Anzeige

Spiele // News

Impressionen aus 1313: Boba Fett in Aktion

und Infos zur ursprünglich angedachten Handlung

Nach dem ersten Lebenszeichen des noch vor einem Jahr hochgehypten LucasArts-Projekts 1313 im Rahmen der Live-CG-Demo hat IGN nun weitere Informationen auf Lager. Dem Spieleportal wurde eine 15minütige Demo vorgeführt, die eigentlich auf der E3 zu sehen sein sollte:

Das in der Demo gezeigte Material war noch im Entwicklungsstadium begriffen und vieles davon basierte auf nicht fertiggestellten Bauteilen, aber insgesamt war es der bislang umfangreichste Einblick in 1313, der von Anfang bis Ende Boba Fett in Aktion zeigte.

Die Demo könnten wir euch noch nicht zeigen, aber wir können euch sagen, wie sie sich gespielt hat und worum es im Spiel geht sowie einige neue Konzeptzeichnungen vorstellen, die zeigen, wohin sich 1313 vor dem Projektstopp entwickelt hat.

Boba Fett

1313 sollte mit einem Prolog auf Tatooine beginnen. Verschiedene Kopfgeldjäger aus dem Spiel arbeiten dort für unterschiedliche Verbrecherkönige, und Boba Fett steht in den Diensten von Jabba dem Hutten. Wir sehen Fett hier in relativ jungen Jahren und bevor er seine mandalorianische Rüstung anlegt. Stattdessen trägt er ein sehr viel einfacheres Kostüm und den Helm seines Vaters.

Da 1313 zwischen den beiden Trilogien spielen sollte, war angedacht, dass sich seine Rüstung im Laufe der Handlung verändert und immer mehr so aussieht wie in der klassischen Trilogie.

Irgendwann in der Geschichte wäre Fett auf Ebene 1314 gelandet. 1313 ist eine korrupte Megastadt, die von Verbrecherfamilien beherrscht wird, 1314 hingegen ist ein Elendsviertel, das weitestgehend unerforscht und komplett in Finsternis gehüllt ist. Ein Teil der Handlung hätte sich darum gedreht, dass Fett auf Ebene 1314 nach einer Zielperson sucht.

1313 hätte umfangreiche, gescriptete Actionsequenzen umfasst. Boba Fett hätte beispielsweise an einem Abflussrohr gehangen, das schließlich zerbrochen wäre, womit er in die Tiefe gestürzt wäre. Der Spieler hätte sich dann irgendwo festklammern müssen.

Der Hauptteil der Demo zeigte Boba Fett, der einen Trandoshaner durch einen Marktplatz auf Ebene 1313 verfolgt. Er läuft an mehreren Läden vorbei, darunter ein Fleischer, der aufgeschnittene Tauntauns verkauft. Die Verbrecherfamilien hätten diese Tauntauns dazu verwendet, Drogen zu anderen Welten zu schmuggeln, und dies wäre eines der Kernthemen von 1313 gewesen.

Die Demo endete mit der Gefangennahme des Trandoshaners. Fett erhält bei seiner Arbeit Unterstützung von einem Droiden, der Fett in der ersten Hälfte des Spiels begleitet und ihn in der zweiten Hälfte verraten hätte.

Boba Fett

Die Hauptverbindung von 1313 und der geplanten Realserie hätte in den anderen Kopfgeldjägern bestanden, die im Spiel ein gemeinsames Ziel verfolgen. Auch die im Spiel gezeigten Verbrecherfamilien wären in der Realserie in prominenter Rolle zu sehen gewesen.

Bei IGN findet ihr eine ganze Reihe exklusiver HD-Screenshots aus der Demo.
Das Gesamtfazit des Magazins: Ein wunderbares Projekt, das wohl nie fertiggestellt werden wird.

Laut TFN soll übrigens keinesfalls sicher sein, ob das Projekt nun wirklich tot ist: Im Lucasfilm-internen Forum, Obi Wants To Know Me, wurde noch im Mai eine Umfrage über Videospiele und mögliche neue Projekte durchgeführt. Auf der dort vorgelegten Liste war 1313 noch ausdrücklich verzeichnet. Der Gesamteindruck habe nahegelegt, dass eine wie auch immer geartete Zweitverwertung des 1313-Materials nach wie vor möglich wäre.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Darth Duster

    Selten gibt es Spiele, die mich quasi von der Ankündigung weg neugierig machen. 1313 war eines dieser Spiele. Wenn ich das hier sehe und lese, bin ich wieder echt enttäuscht, dass das Spiel eingestampft wurde. Klingt nach einem wirklich interessanten Projekt.

    Und die Realserie: Tja, ich hoffe, dass irgendwann wenigstens mal die Drehbücher und die bereits angefertigten Konzeptzeichnungen veröffentlicht werden.

  2. DarthUltimor

    "Die Demo können wir euch noch nicht zeigen"

    Da kommt also noch was? 🙂

  3. Blue Max

    Dass jetzt so Handlungsdetails veröffentlicht werden, spricht ja leider wirklich stark dafür, dass das Spiel tot ist. Wäre wohl ein Actionkracher im Uncharted-Stil mit cooler Story geworden. Und damit für mich persönlich, bei entsprechender Qualität, ein absolutes Highlight.

    Dazu die Verbindung zur Realserie, so dass vielleicht ein komplettes Franchise entstanden wäre. Wenn das alles so geplant war und dann kalt gestellt wurde, ist das für mich eine der bittersten Pillen der letzten Zeit.

    Bleibt ein bisschen Hoffnung, dass beide Projekte doch noch zustande kommen. Oder zumindest möglichst viel davon, irgendwie…

  4. Olli Wan

    Mit einem anderen Titel hätte das Spiel vielleicht mehr Glück gehabt :-/

  5. TiiN

    Promotion-Fotos erwecken immer einen tollen Eindruck. Dem Video zu urteilen, was es damals zu dem Spiel gab, fand ich die Spielmechanik furchtbar statisch.

  6. Y Wing Gold1

    Die Spielmechanik sah zwar nicht aus, als ob sie überragend würde, aber auf das Spiel habe ich mich trotzdem gefreut. Und diesen Artikel zu lesen fand ich gestern schon ziemlich bitter…

    Das einzige was mich stutzig macht ist die Tatsache, dass es überhaupt schon eine Demo für die diesjährige E3 gibt. Wurde das Spiel nicht schon Ende letztes Jahr auf Eis gelegt? Dann hätten sie ganz schön früh an der Demo gearbeitet. Und aus irgendeinem, nicht wirklich realistischen Grund gibt mir das Hoffnung, dass das Spiel doch noch irgendwann kommt.

  7. Yensid

    Hat eigentlich EA Zugriffsrechte auf bisherige LucasArts-Projekte? Dürften sie zB 1313 weiterentwickeln?

    Und hat EA nur die Star Wars Rechte oder besteht die Möglichkeit, dass EA ein neues Indiana Jones oder Monkey Island Soiel auf den Markt bringt?

    Die gezeigten Bilder sehen nicht schlecht aus, aber da ich kein Videospieler bin, habe ich weniger Interesse daran.

  8. clonetrooper88

    Wie es den Anschein hat, wären auch Kopfgeldjäger aus TCW dabei, mit denen Boba Fett zusammen gearbeitet hat. Finde ich klasse!
    Außerdem ist die Website immer noch nicht offline.

  9. Rebel247

    Schade,
    das wäre ein Ansatz für erwachsene Fans gewesen, den man nur begrüßen kann.
    Und dann noch eine Serie in dem Stil? Ein Traum.
    Mal sehen ob sowas sich noch ergeben kann. Das Game und die Serie sind mit dieser Weitergabe der Handlung, wohl endgültig passé.:-/

  10. STARKILLER 1138

    Okay, nun ist für mich 1313 offiziell die zweite große negative Konsequenz des Disney-Deals, gleich nach TCW.
    Es sei denn, das Projekt würde doch noch aufgegriffen werden, was aber zweifelhaft ist…

    Die neue Beschreibung, die ja nicht mal den ganzen Inhalt betrifft, erweckt noch mehr den Eindruck einer Mischung aus "Arkham City" und "Uncharted", und das einfach im SW-Universum mit einer der belibesten Nebnfiguren aller Zeiten, der sich dann auch im Laufe der Zeit zu dem wandelt, was wir kennen und lieben…

    Uns Fans stellt sich da nur noch die eine Frage:
    WER ZUM TEUFEL HAT EUCH PENNERN EIGENTLICH INS GEHIRN GESCHI – !…

    … sorry, aber bei so was erwacht der Gernot Hassknecht in mir…

  11. Mausdroide

    Zitat Starkiller 1138: "Uns Fans stellt sich da nur noch die eine Frage:
    WER ZUM TEUFEL HAT EUCH PENNERN EIGENTLICH INS GEHIRN GESCHI – !…

    … sorry, aber bei so was erwacht der Gernot Hassknecht in mir…"

    Meine Meinung, der (fast) größte Nachteil des Disneydeals,

  12. Obi Wan 2012

    @STARKILLER 1138
    Kann ich dir generell in allem nur zustimmen. :-/

    Wie kann man so ein geniales Spiel einfach einstellen? 🙁

  13. Master Talon

    Die Grundidee, dass der Held/Boba seine Rüstung im Laufe des Spiels verbessert/komplettiert, gefällt mir, aber allein die Umstände, dass es sich um Boba handelt und ein Handlungsort (selbstverständlich) Tatooine sein muss, hätten mir das Spiel eh madig gemacht.

    Ich will im EU neue Helden spielen und nicht irgendwelche Filmfiguren steuern!

  14. Aaron

    Die Emotionen kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Nach den "Leistungen" von LucasArts in den letzten 6 Jahren wäre 1313 mit großer Wahrscheinlichkeit ein weiterer Rohrkrepierer im Stil von The Force Unleashed geworden. Wenn das Projekt irgendeine Chance hat, sein Potential auch nur im Ansatz auszuschöpfen, dann doch jetzt – oder vielmehr: irgendwann – mit EA.

  15. Master Talon

    "Die Emotionen kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Nach den "Leistungen" von LucasArts in den letzten 6 Jahren wäre 1313 mit großer Wahrscheinlichkeit ein weiterer Rohrkrepierer im Stil von The Force Unleashed geworden. Wenn das Projekt irgendeine Chance hat, sein Potential auch nur im Ansatz auszuschöpfen, dann doch jetzt – oder vielmehr: irgendwann – mit EA."

    Denke ich auch. Man mag EA öfters (zum Teil berechtigte) Kritik an den Kopf werfen, aber die verstehen ihr Handwerk und sind, was ihre Kassenschlager angeht, auf der Höhe der Zeit. LA hingegen hat – meiner Meinung nach – die letzten Jahre dem Trend höchstens hinterher gehechelt und vom alten Ruhm gezehrt.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass vielleicht später das Spiel/Konzept von EA aufgegriffen wird. Vielleicht testet man ja auch erst einmal mit Battlefront die potenziellen Kosnumenten an, wartet EP VII ab und verwertet das Konzept dann im Zusammenhang mit diesen Filmen. Den Charakter kann man ja ohne Probleme umbauen.

  16. Neutrum

    Zuerst hab ich mich für das Spiel nicht besonders interessiert. Schöne Bilder, aber vom Gameplay her wirkte das ganze tatsächlich etwas altbacken und fad. Jetzt, nachdem sich das Gerücht bestätigt dass Boba Fett die Hauptfigur sein sollte, bin ich Feuer und Flamme dafür. Ich hoffe dass Lucasarts das Spiel an ein anderes Studio weiterreicht und es so doch noch den Weg in den Handel finden könnte.

  17. BironKalesh

    Ich kann es kaum noch erwarten bis es raus kommt 😀

  18. Yetis

    Kann mir mal jemand erklären was 1313 sein soll? Soll das ein Film oder eine neue Zeichentrickserie wie The Clone Wars sein?

  19. Lord Sidious

    Die Konzeptbilder sehen in der Tat sehr gelungen und detailreich aus, jedoch haben mich Star Wars-Videospiele im allgemeinen nie so wirklich interessiert, und da Boba Fett, den ich für eine der am überbewertesten und totgerittensten Figuren des Star Wars Universums halte, die Hauptrolle inne gehabt hätte, bereitet mir das "Aus" von 1313 auch nicht wirklich Kopfzerbrechen.;)

  20. MasterOfForce

    Klingt sehr interessant, aber jetzt kenne ich schon die ganze Story… :rolleyes:

  21. darth rg

    Die Bilder in dem IGN link sind super. Man, hat das Potential.
    Mein, vermutlich sehr unrealistischer, Traum bleibt: 1313 wird das nächstes Projekt von Rockstargames. 😎

  22. Psychotikus

    Hm wisst ihr was ich glaube? Ein Spin Off Film wird über Boba sein. Und dort werden viele Inhalte des Spieles verwendet werden. Das würde iwie einiges in der letzten Zeit erklären. Das wäre dann der Bösewicht Spin Off.

    Der Protagonisten Spin Off wäre passender weise Han Solo. Beide in Jungen Jahren. Man wird vllt nebenbei die ersten Begegnungen der beiden aus beiden Perspektiven beleuchten. Oder man erzählt mit den Spin Offs direkter die Story der beiden… ich fände beides sehr interessant. Und wenn man alles miteinbezieht was es über Star wars in diesem Jahr zu lesen gab dann macht das für mich iwie Sinn. Zumindest mehr als alle anderen Möglichkeiten.

  23. MeisterTalan

    Nachdem Marvel eine eigene Fernsehserie hat und bald auch Dc, wäre eine Serie + passendes Spiel für Starwars doch sinniger als das Potential in einem Spin-off-film zu verwursten!

  24. Darth Jorge

    Ich hoffe einfach mal, dass wir doch noch mehr von dieser "Star Wars"-Welt zu sehen bekommen, wenn die Zeit reif ist…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige