Anzeige

Indirekte offizielle Bestätigung der neuen Imperatorszene

Klingt vielleicht kompliziert, ist es auch 😉

StarWars.com berichtet heute über eine neue Figur, die es exklusiv bei StarWarsShop.com geben wird.
Dabei handelt es sich um die Figur des Imperator Hologramms aus Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück.

Wie ihr sicher wisst, gibt es schon seit langer Zeit Gerüchte, daß diese Szene für die DVD Veröffentlichung erneut gedreht wurde, diesmal jedoch mit Ian McDiarmid. Soagr der Dialog des Imperators soll in dieser Szene ein wenig verändert worden sein. Von dieser neuen Fassung der Szene gab es bereits ein inoffizielles Bild, und auch die Dialogänderung ist bereits durch inoffizielle Kanäle bekannt geworden (hier nachzulesen).

Der neue Satz lautet nun:
Wir haben einen neuen Feind, denjenigen, der den Todesstern zerstört hat. Luke Skywalker. [We have a new enemy, the one that destroyed the Death Star. Luke Skywalker.]

In dem offiziellen Artikel zur Imperatorhologramm-Figur heißt es nun wie folgt:


Imperator Palpatine, der Kopf hinter dem dunklen Komplott, der die gesamte Galaxie verzehrt, wird zum ersten Mal als Actionfigur präsentiert, so wie er in Episode V: Das Imperium Schlägt Zurück zu sehen ist.
Die gespenstische Visage des entstellten Imperators starrt aus seiner schweren Kapuze hinaus, während er Darth Vader kontaktiert, um ihn über eine neue Bedrohung zu informieren. Der Rebell, der den Todesstern zerstört hat, ist kein geringerer als der Nackomme Anakin Skywalkers.[…]

Diese Figur wird voraussichtlich im Oktober 2004 verschickt, um die Star Wars Trilogie DVD zu feiern.[…]

Unser Leser Michael schickte uns auch noch ein sehr gutes Vergleichsfoto, das diese scheinbare offizielle Bestätigung zusätzlich untermauert.
Die offizielle Seite zeigt uns nur eine kleine Ansicht der Verpackung, auf der üblicherweise eine Aufnahme des entsprechenden Charakters aus dem Film zu sehen ist. Diese Aufnahme wird hier mit dem Bild der neuen Fassung der Imperatorszene verglichen, welches seit einiger Zeit im Netz kursiert.
Das Ergebnis ist relativ deutlich: Das Bild ist echt, es gibt eine neue Fassung der Szene.
Vielen Dank für das Bild, Michael!

Hiernach ließe sich noch eine weitere Vermutung anstellen: Neben dem Bild der Imperatorszene gibt es auch ein Bild einer neuen Fassung der Geisterszene aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter, in der Anakin nun von Hayden Christensen verkörpert wird. Vielleicht sind diese Bilder an die Öffentlichkeit gedrungen, weil sie für Verpackungen von Figuren verwendet werden. Sprich, es wäre gut möglich, daß es auch eine Figur des neuen „Geister-Anakin“ geben wird.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. -Sn4ke-

    ich glaub dat ers wenn ich die DVD hier liegen hab……

    obwohl das Bild der neuen Szene schomma gut aussieht (ich hab die alte Szene schon imma verabscheut, da der Imperator hier dem aus RotJ überhauptnich ähnlich aussieht….da hat der Ian schon mehr zu bieten)

  2. Haemisch

    Eine kurze frage an die Mods hier:

    Im Text steht nur das der Dialog des Imperators umgeschreiben wurde, was ja heißt das es auch in der Deutschen DVD umgeändert wird. Bezieht sich das wirklich nur auf den Text des Imperators oder auch auf Vaders Text in dieser Szene.
    Fände es nämlich mies, wenn Darth Vader erneut Um-Synchronisiert würde, und er gleich zweimal im selben film eine andere Stimme hat…

  3. Darth Duster

    Nein, nur dieser eine Satz vom Imperator wurde verändert. Vaders Dialog bleibt exakt der gleiche (so besagen es zumindest die Insider Informationen).

    Ich bin nur mal gespannt, ob FOX Germany es auch checkt und sie den Synchronsprecher aus Episode I und II nehmen… oder den aus Episode VI. Lebt der überhaupt noch?? Na ja, diese Wahl dürfte eh unwahrscheinlich sein. Hauptsache, sie nehmen keine neue Stimme. Ich tippe auf die Stimme des Prequel-Palpatines.

  4. DarthXana

    Ich hoffe das das alles stimmt, aber bald werden wir es ja erfahren :).

  5. Darth Hirnfrost

    Jetzt ist also alles amtlich. Wegen Anakin bin ich mal gespannt, aber ich halte die vermutung für zutreffend.

  6. P_I_Z_Z_A

    Klingt logisch.
    Pfff Syncronisierung. Dabei geht meist soviel Athmosphäre, Witz und Inhalt verloren, das tue ich mir sicherlich nicht an.

  7. DarkSide

    nu ja, besser hin oder her…
    ich find das schaut immer noch scheiße aus, auch wenn es jetzt endlich der ori. imperator sein soll…
    ka bei E6 sieht er viel älter und verbrauchter aus und so viel zeit liegt nicht zwischen e5 und e6 das er da so hätte altern können.

  8. Olli Wan

    Ich dachte es ist schon längst offiziell dass es ne überarbeitete Imprator-Szene gibt!

  9. Darth Duster

    Offiziell in dem Sinne, daß LFL klipp und klar sagt „Ja, es gibt Änderungen“ ist noch gar nichts.

  10. DarthXana

    Sollte es zu den Änderungen kommen bin ich mir sicher das es manche Leute überhaupt nicht merken :).
    1997 bei den SE´s war auch so eine Expertin bei EPIV im Kino, Szenen die alte waren waren neu und neue alt 🙂 .

  11. MARSEL

    Darth Duster schreibt:
    „Ich bin nur mal gespannt, ob FOX Germany es auch checkt und sie den Synchronsprecher aus Episode I und II nehmen“ — Gibt es nicht jemanden in der Fangemeinde der einen „connect“ zu Fox Deutschland hat. Wenn ja, wäre ein Mail mit solchen Anderungshinweisen an Fox sicher hilfreich. Aber vermutlich wäre es jetzt schon zu spät für so etwas und Lucasfilm wird hier sicher auch Weltweit „Aufklärungarbeit“ zur Synchro leisten.

  12. MARSEL

    Noch was: Wenn Fox für die EP5 Szene den Synchronsprecher vom Prequel-Palpatine nimmt. Wäre auch eine Neusynchronisation von den Palpatine Szenen in EP6 notwendig wenn auch für Fans ungewohnt. Aber wenn in der alten Trilogie wieder 2 verschiedene Stimmen vorkommen bin ich sehr enttäuscht.

  13. Sith1977

    Das mit den Synchronstimmen ist doch nun wirklich einfach… Da es sich um die DVDs handelt, schaut die Filme doch einfach auf englisch. Da wird wohl die Stimme von ian McDiarmid zu hören sein (ergo auch die des original Imperators aus Ep VI und von Palpatine / Sidious aus der PT). Da wir ja alle Fans sind und die Filme doch eh blind mitsprechen können, versteht man sie auch, wenn man des Englischen nicht so perfekt mächtig ist 🙂
    Ausserdem ist die Originalversion eh besser, weil sich ein oder zwei kleinere Übersetzungsfehler eingeschlichen haben.

  14. renlla1

    Der „neue“ Imperator sieht wirklich viel besser aus als der alte aus Ep.V. Ich hab mich noch mal kurz schlau gemacht (SW Behind the Magic). Für alle dies nicht wissen: In der Original Trilogie, also die nicht veränderte, war der Ep.V Imperator eine Frau der man später Affenaugen einsetzte um den starren kalten Blick Palpatines zu generieren.
    Da sieht man dass die Sith sogar eine Geschlechtsumwandlung von Ep.V zu VI vollzogen haben.
    Die Dunkle Seite ist wirklich sehr gefährlich.
    ;-D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

Darth Vader meldete sich aus der Ukraine

wie ein Start-up Vader in Obi-Wan Kenobi seine Stimme gab

Obi-Wan Kenobi // Artikel

26/09/2022 um 09:38 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige