Seitdem gestern bekannt wurde, daß Clone Wars am 11. September auf Pro7 gezeigt wird, war eines der Top-Themen die Synchronisation.
Viele wünschen sich, daß die Figuren in der Serie die gleichen Stimmen wie in den Filmen haben werden. Und keine Frage: das wäre super!
Leider müssen wir euch mitteilen, daß die Filmsynchronsprecher scheinbar nicht an der Serie beteiligt sind.
Wir fragten bei Wanja Gerick (dt. Stimme von Anakin Skywalker in Ep2+3) nach, ob er uns etwas über die Synchronisation sagen könne. Dieser war jedoch gleichermaßen überrascht wie enttäuscht, und konnte uns nur so viel sagen, daß er definitiv nicht danach gefragt wurde, wieder in die Rolle des Anakin zu schlüpfen. Man kann also davon ausgehen, daß dies bei allen Synchronsprechern der Fall ist.
Stellt euch also schonmal auf komplett neue Stimmen ein, aber seht die Sache auch nicht zu eng. Die Amerikaner kamen auch nicht in den Genuß der original Stimmen, und schlecht waren die „neuen“ auch nicht…
Sobald wir natürlich weitere Informationen zum Thema bekommen, erfahrt ihr sie hier bei uns.
Wir bedanken uns bei Wanja für seine fixe Antwort! 🙂
Toll so ein Mist!!Andere Stimmen!pah!Warum haben sie denn die orig.Sprecher nicht gefragt???Ich meine das bissien Geld hätten sie für eine so geile Serie schon rauswerfen können.
hm, mich stört dass nicht soooooooo, denn ich finde dass die Synchro zu Ep1 und 2 (und 3?) sowieso nicht so toll sind… Deshalb kann ich das verkraften.
Evtl ist es auch gar nicht mal schlecht, dass es nicht die „normalen“ Synchronsprecher sind.
Ich fand nämlich dass im Original z.B. die Stimme von Anakin oder de von Obi-Wan sehr gut zum Cartoon Style passte, ob das mit den Originalstimemn besser gewesen wäre, wage ich zu bezweifeln.
Andererseits fand ich die Stimme von Yoda net so doll …
find auch, dass die movie voices nicht zum cartoon gepasst hätten. bin mal gespannt wie das ganze wird…
Sooo schlimm ist das auch wieder nicht, wenn ich mal an Anakins Synchro-Stimme im Vergleich zum Original denke (ich will Wanja nicht beleidigen).
OH NEIN!
Hoffentlich macht nicht Ivar „Simpsons-schlächter“ die Übersetzungen!!
Weil dann hat Anakin GARANTIERT die FURCCHTBARE stimme seines verzogenen Sohnes, der schon bei den Simpsons als Off-sprecher für gegen den Fernseher fliegende Fernbedienungen gesorgt hat.
Ausserdem müssen wir uns dann mit neuartigen Begriffen anfreunden, wie „Gewschindigkeiter“ oder sonnstige in die google-übersetzungsmaschiene eingegebene Phrasen.
NO iVAR FOR STARWARS!
Ivar Combrinck, hab den Nachnamen vergessen.
Nun, ich fände es unpassend die Sprecher aus den Filmen
zu nehmen: während die ja möglichst subtil vorgehen
müssen, brauchts bei den Cartoons das andere Extrem.
Speziell die Bösewichte sind bei CW ja genial gesprochen.
Also lieber Stimmen mit Trickfilmerfahrung, bzw. mit
exzentrischem Charackter.
Auf Pro 7 tue ich mir das eh nicht an: ich HASSE fernsehen.
Und auff DVD bekommt man dann ja beide Fassungen.
zum glück können sie durge lassen wie er is! 😀
ich liebe dieses lachen und das dann mal in THX! *megafreu*
und Grievous kann auf deutsch fast nur besser werden, ka finde englische stimmen können einfach nit so schee böse klingen wie deutsche!
siehe vader, unsere syncro stimme is 1000 mal besser als die aus dem ori, imo…
Der Synchronsprecher von „Obi Wan“ Philipp Moog hat auch schon die Hauptfigur in der Anime-Serie „Candidate for Goddess“ gesprochen, und das hat er wirklich gut gemacht. Schade dass er auch nicht gefragt wurde.
Apropos Synchro: Als ich vorgestern I, Robot gesehen hab, musste ich überraschenderweise feststellen dass 2 der Roboter im Film tatsächlich die deutsche OT-Stimme von C3PO haben (Zeitungs-Robo am Anfang und Barkeeper-Robo). Warum wird dieser Sprecher nicht auch in der PT eingesetzt?? Die neue Stimme find ich nämlich echt nicht so toll…
Ich finde es schade, dass nicht die Synchronsprecher der Filme eingesetzt werden.
Aber vielleicht könnte es ja sein, dass die Serie noch nicht Synchronisiert wurde. Soviel Dialog gibt es ja in der Serie auch nicht, dass es so Lange dauern würde. Das würden sie bis zum 11. September schon hinkrigen.
Die Amis hatten keine ORginalen stimmen, jo aber die konnten ja net die ganzen stars wie Samual L jackson fragen ob er mal seine stimme leiht 😀
hätten se scho gekonnt, aber die waren/sind ja alle mit E3 beschäftigt!^^
was unsere sync.sprecher ja nicht sind, noch nicht…