Anzeige

Literatur // News

Imperial Commando 2: Zukunft erneut ungewiss

...was lange währt, wird nicht immer gut

Wenige Bücher haben wohl ein solches Auf und Ab erlebt, wie Imperial Commando. Ursprünglich als Fortsetzung aus der Hand der Autorin Karen Traviss geplant, sollte es schließlich die Reihe Imperial Commando abschließen. Nach dem Ausstieg von Mrs. Traviss wurde geplant, das Buch mit einer anderen Autorin fortzusetzen.

Offenbar sind diese Pläne nicht in Stein gemeißelt, denn Sue Rostoni verkündete im offiziellen Forum folgendes:

Wir erwägen ernsthaft es abzusagen. Die Zeitspanne zwischen den beiden Büchern wird mehrere Jahre betragen und wir sind nicht sicher, ob es noch genug Leute interessieren wird, um den Schreibaufwand zu rechtfertigen. Wir haben aber etwas anderes im Sinn, etwas, was bereits seit Jahren gefordert wird. Hoffentlich freut Ihr Euch über die Änderung. Sobald es geht, gebe ich Euch mehr Details.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Hm naja… bin geteilter Meinung hierüber.

    EINERSEITS: Republic/Imperial Commando war eine Traviss-Sache und egal was man von ihr denkt, von einem anderen Autor zu erwarten, da einzuspringen und alle Handlungsfäden und Charaktere so zu behandeln, dass es nicht wie ein Bruch in der Serie wirkt, ist unrealistisch.

    ANDERERSEITS: Schade um die vielen, vielen ungelösten Fragen. 🙁

    Aber ich bin mal gespannt auf das, was "seit Jahren gefordert wird" – mein erster Gedanke war Darth Plagueis, aber mal sehn. Bin echt gespannt.

  2. loener

    @ Darth Spira:

    Ja, das war auch mein erster Gedanke… und da es um den Büchersektor geht, kann es ja leider kein Crimson Empire III sein – das wäre meine erste Wahl gewesen 😉

  3. Lord Stroiner

    das wird wohl sev sein. man erfährt endlich was aus ihm geworden ist.
    aber schade, dass es kein weiteres buch geben wird.
    die Buchreihe gefiel mir bisher am besten.

  4. Reelo Baruk

    Sie sollen es absagen. Dann bleibt halt ein offenes Ende und viele Fragen, aber das verkrafte ich noch. 🙁
    Für mich besteht irgendwie kein großer Unterschied darin, obs jetzt abgesagt oder durch einen andren Autor fortgesetzt wird.
    Sollte es doch noch rauskommen, würde ich es mir, der vollständigkeitshalber, trotzdem holen.

  5. Sashman

    Ich hab die Bücher von Karen Traviss immer gemocht. Es hat Spaß gemacht, die Geschichte der Klone zu verfolgen und umso enttäuschter war ich, als Traviss dann ausstieg und es hieß: Die Reihe wird nicht zuende gebracht. Tja, und so sieht es jetzt wohl scheinbar wieder aus.

    Allerdings hab ich mich schon dran gewöhnt. Es ist zwar sehr schade, dass die Schicksale der Klone und der anderen Charaktere nicht geklärt wird, aber es ist vielleicht besser so. So kann ich mir noch immer vorstellen, dass einige der Klon-Soldaten überleben und untertauchen. Das wäre ja eigentlich besser als zu lesen/zu wissen dass alle sterben…

    "Etwas, was bereits seit Jahren gefordert wird."

    Hui, was kann man da allein hinein interpretieren… Fang ich doch einfach mal an, was mir da so einfällt:

    1.
    Da der Nachfolger zu Timothy Zahn’s Treueschwur wohl schon in Arbeit ist, würde ich hier auf ein weiteres Werk meines Lieblings SW-Autors hoffen. Mehr zu Thrawn wäre toll. Auch hat Timothy Zahn angeblich schon ein fertiges Buch das schildert, wie Soontir Fel zu den Chiss gekommen ist. Mag aber auch sein, dass so etwas nicht Mainstream genug ist und nicht genug Fans finden würde. Egal, Bücher von Timothy Zahn sind immer gut, meiner Meinung nach.

    2.
    Möglich wären auch Bücher, die sich mit der Vergangenheit des Star-Wars Universums befassen. Wo die Darth Bane-Bücher recht erfolgreich waren und wo es bald auch Romane zu The Old Republic gibt, wäre es doch möglich, Romane zu Exar Kun, Karness Muur oder anderen Sithlords heraus zu bringen.

    3.
    Als letztes fielen mir einfach Bücher ein, die sich mit einzelnen Charakteren befassen, dabei aber nicht in der Vergangenheit spielen. So hat Jaden Korr nun ein eigenes Buch und bald wohl sogar zwei… Sollte Zekk nicht auch ein eigenes Buch bekommen, ehe es gecancelt wurde? Vielleicht kommt ja etwas in dieser Richtung. Einzelabenteuer können doch nett sein.

  6. Master Talon

    Vielleicht schafft’s ja der Kyle endlich mal ganz in Romanform ins SW-Universum. *gg

    Ansonsten wären auch Bücher ala X-Wing mal wieder eine nette Abwechslung. Nicht der große Kampf "Gut gegen Böse"/"Jedi gegen Sith", sondern schlicht eine Nummer kleiner. Habe besonders die Gespenster mittlerweile richtig ins Herz geschlossen. 😆

  7. Revan Soral

    Also ich finde das total schade.

    Ich bezweifle auch, dass das nicht genug Leute kaufen würden. Ich finde es ohnehin schon schlimm genug, dass Karen Traviss die Reihe nicht zu Ende führt, weil sie für mich eine der besten Star Wars Autoren ist und weil Republic Commandos / Imperial Commandos eine meiner lieblings Reihen war.

    Aber dass es jetzt vielleicht gar nicht fortgeführt wird, ärgert mich noch einmal mehr. Selbst wenn es nicht an die vorigen Bücher herangekommen wäre, wären zumindest die Storyfäden zusammengefüht und aufgelöst worden. :-/

    Da interessiert es mich dann auch kaum noch, was das für ein anderes Projekt ist, das seit langen gefordert würde. Also freuen tue ich mich definitiv nicht über diese Änderung.
    Ich bin ziemlich enttäuscht.

    Aber man kann auch nichts daran ändern, also was solls… :-/

  8. Lord Stroiner

    naja, in der wächter der macht reihe wird das schicksal der klone wieder aufgegriffen, da hat traviss ja schleßlich auch selbst geschrieben.
    Aber ich denke immernoch, dass diese ankündigung darin besteht aufzulösen, was aus Sev geworden ist. Was sollte so eine Ankündigung denn sonst in diesem Zusammenhang?

  9. J.J. Binks

    @ Lord Stroiner
    Einen Standalone-Roman der Sevs Schicksal enthüllt?
    Kann ich mir kaum vorstellen. Traviss sagte ja in einem ihrer Abschiedsinterviews was davon dass sie keine Pläne mehr für ihn gehabt hätte.

    Etwas das schon seit Jahren gefordert wird? Hmm, das könnte alles mögliche sein. Nicht mal zwangsweise ein Roman. Auch wenn ich das doch stark hoffe. Ich tippe mal auf einen Einzelroman von einem bekannteren Autor mit einem wichtigen EU-Charakter, das sollte jetzt mal so ziemlich alles abdecken. Vielleicht mal wieder was von James Luceno oder über Palpatine bzw. den Darth Plagueis-Roman (beides nur deshalb unwahrscheinlich genannt weil es mal hieß man wolle Palpatines Ursprünge geheim und den Mythos so wach halten).

  10. ARCordo12

    Puhh, da kirege ich schon fast wieder nen Infakt wenns um meine Lieblingsbuchreihe geht!

    "Hoffentlich freut ihr euch über die Änderung." Also bei dem Satz, schrillen bei mir die Alarmglocken. Da wird ein Entscheidender Einschnitt gemacht, bestimmt ist ein Hauptcharakter (oder mehr) gestorben.

    "Was seit Jahren gefordert wird"
    Öhm, eigentlich sehr viel. Darth Plagueis halte ich persönlich für unrealistisch, ehr Meister Altis.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Raumjäger – Das offizielle Amtsblatt für die Flotte der Republik

Der Raumjäger war während der Mandalorianischen Kriege das offizielle Mitteilungsblatt der Republikanischen Raumflotte. Hier die Ausgaben vom Fall von Taris bis zur Rückkehr von Konteradmiral Karath nach Coruscant. Zusätzlich findet sich weiter unten der Tagesbericht KD0092 des Verteidigungsministeriums der Republik.

HoloNet-News // Artikel

07/11/2007 um 18:05 Uhr // 0 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige