über die Widersprüche reden, die bereits publik geworden sind, und alles weiß ich darüber sowieso nicht. Also fragt mich bitte nicht. Was ich sagen kann, ist, dass man mir bereits im Januar genügend Informationen gegeben hat, damit mir klar wurde, dass ich meine ursprünglich geplante Handlung, deren Fortsetzung ihr in meinen Romanen erwartet habt, nicht würde umsetzen können. Dazu wären mehr als die üblichen Retcons [nachträgliche Veränderungen von bereits existierenden Fakten, Anm. d. Übers.] erforderlich gewesen.

Die einzige Lösung, welche den Veränderungen hätte Rechnung tragen können, wäre ein kompletter Neustart gewesen, und ich habe ernsthaft darüber nachgedacht. Aber sollte ich wirklich von vorne anfangen, nachdem ich noch so viele andere Bücher schreiben muss? Die Verzögerungen meiner anderen Romane stellten ein ernstes Problem dar, denn Star Wars ist nicht meine Haupteinnahmequelle. Und es bestand das Risiko, mich damit bei meinen Nicht-Star Wars-Leser unbeliebt zu machen. Sie nach so vielen Büchern so zu behandeln, das wäre ganz schlecht angekommen, und die Entschuldigung, man habe ja nur Befehle befolgt, zieht dieser Tage auch nicht mehr.

Den Kanon kann ich nicht kontrollieren, das liegt in der Natur von Lizenzarbeiten. Für mich blieben damit nur noch einige persönliche Entscheidungen: Ich kann Retcons schreiben oder zu anderen Star Wars-Romanen wechseln, die von den Veränderungen nicht beeinflusst werden. Oder ich kann aufhören. Ich hatte einen tollen Lauf, aber in letzter Zeit hatte ich immer mehr Nicht-Star Wars-Arbeit zu erledigen, die für meine Karriere wichtiger war.

Die einzig rationale Entscheidung, die ich treffen konnte, war also, Imperial Commando 2 zu meinem letzten Star Wars-Roman zu machen. Ich bedauere dies, aber ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht. […]

Zur Frage, welche Kanonprobleme nun der eigentliche Knackpunkt waren, spekulieren die Kollegen der EU-Cantina, es könnte etwas mit dem Ablauf der Order 66 zu tun haben, mit dem sich Traviss intensiv befasst habe. Eine andere Möglichkeit wäre, dass die Mandalorianer ein Problem geworden sein könnten, da sich The Clone Wars in der 2. Staffel intensiver mit ihnen befassen soll.

Imperial Commando 1: 501st wird Ende Oktober erscheinen und kann bei Amazon.de bereits vorbestellt werden. Der zweite (und mutmaßlich letzte) Imperial Commando-Band wird für Juli 2010 erwartet.

Update!
In den Foren von StarWars.com kommentierte Sue Rostoni von Lucas Licensing die Ankündigung von Karen Traviss:

Bezüglich Karen Traviss, Boba Fett und The Clone Wars: ich habe soeben Karens Blog gelesen und kann auf die Beiträge nicht antworten, weil es Samstag ist und ich nicht die komplette Geschichte kenne. Ich weiß allerdings, dass es Probleme mit dem Boba-Fett-Buch gab, also denke ich, dass dieses Buch gecancelt wird. Das heißt nicht, dass Ihr nichts über Boba Fett lesen werdet – er ist ein wichtiger Charakter.

Die neuen chronologischen Probleme, welche die animierte Serie hervorgebracht hat: Leland arbeitet daran, die Auswirkungen auf alte und neue Bücher abzumildern, aber bevor die Fernsehserie nicht komplett fertig ist, wird er das Ausmaß nicht kennen, woran er zu arbeiten hat. Das alles sind keine neuen Informationen.

Ich mag Karens Schriften ebenfalls. Sie ist eine sehr starke und leidenschaftliche Autorin.

[Auf die Frage, warum Traviss diese Ankündigung gemacht hat, ohne vorher bei Lucas Licensing alle informiert zu haben, antwortet sie:]

Sie mag alle informiert haben, ich weiß es nicht. Denn es ist Samstag und vor Montag werde ich nichts wissen. Sie hätte mit mir sowieso nicht gesprochen. Ich bin nicht der Boss.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Aaron Allston im Interview

Aaron Allston im Interview

2006 sprach EU-Autor Aaron Allston (Die Gespensterstaffel) anlässlich des Starts der Legacy-of-the-Force-Romanreihe mit StarWars.com.

Literatur // Interview

31/05/2006 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige