Im Netz häufen sich in den vergangenen Tagen die Meldungen, wonach es mit Indiana Jones IV voran geht.
Da Indy doch viele Star Wars Fans interessiert und es ein „Kind“ von George Lucas ist, werden wir hier auch weiterhin bei größeren
Neuigkeiten hin und wieder berichten. Exemplarisch ein Artikel von TheIndyExperience.com:
Wir haben Informationen von einer anonymen Quelle erhalten, die sehr eng mit Spielberg zusammenarbeitet. Diese Quelle gab uns die folgende
Information über Indiana Jones IV, Einiges davon habt Ihr bereits gehört, Anderes nicht:
- Steven hat im Großen und Ganzen dem Drehbuch von Nathanson zugestimmt
- Steven hält seinen Terminkalender frei für Indy IV, sobald „München“ veröffentlicht ist
- Jeder rund um Spielberg, Spielberg selbst ebenfalls, freut sich auf Indiana Jones IV und hofft, dass der Film grünes Licht bekommt.
- George Lucas und Jeff Nathanson sitzen gerade am Feinschliff des Drehbuches
- Das Drehbuch soll im Herbst soweit sein, dass es endgültig grünes Licht bekommen kann.
- Harrison Ford hat dem Drehbuch ebenfalls zugestimmt.
Wir glauben, dass diese Quelle sehr verlässlich ist, da es ein sehr enger Freund von Steven Spielberg ist und da er sehr eng mit ihm
zusammenarbeitet. Das ist mehr oder weniger der aktuelle Stand von Indy IV […].TIE.c hat von einer Quelle bei Paramount Pictures ebenfalls Infos erhalten. Es scheint so zu sein, dass das momentan geplante
Veröffentlichungsdatum von Indiana Jones IV der 2. Februar 2007 ist. Natürlich ist das SEHR vorläufig und ich kann beinahe garantieren,
dass sich das Datum ändern wird, aber es ist das aktuelle Datum, auf welches Paramount hinarbeitet.
Soweit der neueste Schub aus der Indy-Gerüchteküche…
Hört sich gut an.
Kurze Zwischenfrage: Handelt es sich bei „München“ um einen Film von Spielberg oder was muss man sich darunter vorstellen?
Ja, ich habe Anführungsstriche verwendet, weil es natürlich noch keinen richtigen Titel gibt. Spielberg dreht einen Film zu den Ereignissen der Olympiade in München, einfach hier klicken, einen deutschen Artikel dazu findest Du hier. Bitte weitere Kommentare jedoch auf Indy IV konzentrieren! Danke 🙂
Na dann freue ich mich auf den Film. Hoffentlich schön in der Tradition des ersten Indy-Films :).
Bin mal gespannt. Natürlich auch aufs DVD und Kino Cover/Poster. Mal gucken, wann der Trailer kommt (may 2006?)
Nochwas: Können wir jetzt sicher sein, dass Harrison Ford der Indy sein wird? Ich mein, ist er dazu noch in der Lage, von einem (10 Meter) Haus zu springen? Oder nehmen die dazu nur Stuntman? Weil dann wärs kein richtiger IndyFilm!
als die jahre so vergingen, wurde schließlich offiziell eingräumt, dass das indy iv-drehbuch harrisons alter in die handlung einbauen wird.
ursprünglich hatte man wohl eine vollkommen klassische indy-episode am reißbrett, damals, als der leider nun vestorbene jeffrey boam (indy iii) am werken war. ebenfalls sprach man dann und wann von einer rückkehr von indys vater (sean connery), dies scheint aber in anbetracht von harrisons stattlicher reife eher unwahrscheinlich.
doch die idee, das alter einzubauen, könnte ganz interessant werden, siehe „jäger des verlorenen schatzes“ wo indy sich am boot nicht mit marian vergnügt, sonder erschöpft und ausgelaugt dahinschlummert: auch helden sind nur menschen.
das bringt authentizität und sympathie. andererseits: vielleicht bekommt indy einen 9-jährigen sidekick mit besonderen fähigkeiten…
Ich finde die Idee mit Harrisons Alter auf jeden Fall gut! Das lässt eine Menge Spielraum für Humor! Wenn man dann dies noch mit dem typischen Indiana Jones Humor mischt, muss das ein richtig witziger Film werden!
Ich freue mich auf Indy!!!
sorry Off-Topic:
kann mir jemand sagen ob es ein Bildbearbeitungsprogramm gibt in dem es sowas wie ein Star-Wars-Holocron-Effekt gibt?
kurz und bündig: hologramme haben immer (1) desaturierte, bläuliche farben, (2) videorauschen, (3) videoscanlines. in ROTS sind die scanlines sogar an die jeweilige blickperspektive angeglichen.
after fx und photoshop von adobe wirden dir sicher weiterhelfen…
nun back-2-topic: ich habs immer interessant gefunden, dass paramount in den jahren 2002-3 immer den 11.7.2005 als starttermin fixiert hatte. damals munkelte man noch, es könnte sich um eine „fate of atlantis“ adaption handlen.
doch ein älterer indy müßte dann wohl ohne die guten deutschen auskommen…ob dann vielleicht der kalte krieg wie in „infernal machine“ eine rolle spielen könnte?
@Obi-Wandi
Danke
Wegen des Alters von Harrison Ford:
Ich kann das passende Zitat gerade nicht auftreiben, es schwirrt irgendwo bei uns im Nachrichtenarchiv. Das Alter von Ford wird definitiv berücksichtigt. Wir werden also sicherlich keinen auf jung getrimmten Indy erleben, der dank CGI oder was auch immer einen Stunt nach dem anderen hinlegt. Demnach ist es so, wie es dart simi schon annähernd formuliert hat. 🙂
Ich hoffe, sie halten sich an ihren Aussagen, dass es sehr wenig CGI geben wird !!
Hoffentlich wird das ein guter „alter “ old-fashioned Indy.
Q LM-Talos
Indy IV soll “ der verlorende kontinent“ heißen. Das stand jedenfalls in einer Zeitung.
„der verlorene kontinent“…richtig, den titel habe ich schon mal im zusammenhang mit indy iv gehört…
gibtst eigentlich einen anderen kontinenten den man nicht mehr gefunden hat außer eben atlantis?
was CGI angeht, so wird hier sicherlich aus dem vollen geschöpft werden, damit das budget niedrig gehalten werden kann. allerdings wünsche ich mehr reale locations, denn die haben einfach etwas griffiges (obwohl mir CGI welten an und für sich gut gefallen).
doch bislang haben indy filme tricks ohnehin nur dort eingesetzt, wo es einfach nicht anders ging.
also ich bin durch und durch zuversichtlich.
Das ist der nächste große Film auf den ich mich freue. Nach so langer Zeit nen 4. Teil… der war längst überfällig! Noch besser wäre ne 2. Trilogie 😀 aber dafür ist es zu spät.
Ich hoffe auch das wenig CGI benutzt wird. Auf den Titel „Der verlorene Kontinent“ leg ich keinen Wert. Falls er stimmt, wird er bestimmt noch 5 mal geändert bis der Film auf die Leinwand kommt.
sehr cool das ihr darüber berichtet. ich habe gehört, dass indy im 4 film eine tochter haben soll, welche von nathalie portman gespielt wird. könnte mir denken das sie die rolle des nervenkitzel suchenden wissenschaftler übernimmt und harrison die des abgeklärten vaters vgl sean connery.
Hoffe sehr, dass es mit Atlantis zu tun hat (mit dem Videospiel). Hab es letztens nochmal gespielt, diesmal auf Englisch und mit Sprachausgabe und war irgendwie echt voll angetan.
😉
EDIT:
WAS ? Natalie Portman ?
Bitte nicht …
Die sollen nicht so einen Müll machen …
Wg. Natalie Portman:
Das Gerücht ist fünf Jahre alt und rauscht seit 2000 immer mal wieder durch den Blätterwald/das Netz. Und Gerüchte, die fünf Jahre lang immer mal wieder ausgegraben werden… sind meistens nicht richtig. Keine Ahung, aber das ist eigentlich uralter/kalter Kaffee und nicht unbedingt realistisch (wobei ich persönlich damit kein Problem hätte). Wir haben übrigens zum ersten Mal am 19. August 2000 darüber berichtet: hier klicken.
Als weibliche Nebenrolle soll angeblich Ford\’s Freundin – wie heist sie noch ?- Dings-Bums äh Ally Mc Beal auftreten. Sind die eigendlich noch zusammen ? Egal !!! Lange nichts mehr von Harrison Ford gehört
Callista Flockart
lieber nicht so\’n „zuckerpüppchen“, sondern gleich Angelina *smile*
Na das sind ja mal gute Neuigkeiten. Ich bin schon mal gespannt, bis jetzt waren ja alle Indies sehr gut und ich denke das wird auch wieder so werden – die Frage ist nur, ob Indy IV noch Indy III übertreffen kann.
Außerdem wer sagt eigentlich, dass es keine Nazis geben kann? Es gibt so viele Filme, die nicht im zweiten Weltkrieg spielen und trotzdem Nazis haben, bei Indy würde es noch passen! Je nachdem um was es geht, könnte ja ein Nazigeneral versuchen, das Dritte Reich wieder aufzubauen mit *Setze magisches Artefakt hier ein* – was auch immer. Ich freue mich jedenfalls darauf Indy mal im Kino zu erleben.
Also folgendes Zitat würde doch passen; vorallem in Anbetracht dessen, dass Lucas die „wiederkehrenden“ Themen liebt.
In „Indy I“ sagt Indy: Das ist nicht das Alter Schätzchen, das ist Materialverschleiß!“
Daher sollte es in „Indy IV“ natürlich heißen: „Das ist kein Materialverschleiß, dass ist das Alter, Schätzchen!“
😉
sorry noch mal das gleiche off-topic:
@Obi-Wandi
ich hab jetzt auf das gewünschte Objekt die besagten Effekte gesetzt, mein Bruder meinte aber noch dass die Holocrons ja durchsichtig sind und dieser Effekt alphablending heißt, deshalb meine Frage:
Gibt es auch ein Bildbearbeitungsprogramm wo es den besagten Effekt gibt?
DarthSteger, Photoshop, neuer Layer, Transparenz ändern…
Zu Indy: Sehr schön, dass es endlich sowas wie ein vorläufiges Greenlight gibt! Der Film wird ja schon lange angekündigt, und Spielberg hat immer wieder neue und andere Filme gemacht (geht schon seit der Zeit vor A.I. so, wenn ich mich nicht irre).
Gut, dass der Terminplan jetzt erst mal frei bleibt!
indy 4, mmh tja, irgendwie mag ich 4. teile nicht. und alien 4 beweist
einem ja auch warum trilogien besser sind. irgendwann ist die story
ausgelutscht, und deshalb halte ich indy 4 ( und auch die hard 4) für
überflüssig.
@ Moses: Genau, v.a. weil unsere Recken schon was älter sind und die letzten Teile schon ´was zurückliegen. Das könnte einen Stilbruch geben im Vergleich zu den vorherigen Teilen.
Und außer „Krieg der Welten“ hatte Spielberg ja in den letzen Jahren kein glückliches Händchen…(imo)
Also in Sachen Action und Stunts bei Indy IV hab ich ja noch gewisse Hoffnungen, da Ford vor etwa 1 oder 2 Jahren einen Ehrenpreis für Stuntmen erhielt (diese Preisverleihung sei für Stuntmen das, was für Schauspieler der Oscar wäre), da er, auch wohl noch heute alle Stunts die ihm möglich sind selbst macht.
Und außerdem gab es ja auch schon bei den anderen Indy-Filmen Stuntdoubles die einen wirklich klasse Job abgeliefert haben, wie ich finde. Von daher, die Hoffnung stirbt zuletzt 😉