Anzeige

Andor // News

In Episode 10 sucht Andor einen Weg raus

das Finale des aktuellen Dreiteilers gibt's ab sofort auf Disney+

Zeit für ein Mini-Finale. In der heutigen, zehnten Folge von Andor wird der aktuelle Dreiteiler abgeschlossen. Die Episode ist ab sofort auf Disney+ zu finden.

Andor auf Disney Plus

Episode 10 – Ein Weg raus (46 Minuten)

Eine seltene Gelegenheit tut sich auf. Cassian und seine Mitgefangenen müssen jetzt handeln.

Viel Spaß mit der neuen Folge. Schaut danach gerne wieder hier vorbei und lasst uns wissen, wie ihr sie fandet.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

76 Kommentare

  1. Tauron

    @snakeshit

    "Töchterchens Verhalten nur auf pubertäre Umstände zurückzuführen ist in diesem Kontext für mich auch zu einfach. Offenkundig leben Mon und ihr Mann in einer toxischen Beziehung und Mons gefüllte Terminkalender sorgen automatisch dafür, dass ihre Tochter sich mit der Vaterfraktion verbündet hat und von dieser Seite auch geschickt manipuliert wird."

    Auch wenn du nicht mehr mit mir reden magst, trotzdem danke, dass du das auch so siehst. Das Mon sich keine arrangierte Ehe für ihre Tochter wünscht, da sie diese Situation ja selber kennt, ist nur verständlich. Was die Tochter aber bestimmt nicht zu würdigen weiß. Das so eine Beziehung sich natürlich auf das Verhalten des Kindes auswirkt, wird gerne mit der Pubertät angetan, weil ja keiner zugeben will bei der Erziehung etwas falsch gemacht zu haben.

    Aber als Kinderloser verstehe ich sowas ja eh nicht.

  2. Jedi Nizar

    @JediSlaughterer
    „@ Tauron

    „Zum Glück war ich nie in der Pubertät…“

    Da mach dir mal keinen Kopf, früher oder später kommst du da schon rein. 😀 “

    Hahahahaha, die beste Antwort, sorry @Tauron, für jemanden, der krankhaft versucht alles blöd zu reden.
    Ich meine ich selbst hasse die ST und finde sie grausam, Kenobi war für mich ein Riesen-Flop. Dennoch gestehe ich hier und dort was wirklich gut umgesetzt wurde (na ja bei der ST vielleicht nicht 😉 )
    Aber dass du wirklich so eine geniale Folge als aufgesetzt siehst??!! Klar wird Andor überleben, er ist der Hauptcharakter der Serie, klar kommt er als Erstes an und klar ist er der die Story trägt. Aber nichts war aufgesetzt, ich meine nenn mir eine einzige Geschichte, wo der Held der Geschichte nicht im Mittelpunkt steht?? Ich verstehe echt deine Kritik nicht. Wie hätte denn deiner Meinung die Folge denn laufen sollen? Das Andor stirbt? Tut er ja auch, aber in einer anderen Story.
    Das einzige, was ich bemängeln kann, ist wie jemanden schon geschrieben hat, bezüglich der Sache mit den Stiefeln, in Folge 1 hat noch Andor genau beobachtet, wo die Stiefel sich befinden etc.. Das aber jetzt wirklich niemanden ein Paar Stiefel sich gezogen hatten??! Das würde mir als allererstes einfallen. Ich meine, was ist besser für die Wächter, dass sie überleben oder dass die Produktion stoppt, in dem sie alle töten?

  3. ThisIsTheWay

    @Epos:

    "Du glaubst gar nicht, wieviele Leute bei sowas scheitern, einfach weil die Übung fehlt, oft kommen Beinkrämpfe bei minimalen Strecken, einfach weil falsch geschwommen wird."

    Du argumentierst gerade gegen einen Strohmann, denn bis jetzt wissen wir nur von 2 aus 5000, die es geschafft haben…

  4. Tauron

    @jediniza

    Schön das du diese äußerst kreative und erwachsene Antwort so feierst. Die ist so neu und geistreich, dass sie vorher bestimmt noch nie einer verwendet hat.

    Das du als "Gegenargumente", sofern man dies noch so bezeichnen kann, Kenobi und die ST bringst, zeigt das auch du, keine Pfeile im Köcher der Argumentation hast.

    Zumal ich nicht die ganze Folge als aufgesetzt bezeichnet habe, sondern eine Szene. Aber sei es drum. Da hat jemand Kritik gegen Andor geäußert, brüllen wir in mit Mutmaßungen und anderen Filmen und Serien nieder, die uns nicht gefallen haben.

    Ganz hohes Niveau 😆

  5. KyleKartan

    Es ist so hart nervig und anstrengend, dass jede Kommentar Sektion zu neuem SW Material in eine Schlammschlacht ausartet.

    Diese pseudoreligiöse Verhalten, bei dem jede(r) für sich beansprucht, die einzig wahre Meinung und Ansicht zu SW zu haben und was SW sein sollte führt zu garnichts. Ihr redet nicht über die Sache und den Inhalt sondern über euch.

  6. Bud

    Das sich das Star Wars Fandom in Lager spaltet ist ja seit der PT nichts Neues. Bei eingefahrenen Ansichten und Haltungen hilft aber auch die beste Argumentation nichts. Wenn man etwas schlecht finden will, findet man es schlecht. Ich bin kein Fan der ST und kann an ihr leider nichts Gutes finden und bin diesbezüglich auch keinen Argumenten zugänglich. Aber ich gebe dies nicht ständig zum Besten. Ich finde es schade, dass man sich an einigen Dingen so festbeißt und denen, die es gut finden, versucht schlecht zu reden. Ich habe beim Lesen einiger Kommentare verstanden, dass es hier Fans gibt, die meine positive Meinung zu Andor nicht teilen. Ist ok. Aber ich habs auch schon beim ersten mal verstanden. Andor ist schlecht geschrieben, es sind zu wenige Aliens da, die Musik holt mich nicht ab, da kommt kein Star Wars Feeling auf.. Und jede Szene hinsichtlich des "Schlechten" zu zerpflücken? Puuh..
    Letztlich muss man für sich selbst entscheiden, was man sehen möchte.

  7. melkor23

    @ KyleKartan ach, ich finde das eigentlich gerade ganz witzig anzusehen, wie sich GeneralSheperd mal in der Rolle vorfindet, dass er etwas verteidigen muss, was ihm gefällt und er einfach nicht nachvollziehen kann, wie man das nicht mögen kann bzw. es schlecht findet. 😆

    Für mich ist Andor inszenatorisch, schauspielerisch und dialogtechnisch neben The Mandalorian die beste Star Wars-Serie (und stellenweise wohl das Beste bei Star Wars überhaupt) bisher, trotzdem machen mir die Sequel-Trilogie und die Star Wars-Stories Spaß, ich kann mit den Schwächen von The Book of Boba Fett und Obi-Wan Kenobi leben, ohne sie als Untergang des Franchise zu sehen und den Machern sonstwas an den Hals zu wünschen.

  8. CmdrAntilles

    "Ihr redet nicht über die Sache und den Inhalt sondern über euch."

    Wie wahr!

  9. KyleKartan

    @Bud
    Ich bin da ganz bei dir. Ich kann ja auch das Bedürfnis nach Meinungsaustausch nachvollziehen. Aber es artet hier leider in einer Regelmäßigkeit aus die nicht mehr feierlich ist. Jeder beansprucht für sich die Deutungshoheit über SW. Das finde ich mega anstrengend. Und ja, dieses Zerpflücken und dauerhafte Schlechtreden finde ich auch nicht schön. Jeder ist in seiner Bubble gefangen und versucht, den anderen auf Teufel komm raus von seinen Ansichten zu überzeugen und umzustimmen. Das macht die Diskussion so schwer und ins Leere führend.

    @melkor23
    Mir gehts wie dir. Ist alles von SW Perfekt?! Nein. Kann ich trotzdem Spaß damit haben?! Kann ich. Weder die OT, oder die PT oder was auch immer waren PERFEKT. Aber für mich war SW immer perfekt so wie es war, mit den kleinen Fehlern und Makeln. Und den Machern „Inkompetenz“ oder mutwillige Zerstörung vorzuwerfen finde ich ohnehin nicht zielführend oder gerechtfertigt und eigentlich schon dreist und polemisch! Ich behaupte einfach mal, das jeder an einem SW Projekt Beteiligte die aus seiner Sicht best mögliche Arbeit abliefert und abgeliefert hat. Das nicht immer persönliche Geschmäcker getroffen werden können steht auf einem ganz anderen Blatt und ist absolut logisch bei einem so großen und wachsenden Franchise wie SW.

    @CmdrAntilles
    Manchmal hab ich so eine Eingebung 😉

  10. Klon Attentäter

    Es ist einfach nur wahnsinnig gut. Folge. Für. Folge.

    Kino Loy – ich hoffe, er hat es irgendwie geschafft. Ich will, dass er es schafft.

    Luthen und sein Doppelagent.

    Neben den beiden (bzw. drei) geht Mon Mothmas Szene in vielen Kommentaren unter. Aber die war auch grandios, man könnte sagen GoT-like.

    Sound, Kamera, Schnitt… es passt einfach.

    Ich fiebere aufs Finale hin und freue mich auf den Re-Watch, vielleicht zwischen den Jahren. Es wird ein Genuss!

  11. Deerool

    @Klon Attentäter
    "Kino Loy – ich hoffe, er hat es irgendwie geschafft. Ich will, dass er es schafft."

    Was das angeht, hat Tony Gilroy in dem Interview, als er zu Kino Loys Tod befragt wurde, ja vielleicht schon einen Klitzekleinen Wink gegeben. Natürlich versehen mit einem Ja, Nein, Vielleicht oder auch nicht.

    Zitat Tony Gilroy
    "Ich weiß es nicht. Er ist doch nicht tot, oder doch? Ich habe ihn [in Episode 10] nicht sterben sehen. "

    Kann man natürlich ein wenig was reiinterpretieren, aber für mich klingt das so, als ob man sich die Tür für ein mögliches Überleben offen halten wollte. Wäre auf jeden Fall wünschenswert.

  12. Klon Attentäter

    Ja, hab’s auch danach gelesen.

    Ich hätte gerne seinen Gesichtsausdruck dabei gesehen. Aber Interpretationsspielraum ist defintiv da, da hast du recht.

  13. botrooper

    Ich fand die Folge einfach umwerfend. Es hätte auch x-beliebige sci-Fi sein können und ich hätte es gut gefunden. Aber im Star Wars Gewand ist das für mich ein wahr gewordener Serientraum.

    Dass Andor da lebend rauskommt kann man nach vollziehen wenn. 12 Wächter auf 5000 Schießen. Seine Kunples haben es ja großteils nicht geschafft 😥
    Was ein upfuck, dass Kino nicht schwimmen kann. Und es bleibt keine Zeit für Plan B weil Andor einfach rausgeschoben wird.

    Aber auch die Luft für Mon wird immer dünner. Die Opfer die eingefordert werden, können kaum Noch großer werden. Nur Luthen hat anscheinend bereits wirklich alles aufgegeben um diese Funktion/Rolle zu erfüllen.
    Während in Folge 9 die Guten noch ihre Familie hatten (Mon mit Cousine und Fam am Tisch) scheint es nun so, dass bald jeder allein sein wird für die Allianz.
    Das ist der sehr hohe Preis wenn man sich einer solchen Sache vollständig verschreibt und so ein Regime stützen will. Es wird sehr deutlich, dass durch solche Regime eigentlich alle verlieren. Selbst Karn, der sogar Sympathien für diese Faschistin hat, steht mit einem Bein im Knast, weil er als Spinner abgestempelt wird.

  14. Darth Nash

    Wieder eine unfassbar gute Folge, im Prinzip wurde bereits alles wichtige angesprochen, daher nur eine Anmerkung zu Kino Loy und zwei Wünsche:
    Nach der Aussage von Gilroy im Interview zu Kino Loy… kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass er überlebt hat. Nur unglücklicherweise dürfte er damit schon eine Gratisvorstellung in Meero’s kleinem Folterstübchen gewonnen haben 😥

    Wunsch 1: die letzten beiden Folgen bitte auf einmal veröffentlichen.
    Wunsch 2: man möge eine Zeitmaschine erfinden, damit die Wartezeit für Staffel 2 nicht so un-fucking-fassbar lang wird 😀

  15. Lord Bragolas

    WOW, habe gerade Folge 8, 9 und 10 hintereinander geguckt, ohne sie die letzten Wochen zu sehen. Das in einem Kinofilm und ich weiß nicht, ob ich das Ende erlebt hätte (in so nem Kinosaal wirkt ja alles nochmal viel intensiver).

    Gänsehaut pur, immer wieder geflennt wie beim Tod von Bambis Mutter und einfach so viel Spannung. Die Schauspieler liefern herausragendes ab. Und auch wenn sich gut nachvollziehen lässt, dass andy Serkis hervorgehoben wird. Ohne Andor und damit Diego Luna als "Nebenpart" hätte das aber auch nicht funktioniert. Denn erst Andor Sorgt an den passenden Stellen immer wieder dafür, dass Kino dann schließlich die entscheidenden Schritte geht. Man merkt hier bereits wie der Charakter Andor auf einer unterschwelligen Art Leute anführen kann und sie dahin manipuliert das zu tun, was er will.

    Was mich insgesamt an der Serie so umhaut sind neben den offensichtlichen herausragenden Momenten, die sehr vielen sehr kleinen Details. Ein Blick hier, eine Kameraeinstellung dort. Sekunden die so viel zu bieten haben, wenn man genau hinsieht. Sekunden die in meinem Kopf so viele Zukunftsszenarien aufploppen lassen, so viele Fragen, so viel Neugierde, dass quasi selbst "Standbilder" pure Spannung aufbauen. Diese Tiefe in den Charakteren, den Szenen und den Dialogen fehlt vielem, was die Fernsehlandschaft heutezutage zu bieten hat. Wer das nicht erkennt, gehört bedauert.

    Auch wie der Mithäftling Ulf entwickelt wird. Im Endeffekt nur ein Nebencharakter ohne größere Bedeutung. Einziger (und natürlich nicht unwichtiger) Zweck ist es, die Gelegenheit zu schaffen bei der ein neuer Häftling dazukommt. Aber selbst dieser Charakter wird mit der ganzen Inszenierung in Folge 9 dem Zuschauer so nahe gebracht, dass der Moment des Todes, bzw. die Szene der "Erlösung" einfach nur ans Herz gehen.

    Diese ganze Stimmung, dieses ganze Leid, diese ganzen Entwicklungen.

    Manche schreiben hier auch, was dies mit inen macht, wenn sie nun andere Star Wars Serien sehen. An was die sich Messen lassen müssen. Habt ihr aber mal drüber nachgedacht, was die Inhalte aus Andor mit den ganzen Inhalten der Filme machen? Diese ganze Düsternis in Andor lässt mich die Ereignisse der strahlenden Kinofilme nochmal mit ganz anderen Augen sehen.

    Und es gibt noch so viel mehr, das zu erwähnen und hervorzuheben wäre. Andor ist einfach unglaublich geil. Und für mich Star Wars pur. Nicht weil ständig ein ISD durch den Bildschirm fliegt, oder Sturmtruppen nichts treffen. Oder X-Wings Tie’s zerschrotten. Sondern weil die Szenen und Ereignisse so hervorragend in diese Galaxie eingebunden sind und dieses ganze andere Star Wars beeinflussen. Keine dieser Szenen läuft bei mir ab, ohne dass Star Wars als ganzes überall präsent ist.

    Aber jeder hat wohl für sich eine eigene Definition was Star Wars zu sein hat. In dem Sinne, ein schönes Wochenende

  16. Kyle07

    Ich habe die Folgen 9 und 10 heute Abend hintereinander angesehen. Tolle, düstere Folgen. Ich bin mit der Serien komplett happy. Und bin auch begeistert, wie bodenständig sie ist und sich immer mehr steigert. Man merkt, die Rebellion kam nicht aus dem Nichts und hat seinen Preis!

    Andor ist ein richtig gutes ANH Pre-Prequel. Man merkt was beginnt und wohin es hinläuft. Es gibt dem ganzen mehr Gewichtung, was eigentlich in der OT dann auf dem Spiel steht.

    Ich freue mich auf die nächsten Folgen! Diese Qualität soll die Serie gerne beibehalten. Und damit meine ich jetzt nicht unbedingt die Höhepunkte, sondern einfach alles. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Tochter von Ferrix

Tochter von Ferrix

Fiona Shaw spricht über ihre Rolle als Maarva Andor und ihre Bedeutung für Cassians Geschichte.

Andor // Artikel

27/10/2022 um 10:24 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Mit The Mandalorian beginnt die Geschichte der Star-Wars-Realserien auf Disney Plus.

The Mandalorian // Artikel

08/03/2018 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige