Anzeige

In Star Wars: Episode VIII folgt Kylo Ren Vaders Spuren

zumindest in Modedingen

Nach dem Luke-Kostümbild gestern gibt’s heute Neues zu Kylo Rens Kostüm in Star Wars: Episode VIII. Wie Making Star Wars berichtet, wird sich der Vader-Fan Nr. 1 zunehmend wie Vader kleiden:

Luke Skywalker und Darth Vader

[Spoiler-Warnung] markieren:

Kylo Rens Maske ist in Episode VIII de facto die gleiche wie in Star Wars: Das Erwachen der Macht, doch seine Robe wird sich ändern. Stellt euch in etwa Lukes Kostüm aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter vor, über dem er einen Umhang trägt, der entweder tatsächlich einmal Darth Vader gehörte oder zumindest sehr eng an den des Sith-Lords angelehnt ist. Nur in einem Punkt weicht Kylos Mantel von dem Vaders ab: Der Kettenverschluss ist ein anderer.

[Spoiler-Ende]


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

63 Kommentare

  1. McSpain

    @OvO:

    Ich denke halt es braucht dennoch eine Stringenz. Das Universum wie das Star Trek Universum aufzubauen wäre kontraproduktiv. Wenn müsste es eher wie Game of Thrones werden.

    Und ich bin halt so oder so dagegen sich in einer Ära zu verbeißen. Hin und wieder was aus der PT oder OT Ära zu bringen und sich dann auch an die Regeln dieser Epoche zu halten um den jeweiligen Fans etwas zu bieten ist auch nicht verkehrt.

  2. OvO

    Diese Stringenz ist ja zum Einen durch die Elemente gegeben wie Lichtschwerter, Weltennamen, Rassen, und durch Inhalte die miteinander verknüpft werden wodurch dann wiederum automatisch Strukturen aufgebaut werden.

    Und es muss natürlich zum Inhalt konsistent bleiben. Die OT und PT wird man natürlich weiter behandeln müssen und sie müssen auch ihre Stilistik im Großen und Ganzen beibehalten.

    Die ST bietet hier mMn nun erstmal eine stilistische Grundlage und einen Ausgangspunkt von dem aus man sich weiterentwickeln kann. Es wäre natürlich blödsinn hier etwas übers Knie zu brechen oder dass was bereits da ist zu ignorieren.

    Mir gehts dabei vor allem ums Post ST Universum, welches inhaltlich auch eine Berechtigung hätte, sich vom Zentralismus zu verabschieden. Weil sie gemerkt haben dass Imperium und Republik iwie auch nicht mehr funktioniert und man sich wieder auf die eigenen Regionen und Systeme fokussieren sollte. Und dies manifestiert sich dann eben auch stilistisch mit der Zeit in der jeweiligen Handlung.

    Die Frage ist am Ende halt nur, ob dass der Fahrplan ist, wo man mit Star Wars hin will. Normalerweise würde ich ja denken, nochmal Imperium können die nun auch nicht bringen. Aber das dachte ich beim Todesstern auch. =D

    Kylo will ja das vollenden was Vader angefangen hat. Ich frag mich allerdings was das sein könnte. Ein Imperium und beinahe unbegrenzte Macht hatte Vader ja schon…. Luke bekehren? Padme zurückholen? Hmmm…

  3. RenKn1ght

    Offtop.

    Hab mir neulich das Ende von Episode 3 nochmal angeguckt.
    Also der Kampf zwischen Skywalker und Kenobi.
    Der fand ja auf Mustafar statt.
    Es wundert mich etwas,dass die beiden ohne Atemmaske kämpften. Da der Planet ja ein reiner Vulkanplanet ist. Denk ich mal. Also enthällt der Planet sicherlich toxische Luft.
    Worauf ich hinaus möchte…es wäre doch dann sehr gruslig gewesen,als Kenobi den Skywalker besiegte und er halb in der Lava lag. Da hätte ich gerne da schon die typischen “ Atemgeräusche“ vom zukünftigen Vader gehört. Denke das wäre sicherlich gruslig gewesen. Also noch dramatischer.

    Ren.

    Ich denke, man wird Kylo genau so oft mit Helm sehen ( oder ohne) wie in Ep VII.
    Ob es sich dabei um den selben Helm handelt,ist eine andere Frage.

    Doch denke ich nicht dass er davon mehrere besitzt,da sein getragener Helm Kerben und Schrammen aufwies und anscheindend macht ihm das ja nichts aus und fixt ihn nicht.

    Also hat er ihn doch mitgenommen oder sich dann einen neuen herstellen lassen.
    Man wird es sehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige