Anzeige

Literatur // News

Inhalt & Cover vom Offiziellen Star Wars Magazin #115

Plus: Erste Vorschauseiten und Inhalt der Aboausgabe

Ende September ist es endlich so weit und die 115. Ausgabe des Offiziellen Star Wars Magazin liegt im Handel. Neben der Kioskversion, erscheint für alle Abonnenten die Erweiterung Journal of the Whills mit 24 zusätzlichen Seiten und diesmal inkl. einer kleinen zusätzlichen Kurzgeschichte. Heute haben wir nicht nur die beiden Cover für Euch, sondern auch gleich ein paar Vorschauseiten und den Inhalt vom Magazin:

OSWFC #115 - Kiosk-Cover
OSWFC #115 - Aboausgabe

Das offizielle Star Wars Magazin 115 – Kioskausgabe:

  • Cantina-Scout – Neues aus der Welt von Star Wars & Co.
  • Cantina-Scout: Star Wars Flashback – Eine Reise in die Vergangenheit
  • Tracks für Tano – Die Entstehung des Soundtracks zu Ahsoka
  • Leslye Headland – Die Showrunnerin der Serie The Acolyte im Interview
  • Die Hohe Republik – Der ultimative Guide zu Phase II: Die Suche der Jedi
  • Retro der Jedi-Ritter – Die Herstellung von Star Wars-Actionfiguren
  • Fantastische (Fan-)Geschichten – Nicolas Antochewicz
  • Kostümclub-News – German Base Yavin und German Garrison
  • Star-News mit Joe – Die kommenden Projekte unserer Star Wars-Helden
  • Poster – „Courage“ / „Ahsoka – Drehpause“
  • Exklusive Kurzgeschichte – „Freund oder Feind“ von Lydia Kang
  • Database – Nur für den Dienstgebrauch – Spezies von A-Z, Teil 3 / Organisationen
  • Hologames – Star Wars: Villainous – Zwei Spiele im Check
  • Gewinnspiel – Zwei signierte Posterdrucke zu The Acolyte
  • Echo-Basis – Lesermeinungen, Fan-Events, Grafiken und mehr
  • Jedi-Bibliothek – Neue Comics, Romane, Magazine und Sachliteratur
  • World of Merchandise – Neue Highlights auf dem Sammlermarkt

Journal of the Whills 115 – Aboausgabe:

  • „Episode I – 25th Anniversary“ – Cover-Artwork von Mathilde Machuel
  • Fan-Art-Galerie – Star Wars-Fans präsentieren ihre Kreativität
  • Dennis Muren & Ken Ralston – Teil 2: Interview mit den Leitern für visuelle Effekte
  • Exklusive Kurzgeschichte: – „Schockwelle“ von Autor Alexander Freed
  • Fan-ID – Diesmal im Porträt: Stefan Melneczuk
  • Die Sets von Star Wars – Teil 3: Die Disney-Ära / von Sander de Lange
  • „Jecki Lon“ – Backcover-Artwork von Ria Starchild
OSWFC #115 - Vorschau Seite 1
OSWFC #115 - Vorschau Seite 2
OSWFC #115 - Vorschau Seite 3
OSWFC #115 - Vorschau Seite 4
OSWFC #115 - Vorschau Seite 5
OSWFC #115 - Vorschau Seite 6
OSWFC #115 - Vorschau Seite 7
OSWFC #115 - Vorschau Seite 8
OSWFC #115 - Vorschau Seite 9
OSWFC #115 - Vorschau Seite 10
OSWFC #115 - Vorschau Seite 11

Das Offizielle Star Wars Magazin #115 ist ab dem 27. September überall im Handel erhältlich.

Wie haben Euch die Vorschauseiten gefallen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Xando

    Sehr schön, leider im Kiosk nicht mehr zu bekommen. In Innsbruck jedenfalls- der ganzen Stadt. Hat jemand einen Link zum Abo?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Watchmen im Krieg der Sterne – Alan Moore und Dave Gibbons

Bevor sie Watchmen entwickelten, waren die gefeierten Comic-Schaffenden Alan Moore und Dave Gibbons im Erweiterten Star-Wars-Universum aktiv.

Literatur // Artikel

10/03/2009 um 13:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige