Anzeige

Infos, Bilder und ein Video vom Rebels-Panel in New York

Update! ein neuer Schurke, imperiale Fahrzeuge und weitere Einblicke

Update!
Die unten stehende Meldung wurde durch zehn weitere Bilder ergänzt.

Außerdem erhielten Besucher des Panels TIE-Jäger-Anstecker, die eine Kurz-URL zur Seite SienarFleetSystems.com enthielten. Zu sehen ist dort ein weiteres Anwerbungsplakat, diesmal für patriotische, mechanisch begabte Arbeitssuchende, die TIE-Jäger bauen wollen.

Originalmeldung vom 12. Oktober, 22:20 Uhr
Das Rebels-Panel in New York ist vor wenigen Minuten zuende gegangen. Hier die Informationen, Bilder und sonstigen Einblicke in der Übersicht (ohne Anspruch auf Vollständigkeit und natürlich für Superempfindliche ggf. auch mit Spoilern):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Das Panel beginnt mit dem bekannten ersten Video über Rebels (wir berichteten hier), gefolgt von Videogrüßen von Greg Weisman, Simon Kinberg und Dave Filoni, der den Panel-Besuchern empfiehlt, die Augen nach „etwas Bösem“ offen zu halten (mehr dazu siehe unten).
  • Kinberg schreibt die einstündige (d.h. 2 mal ca. 22minütige) Premierenfolge, die im Herbst 2014 auf Disney XD zu sehen sein wird. Danach wird Rebels, wie dereinst The Clone Wars, als halbstündige (d.h. ca. 22minütige) Serie laufen.
  • Rebels spielt 14 Jahre nach Episode III. Direkt ansprechen wird das in der Serie niemand, aber indirekt wird darauf Bezug genommen.
  • Zur Zeit von Rebels ist die imperiale Herrschaft über die Galaxis gesichert. Das Imperium versucht zu dieser Zeit, seine Kontrolle auf die Planeten der Äußeren Randgebiete auszudehnen. Deswegen kommen imperiale Truppen nach Lothal, dem bereits von der Celebration bekannten Planeten auf Basis der alten Alderaan-Konzeptbilder. Lothal ist eine arme Welt, die das Imperium zunächst durchaus positiv aufnimmt, da es Sicherheit und Wohlstand verspricht. Bald jedoch erkennen die Einheimischen, dass das Imperium ganz andere Zwecke verfolgt und nur darauf aus ist, Lothals Bewohner in die imperialen TIE-Piloten- und Sturmtruppenakademien einzuziehen oder sie in der TIE-Jäger-Fabrik der Sienar Fleet Systems in der Hauptstadt des Planeten einzusetzen.
  • Die Sturmtruppen in Rebels sind mehrheitlich keine Klone mehr. Die industriell gefertigten Klone sind laut Pablo für das Imperium schon aus Altersgründen nicht mehr zu gebrauchen, werden aber teilweise als Ausbilder eingesetzt. Andere Klone entwickeln laut der Notizen von George Lucas eine Abneigung gegen die herrschenden Verhältnisse.
  • George Lucas ist nicht direkt an der Serie beteiligt, man orientiere sich laut Pablo aber an seinen früheren Arbeiten und Anregungen.
  • Das alte Kennermodell des Truppentransporters ist die Basis für ein entsprechendes imperiales Fahrzeug in Rebels. Auch die Blaster in Rebels werden sich stilistisch an Kenner orientieren.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

  • Das bereits gestern enthüllte Propagandaplakat und weitere derartige Bilder werden auf Lothal zu sehen sein, wo das Imperium versucht, Rekruten zu gewinnen.
  • Pablo stellt einen neuen Schurken vor: Einen imperialen Inquisitor, der von Darth Vader persönlich beauftragt wurde, die überlebenden Jedi-Ritter zu jagen und zu vernichten.
  • Der Rebels-Stil wird sich derart von The Clone Wars unterscheiden, dass laut Pablo keine der bisherigen Modelle oder sonstigen Materialen weiterverwendet werden können. Ziel des Ganzen: Rebels soll aussehen wie ein bewegtes Ralph-McQuarrie-Konzeptbild.
    Man hat aber dennoch viel aus The Clone Wars gelernt, was ein Grund dafür ist, dass die Serie bereits so schnell auf Sendung gehen wird. Ein weiterer Unterschied dabei: Während The Clone Wars mit einem Jahr Vorlauf produziert wurde, soll Rebels ohne diesen Puffer auskommen.
  • Der neu gezeigte AT-DP-Kampfläufer (kurz für All Terrain Defense Pod) wurde von Joe Johnston bereits 1979 gestaltet.
  • Inhaltlich werden wir eine Zeit erleben, in der die Rebellen noch auf ganzer Linie unterlegen sind. Und dennoch mit Hoffnung und Überzeugung handeln.
  • Bestätigen will Pablo es nicht, aber er deutet an, dass wir einige The-Clone-Wars-Figuren wiedersehen könnten. Und: Natürlich werden auch ein oder mehrere Jedi in der Serie auftauchen.
  • Der Pilot der Ghost hat sein Schiff nicht grundlos so genannt.
  • Der Unterweltaspekt ist ein Element von Rebels, weshalb wir auch Kopfgeldjägern begegnen werden. „Es geht nicht nur um einen Konflikt Schwarz gegen Weiß, Rebellen gegen das Imperium.“
  • Wir werden in Rebels neue Arten von Nichtmenschenvölker sehen, die auf bislang unverwendeten McQuarrie-Zeichnungen basieren.
  • Rebels wird in chronologischer Reihenfolge ablaufen und sich um eine feste Gruppe von Figuren ranken. Daneben wird das Imperium eine wichtige Rolle einnehmen, und imperiale Figuren werden sich parallel zu den Hauptfiguren entwickeln. Letzteres soll auch illustrieren, wie gefährlich das Imperium zu dieser Zeit ist.
  • In dieser Serie können Personen auch durchaus sterben. Nach 4 Folgen soll sich die Serie in eine dunklere Richtung bewegen.

Hier die Twitter- und offiziellen Bilder zum Panel:

Star Wars Rebels: AT-DP-Pilot

Star Wars Rebels: Ein AT-DP, All Terrain - Defence Pod

Star Wars Rebels: Das Innere eines TIE-Fighters. Man steigt übrigens von oben ein.

Star Wars Rebels: Ein Imperialer Frachter

Star Wars Rebels: Ein Imperialer Truppentransporter, basierend auf einem alten Kenner-Spielzeug.

Star Wars Rebels: Das CG-Modell eines Sternzerstörers im Maßstab zur Ghost

Star Wars Rebels: Der Antrieb eines Sternzerstörers

Star Wars Rebels: Ein Speederbike

Star Wars Rebels: Der neue Bösewicht der Serie, ein Imperialer Inquisitor. Er hat den Auftrag, Jedi zu jagen.

Star Wars Rebels: Der neue Bösewicht der Serie, ein Imperialer Inquisitor (hier als Zeichnung).

Star Wars Rebels: Der neue Bösewicht der Serie, ein Imperialer Inquisitor (hier als Zeichnung).

Star Wars Rebels: Sturmtruppen

Star Wars Rebels: Sturmtruppen

Star Wars Rebels: TIE-Fighter-Pilot

Star Wars Rebels: Ein Cockpit, möglicherweise von der Ghost

Star Wars Rebels: Ein TIE-Fighter

Star Wars Rebels: Schema eines TIE-Fighters

Star Wars Rebels: Frachter

Star Wars Rebels: Frachter

Star Wars Rebels: Die Ghost in Action

Star Wars Rebels: Das Verpackungsdesign des Rebels-Merchandise. Man beachte die Vorstufe zum Logo der Rebellion.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

109 Kommentare

  1. Darth Pevra

    @ DerAlteBen

    Also wie du darauf kommst, dass die Serie nur wenige Jedi enthält, ist mir schleierhaft. Gerade der lichtschwertschwingende Inquisitor, der ja hauptsächlich mit der Jagd nach Jedi beauftragt ist, deutet darauf hin, dass Jedi eine ziemlich wichtige Rolle spielen werden.

  2. Jake Sully

    Naja, schlecht sieht es nicht aus. Aber der Bösewicht erinnert mich an die Aliens aus Episode III wo Obi Wan den Typen auf Utapau trifft. Ohne Jedi und Sith geht eben keine SW-Episode oder Animations-Serie. 😆

    Das es optisch mehr in Richtung OT geht gefällt mir. Mal abwarten, ist ja noch sehr lange hin.

  3. Kaero

    Großartig das ist alles!

    Dass sie sich an alte Kennermodelle orientieren finde ich toll.

    Als ich das Bild sah, hatte ich schon Befürchtungen, der Bösewicht sei ein Sith, aber Inquisitor ist eine bessere, elegantere Lösung….nur warum trägt er ein Laserschwert?

    Zitat: "Inhaltlich werden wir eine Zeit erleben, in der die Rebellen noch auf ganzer Linie unterlegen sind. Und dennoch mit Hoffnung und Überzeugung handeln."

    –>Das lässt mich persönlich auf eine bedrückende aber trotzdem positive Stimmung hoffen.

  4. Wookiehunter

    @Lord Galagus

    Haben wir hier auch schon die Lösung für unseren Episode VII Schuken? Ein ehemaliger Inquisitor des Imperiums?

    Wohl kaum, Rebels braucht einen Schurken, der am Ende sterben kann, damit es ein Happy End ist sozusagen, denn Vader und Palpatine überleben ja, also braucht man einen Ersatz. Vielleicht kann Leia am Ende der Serie die Pläne vom Inquisitor stehlen und der Inquisitor und ein anderer Jedi erstechen sich sozusagen gleichzeitig, wer dieses Opfer bringen könnte, hmm eine ehemalige Schülerin vielleicht.
    Aber das der Inquisitor die Serie überlebt halt ich für höchst unwahrscheinlich.

  5. Grievous1138

    Ich bin wirklich beeindruckt von dem Design der Fahrzeuge, Raumschiffe und Sturmtruppen.

    Der neue Bösewicht sieht mir ein wenig zu abstrakt aus. Soll das ein Pau’aner sein oder ist das eine ganz neue Spezies? Er erinnert mich dann doch ein wenig arg an den Sohn aus den Mortis-Folgen von TCW.
    Der Lichtschwertgriff sieht auch interessant aus.

    Ich kann die Serie kaum noch erwarten! 😀 😀 😀

  6. RC 27 02 Black

    Ich muss gestehen, dass mich die Konzeptbilder doch tatsächlich anlächeln. Über eine Serie in diesem Stil würde ich mich sehr freuen.
    Wenn ich dann aber das CGI-Bild des Inquisitors sehe … nein, danke, von diesem Serienstil habe ich definitiv genug. Es sind die Macher von The Clone Wars, und es sieht aus wie The Clone Wars.
    Dass Bösewichter auch ohne Lichtschwerter cool sein können, haben Tarkin und Thrawn durch ihre Raffinesse bewiesen; schade, dass sich die Macher hier nicht mehr getraut haben und stattdessen diesen Darth-Malak-Abklatsch mit einem Lichtschwert ausstatten.

  7. Kaero

    @KyleKartan:
    Danek für den Link! Da ich mich kaum im EU bewege, wußte ich das nicht.
    Interessant, dass Jerec auch mal ein Inquisitor war.

    @RC 27 02 Black:
    Rafinesse ist leider nicht so gefragt in einer Serie für Kinder/Jugendliche als Hauptzielquelle, da steht die Action im Vordergrund. Von daher wäre es logisch, dass der Bösewicht ein Laserschwert trägt.
    Ich würde mich aber gerne eines besseren Belehren lassen von der Serie.
    Ich freue mich auf jeden Fall schon mal auf Rebels!

  8. Wookiehunter

    Bedeutet dies automatisch, dass der Inquisitor machtsensitiv ist, oder eher so wie Grievous, einfach im Kampf ausgebildet???

  9. Rebel247

    Das ist die Serie von der ich seit 1983 geträumt habe.

    Jetzt bin ich zwar nicht mehr die direkte Zielgruppe, aber dieses komplett auf Nostalgie gebürstete Konzept macht mich schon jetzt zum Zuschauer.
    TCW hab ich nie über wenige Folgen hinausgeschafft, weil es mich langweilte.
    Das McQuarrie das nicht mehr erlebt hat, ist schade. Und das Kenner Spielzeug hatte ich! Hab es 1991 auf dem Flohmarkt verkauft, ich Depp! 😆 Jetzt wird es endlich zu sehen sein!
    Wahnsinn. Kindheit.

  10. MeisterTescondu

    wie wir wissen,hatte der imperator ja wesentlich mehr handlanger als nur vader….warum denn keinen inquisitor..:D

    bin übrigens gespannt wie sein kampfstil mit diesem lichtschwert sein wird….tippe fast,dass es sich rotieren lässt..;)

  11. Rogan

    Tolles OT Feeling. Da steigt die Vorfreude. Den Kenner Truppentransporter hatte ein Freund von mir, auf den war ich immer neidisch (so viel Geld hatte meine Familie einfach nicht in den 80igern). 😀

    Da werden Erinnerungen wach. Tolles Design für den imperialen Frachter. Ich hoffe das Team wird aber auch X-WING und TIE FIGHTER Spieldesigns mit reinfließen lassen… das wäre doch noch toller. Modifizierte Nebulon B, Frachter, Imperiales Kanonenboot… da stecken so viele Schiffe, die ich gerne mal in Action sehen würde.

    Die Helme der Sturmtruppen sehen im Vergleich zu Ihrem cineastischen Konterfei etwas komisch aus, aber das entspricht in etwa dem Verhältnis der Klone aus den Kinofilmen zu denen aus THE CLONE WARS.

    So, so… der Inquistor kommt von Utapau. Finde ich gut. Insgesamt die Idee mit den Inquisitoren. Schwer vorzustellen, dass Vader alle Jedi selbst umgebracht hat. Vielleicht bekommen wir in der Serie ja Jedi wie Jerec und seine dunklen Jedi zu sehen.

    Ich freue mich…. der Vorgeschmack macht Lust auf mehr. Und mit Filoni im Team vertraue ich darauf, dass die Show qualitativ ähnlich hochwertig wie TCW sein wird.

  12. STARKILLER 1138

    Bin ich eigentlich der Einzige, der beim Anblick des Inquisitors gedacht hat, dass der böse "Sohn" aus der Mortis-Trilogie mit von der Partie ist?!?!?

  13. Lord Sidious

    Ich bin ehrlich gesagt sehr positiv überrascht von all den Informationen über "Rebels". Mir sagen die Konzeptzeichnungen zu – besonders gefällt mir der AT-DP – , der Zeitraum der Serie (obwohls mir nen Tick zu nah an ANH ist, aber egal), die Aussage über die chronologische Reihenfolge und, dass die Serie dunklere Wege einschlagen wird. Hoffentlich halten sie auch Wort dabei, dass das Imperium zu jener Zeit noch eine feste und kaum zu bezwingende Macht ist.

    Vom Inquisitor bin ich am meisten überrascht und erfreut, denn seit ich das 1. Mal im EU von Großinquisitor Torbin hörte, wünsche ich mir eine Comic- oder Romanreihe über die Inquisitoren. Mir hat es noch nie gefallen, dass in beinahe allen Comics oder Romanen Vader der einzige zu sein scheint, der Jedi jagen kann. Was das EU nicht geschafft hat, macht jetzt Filoni, das gefällt mir sehr. Ich wäre z.B. ehr enttäuscht gewesen, wenn wieder – wie im EU seit Jahren üblich – Vader hinter jedem Jedi der Serie her ist.

    Mein einziger Kritikpunkt beim Inquisitor ist nur, dass er dem Sohn aus der Mortis-Trilogie etwas ZU ähnlich sieht, selbst die roten Tatoos unter seinen Augen sind fast 1:1 übernommen. Da hätte ich mir etwas mehr Kreativität beim Figurendesign gewünscht.

    Ansonsten freue ich mich jetzt sehr auf die Serie!:)

  14. DerAlteBen

    @Pevra:

    "Also wie du darauf kommst, dass die Serie nur wenige Jedi enthält, ist mir schleierhaft."

    Lies dir bitte den obigen Kommentar von Pablo genau durch: "Natürlich werden auch ein oder mehrere Jedi in der Serie auftauchen."

  15. Jarik Kiray

    Das fängt ja schon mal gut an… Da heißt es erst, es wird völlig anders als TCW, man habe aus den Fehlern gelernt, und dann wird einem ein ausgelutschter Malak-Verschnitt als „des Imperator’s Inquisitor“ vorgestellt. Reicht denn Vader nicht? Wofür ist Vader denn hauptsächlich da, wenn nicht, um Jedi zu jagen? Ich halte es für Overkill, ihn gegen normale Rebellen einzusetzen, aber neeeiiiin, ein Inquisitor muss es sein. Ich hab‘ da ein gaaanz mieses Gefühl… Wahrscheinlich hatte Vader keine Lust, musste seine Gelenke ölen oder so was und hat dann zu irgendeinem Frischling von der Akademi gesagt: „Hey du! Ja du, pass mal auf, du hast Machtkräfte! Ja, ernsthaft, du spürst sie zwar nicht aber du hast sie, garantiert! Wie? Natürlich kannst du mir vertrauen! Wir nehmen dein Malak-Kostüm von Halloween und dann gehst du Jedi jagen!“ zu sich selbst: „Ich bin so genial! Meine Täuschungen kennen keine Grenzen! Jetzt kann ich endlich Celebrity Death Star Match anschauen! Muhahaha!“

  16. Mindphlux

    Eine größere Distanz zum Clone Wars Stil kann ich auf diesen Bildern nicht erkennen. Wie auch schon jemand anderes sagte, wirkt das CGI-Bild unfreiwillig komisch. Lord Helmchen, oder Detours Truppen lassen grüßen. Auf den schwarz/weiß Zeichnungen gefällt mir der Bösewicht zur Zeit auch wesentlich besser.

    Außerdem habe ich immer ein Problem damit, wenn nicht machtbegabte es mit Jedi aufnehmen und auch besiegen. Waren es nicht die Jedi, die Dinge vorhersehen und sogar Schüsse eine Lasergun abwehren können? Wo nehmen Normalos die Power her, es mit ihnen aufnehmen zu können? Einmal Machtheben oder Würgegriff.. Thema erledigt. Jengo gegen Obi Wan in EPII fand ich auch immer lächerlich. Windu war da schon konsequenter. Aber ist auch hier nicht das Thema.

    Trotzdem bin ich sehr gespannt auf die ersten wirklichen bewegten Bilder der Serie.

    -Mp

  17. Jarik Kiray

    @ Mindphlux: Das ist das Problem mit TCW: Die Jedi sind als unbesiegbar rübergekommen! Dabei sind in Episode II und III und allgemein den Klonkriegen (nicht TCW) sehr viele Jedi durch Blaster getötet worden (nicht nur Jünglinge).
    Jedi sollten nicht so übermächtig dargestellt werden, sonst braucht man immer einen schwertschwingenden Sithling um mit ihnen fertig zu werden….

  18. DerAlteBen

    Jarik Kiray:

    So ist es. Dass die Jedi auch durch konventionelle Waffen besiegbar sind, wissen wir spätestens seit der Schlacht in der Geonosis-Arena.

  19. Sa66Ba

    Also für mich hat es das ein wenig runtergezogen :-/ schade drum
    Aber trotzdem freu ich mich schon wies wird 🙂

  20. Cantina Fun

    @DreaSan: Danke dir für den Hinweis zum Erscheinen des Truppentransporter in einem alten Boba Fett Comic! 🙂 Jetzt hat der Truppentransporter es zudem in die "offizielle Linie", somit in SWR geschafft. Finde ich cool und lustig zugleich, da es i.d.R. umgekehrt ist ( Film –> Spielzeug). 🙂

    Vielleicht sehen wir ja noch andere Kennerideen im Laufe der Staffeln (und ich denke, acht bis bis neun Staffeln sind da locker drin bei SWR). Mein Favorit wäre da der CAP-2 Captivator (http://www.theswca.com/images-toys/figuretoys/cap2-front.jpg) Mochte es als Kind sehr und heute – wie man liest 😉 – auch noch.

  21. Wookiehunter

    @Jarik Kiray

    Wie gesagt, man braucht einen Bösewicht, den man töten kann, dafür kann Vader nunmal nicht hinhalten, also baut man einen Inquisitor ein, der dann als Katalysator dient und den Rebellen ein Erfolgserlebnis bescheren kann, ganz einfach.

  22. Mindphlux

    @Jarik Kiray

    Wenn mehrere Soldaten aus kürzester Distanz auf einen Jedi schießen, oder ein ziemlich cleverer, ausgebuffter Fiesling einem Jedi eine Falle stellt, welcher dieser nicht mehr entkommen kann, dann habe ich da kein Problem mit. Aber in einem 1vs1, hm, ich weiß nicht, da sollten Jedi mMn nicht so besiegbar rüberkommen.
    Aber auch GL schwankt in seinen „Mächtigkeitsdarstellungen“ die Jedi betreffend ja auch stark rum. Ändern kann man es eh nicht, Hauptsache es ist am Ende unterhaltsam und hoffentlich auch ein Stück weit cool.

    -Mp

  23. Darth Pevra

    @ DerAlteBen

    Ja eben. Wie leitest du daraus ab, dass es kaum noch Jedi gibt? Mehr als "ein paar" Jedi haben wir in TCW eigentlich auch nicht gesehen.

  24. Knubbel

    Warum man schon wieder einen neuen Bösewicht mit Lichtschwert einführt, wenn man doch Darth Vader hat, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

  25. DerAlteBen

    @Pevra:

    "Ja eben. Wie leitest du daraus ab, dass es kaum noch Jedi gibt? Mehr als "ein paar" Jedi haben wir in TCW eigentlich auch nicht gesehen."

    Ja eben, was? Willst du mir beipflichten oder mir widersprechen? Du siehst doch, was hier oben steht.

  26. Backup

    Jedi News hat noch ein paar weitere Bilder:

    http://www.jedinews.co.uk/news/news.aspx?newsID=13935

    Besonders interessant finde ich hier noch den erweiterten Einblick in Hasbros Verpackungsdesign, dass auf einen möglichen Vorgänger des Starbirds auf dem Sturmtruppenhelm und damit den möglicherweise ersten größeren Kontinuitätsbruch (bzgl. TFU) bei Rebels aufmerksam macht.

    "Andere Klone entwickeln laut der Notizen von George Lucas eine Abneigung gegen die herrschenden Verhältnisse."

    Ist damit vielleicht auch ein erster größerer Handlungsaspekt bekannt gemacht worden? Desertierende (Klon-)Sturmtruppen.

    Darüber hinaus ist scheinbar noch eine Website für die Serie online gegangen: http://www.sienarfleetsystems.com/

    Was das Design angeht, bin ich zur Zeit recht angetan, auch wenn ich mit einem echten Urteil noch mindestens bis zu den ersten richtigen bewegten Bildern warte. Nur irritiert mich das Lichtschwert-Design, errinert es doch stark an ein Spielzeug Hasbros:
    http://www.amazon.de/gp/product/B0039X6XZG
    Ich hoffe nur stark, dass es hier keine Parallelen in der Fuktionsweise gibt.

  27. TiiN

    @Wookiehunter

    Wieso braucht man einen Bösewicht den man töten kann?

    Ich weiß noch nicht, wie ich zu diesem "Inquisitor" stehen soll. Man muss ihn wohl einfach mal in Aktion sehen bevor man ihn richtig beurteilen kann. Aber eigentlich sollte diese "Jedi-Säuberung" Vaders Aufgabe sein.

  28. Darth Pevra

    @ DerAlteBen

    Ich verstehe dich nicht. Du hast doch geschrieben:

    "Aha, das sieht alles sehr gut aus: Wenige Klone, viele Sturmtruppen, kaum noch Jedi, Kopfgeldjäger und ein Handlanger von Vader. Das gefällt mir außerordentlich gut und lässt vor allem viel Nostalgiegefühle aufkommen. Der Schurke ist doch dieselbe Spezies (Pau`an) wie Tion Medon auf Utapau in Episode III, nicht?"

    Ich meine aber, dass genau so eine Jedischwemme auf uns zukommen könnte wie in TCW. Wie du auf die Idee kommst, dass es "kaum noch Jedi" gibt in der Serie, ist mir weiterhin unklar. Glaubst du Pablo etwa zu 100%? Und das, wo doch der primäre Bösewicht ein Lichtschwertschwinger ist?

  29. DerAlteBen

    @Pevra:
    Gegenfrage: Weshalb sollte auf uns eine Jedi-Schwemme zukommen? Und das ausgerechnet nach der Order 66? Ein lichtschwertschwingender Inquisitor ist noch kein Indiz dafür, dass er Massen an Jedi zu vernichten hat (siehe Starkiller in TFU1).

    Im Übrigen verlasse ich mich mehr auf offizielle Bestätigungen seitens der Produzenten als auf Wunschvorstellungen oder Befürchtungen mancher Fans.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

SWU-Interview: Die Macher von Outlaws

ein Gespräch mit Humberly González und Julian Gerighty

Outlaws // Interview

21/08/2024 um 20:45 Uhr // 5 Kommentare

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

George Lucas im Interview: Die Geschichte steht an erster Stelle

Am Set von Star Wars: Episode II gibt George Lucas ein Interview über seinen Film und seine neuen technischen Möglichkeiten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/01/2002 um 09:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige