Industrial Light & Magic hat auf der Celebration das VR-Erlebnis Beyond Victory vorgestellt:
In einer weit, weit entfernten Galaxis wird eine neue Art von Abenteuer entwickelt. Industrial Light & Magic und Lucasfilm haben auf der Star Wars Celebration in Japan weitere Details zu Star Wars: Beyond Victory – A Mixed Reality Playset für Meta-Quest-Headsets bekannt gegeben, wo Fans das VR-Erlebnis auch erstmals ausprobieren konnten
„Die Star Wars Celebration war schon immer ein Ort, an dem Fandom und Leidenschaft aufeinander treffen, und wir wollten dieses Jahr etwas zur Show beitragen, von dem unser Team total begeistert ist“, so Alyssa Finley, Produktionsleiterin von Beyond Victory. „Wir nennen es ein Playset, weil es nicht nur ein Spiel ist, sondern eine völlig neue Art, die Star Wars-Galaxis und die Welten, die wir bei ILM erschaffen, zu erleben. Diese neue Mixed-Reality-Erfahrung (MR) verbindet die wirkliche und die digitale Welt auf eine Weise, die wir so noch nie zuvor umgesetzt haben, und wir freuen uns sehr, unserer unglaublichen Star-Wars-Community einen ersten Einblick zu gewähren.“
Beyond Victory entführt die Fans in eine Geschichte, die ihren Wurzeln im schnellsten Sport der Galaxis hat: Dem Podrennen. „Wir haben uns zunächst einige Fragen gestellt“, erklärt Regisseur Jose Perez III. „Welche Spiele würden sich für Mixed Reality besonders gut eignen? Welche Spielerfahrungen gibt es in der Realität nicht oder können nicht existieren? Podrennen stand sofort ganz oben auf der Liste.“
„Ein Wort nur: Sebulba“, fügt Finley hinzu. „Manchmal will man einfach nur schnell fahren und Rennen gewinnen. Manchmal will man vom (oder über den) größten Rennfahrer aller Zeiten lernen, der jemals einen Schraubenschlüssel in einen Motor geworfen hat. In Beyond Victory sehen wir hautnah die raue Kehrseite der Podracing-Welt. Wir tauchen ein in das Geschehen rund um die Rennstrecke und können uns dabei selbst in MR-Podrennen ausprobieren. Was könnte idealer sein?“
Beyond Victory spielt zur Zeit von Solo: A Star Wars Story (2018) und dreht sich um den aufstrebenden Rennfahrer Volo Bolus, der sich mit dem unvergesslichen Sebulba zusammentut, der erstmals in Star Wars: Die dunkle Bedrohung (1999) zu sehen war. Fans können diese neue Geschichte in drei verschiedenen Modi erleben:
- Abenteuer: Mit einer Kombination aus Virtual und Mixed Reality folgt die Geschichte Volo – einem aufstrebenden Podracer, dessen Leben unter der Anleitung des berüchtigten Sebulba auf den Kopf gestellt wird.
- Arcade: Hier erlebt man den Nervenkitzel des Podracings in Mixed Reality auf einem virtuellen Holotisch, der die Spieler wie nie zuvor mitten ins Geschehen versetzt.
- Spielset: Hier kann man die reale Welt um sich herum in eine ganz eigene unglaubliche Star-Wars-Erfahrung in Mixed Reality verwandeln, mit einer Sammlung freischaltbarer virtueller Actionfiguren und Fahrzeuge.
„Ich liebe unsere Geschichte im Abenteuermodus wirklich“, erklärt Perez III. „Sie fühlt sich wie eine richtige kleine MR-Reise an. Das ist für mich persönlich etwas ganz Besonderes. Aber ehrlich gesagt finde ich es am coolsten, dass all diese verschiedenen Modi nebeneinander existieren werden. Wir arbeiten an diesem supercoolen Spielset mit all diesen verschiedenen experimentellen MR-Features. Es ist interessant zu sehen, wie wir diese Art von Technologien und Geschichten in MR vorantreiben können. Wir wagen mit Beyond Victory einige große Schritte. Es unterscheidet sich wirklich von allem, was wir bisher gemacht haben.“
Die ILM- und Meta-Quest-Erfahrung auf der Star Wars Celebration umfasst über ein Dutzend spielbare Quest-Stationen, an denen man Beyond Victory zum ersten Mal hautnah erleben kann. Dieser erste Einblick gewährt einen Blick auf die Geschichte von Volo und führt zu einem spannenden Arcade-Podrennen aus der Vogelperspektive, das sich auf einem virtuellen Holotisch abspielt. Darüber hinaus stehen den Besuchern der Celebration Demos der preisgekrönten Titel Vader Immortal: A Star Wars VR Series und Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge zur Verfügung.
„In VR fühlt man sich wie in einer ganz anderen Welt“, sagt Finley. „Was wir für Beyond Victory hinzugefügt haben, ist die Möglichkeit, die Spielwelten und die reale Welt in MR ein wenig mehr miteinander zu verbinden – so dass man spielen, mit der Spielwelt interagieren oder ein Rennen fahren kann – und gleichzeitig sieht man, was um einen herum passiert, integriert in das Spielgeschehen.“
„Seit Vader Immortal und Galaxy’s Edge haben wir uns als Team definitiv weiterentwickelt“, fügt Perez III hinzu. „Wir bringen viele der Technologien, die wir damals entwickelt haben, in Beyond Victory ein, sodass sich die Grundlagen und die Steuerung in VR ziemlich vertraut anfühlen werden, wenn man unsere anderen Titel gespielt hat. Aber das Besondere an ILM ist, dass wir ständig innovativ sind. Selbst mit dieser Grundlage entwickeln wir also eine Menge neuer Systeme und gehen das Design für dieses Spiel auf ganz neue Weise an.“
0 Kommentare