Anzeige

Vermischtes // News

Indiana Jones IV – Drehbuch von Lucas akzeptiert


Comingsoon.net verbreitet auf Basis einer Meldung
der Variety gute Nachrichten für alle
Indy-Fans (und das sind wir alle, oder?):

Jeff Nathansons Drehbuch für Indiana Jones IV wurde offensichtlich von George Lucas und Steven Spielberg akzeptiert. Bevor jedoch Paramount
sich bewegen kann, muss Harrison Ford noch das Drehbuch abzeichnen – und bisher hat er es nicht gelesen.

Nachdem Star Wars von Lucas erledigt ist, hat Lucas Nathanson kürzlich in sein Hauptquartier in der Bay Area (Red.: San Francisco, bzw. San Rafael)
bestellt, wo sie sich den Entwurf ansahen. Der Schriftsteller hat auch Notizen von Spielberg erhalten, der ihn ins Spiel gebracht hatte, nachdem
die beiden bei Catch Me If You Can und The Terminal zusammengearbeitet hatten.

Indiana Jones IV so zu terminieren, dass er noch 2006 startet, wird für Spielberg schwierig werden, da er in Kürze nach Europa aufbricht, um sein
bisher noch titelloses Drama rund um die Geschehnisse bei der Olympiade in München 1972 für Universal und Dreamworks zu machen, danach wird erwartet,
dass er ab Januar einen Film für Dreamworks über Abraham Lincoln und den Bürgerkrieg machen wird, mit Liam Neeson als Star.

Weitere Informationen über die bisherigen Ereignisse rund um Indiana Jones IV bekommt Ihr über unsere Suchfunktion.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Aidan Savo

    Na, das kann ja noch lange dauern bis wir den Streifen sehen können. Hoffentlich hat Harrison Ford dann noch Lust, er hat ja schon mal geäußert, daß er sich für zu alt für die Rolle hält.

  2. Darth Thit

    des wird lustig.bis die dreharbeiten beginnen wird noch ewig dauern und der gute alte harrisson wird auch nicht jünger.
    dasmit liam neeson ist lustig.ich fand schon immer dass der was von abraham lincoln hatte.

  3. JM-Talon

    @ Darth Thit:
    Wg. Neeson: genau das habe ich mir auch gedacht… 🙂 Ich bin mal gespannt, was Spielberg da zustande bringt. Dass es allzu lange dauert, bis Indy IV kommt, glaube ich nicht (so denn diese Meldung stimmt). Mal schauen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

verwandte themen

Verwandte Themen

10 Jahre immersives Erzählen bei Industrial Light & Magic

10 Jahre immersives Erzählen bei Industrial Light & Magic

ILM blickt zurück auf die interaktiven Erfolge des ILMxLAB.

Lucasfilm // Artikel

13/08/2025 um 11:33 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige