Anzeige

Inhalt des Mash-Ups von Phineas und Ferb und Star Wars

am 26. Juli um 21.00 Uhr ET in den USA.

IGN hat eine Inhaltsangabe des Mash-Ups von Phineas & Ferb und Star Wars gepostet:

Phineas and Ferb mal anders

Wie man vielleicht erwartet, finden sich in dieser spezielle Episode Phineas & Ferb unsere Helden in einem Paralleluniversum während Star Wars Episode IV: Eine neue Hoffnung. Die kultigen Star Wars-Charaktere Luke Skywalker, Darth Vader, Han Solo, Prinzessin Leia, Chewbacca, C-3PO (von Simon Pegg gesprochen!) sind ebenfalls Teil dieses einstündigen Events.

Phineas and Ferb mal anders

Dies ist die offizielle Zusammenfassung: „Phineas und Ferb leben nur eine Feuchtfarm entfernt von Luke Skywalker auf dem Planeten Tatooine, als R2-D2 und die Pläne des Todessterns versehentlich in ihren Speeder fallen. Das Schicksal der Galaxis in Händen, heuern sie die Piloton Isabella an, Rivalin von Han Solo, ihnen bei der Rückgabe der Pläne an die Rebellen-Allianz zu helfen. Die niederrangige Sturmtrupplerin Candace verkompliziert ihnen die Angelegenheit, denn sie möchte die Rebellen gefangen nehmen und verfolgt sie durch die Galaxis, in der Hoffnung, die Todessternpläne zurückzugewinnen.

Zur selben Zeit bricht auf dem Todesstern Chaos aus, als Perry the Rebelpus beim Versuch in Karbonit gefangen wird, Darthenshmirtz von der Nutzung seines ‚Sith-inators‘ abzubringen. Die Saga wendet sich zum Schlechten, als Ferb zufälligerweise im Kreuzfeuer des Sith-inators erwischt wird, was ihn zu einem ausgereiften Sith macht und zu einer epischen Schlacht zwischen den Brüdern führt.

Phineas and Ferb mal anders

Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

12 Kommentare

  1. General

    Früher habe ich die Serie Phineas und Ferb gemocht. Und gerne hätte ich damals so ein Mash-Up
    gesehen. Aber heute tut es weh, so was zu sehen und zu lesen. 🙁

  2. Jarik Kiray

    Ach warum denn? Das ist um Längen besser, als das Meiste, dass ich von Rebels gehört habe.
    Phineas und Ferb richten sich mit ihrem Humor an Kinder und Erwachsene gleichermaßen, während sich TCW und Rebels allergrößtenteils nur an 7-14jährige richten und die Erwachsenen sollen daneben sitzen und gefälligst das Maul halten (Rebels aller Voraussicht nach mehr als TCW)…

  3. MasterOfForce

    Isabella… Sabine…. Hoffentlich denkt Disney sich für Episode 7 ein paar vernünftige Namen aus :rolleyes:

    Ich meinte J. J…. oder Arndt… oder wer auch immer für die Namensvergabe verantwortlich ist :rolleyes: Eines ist sicher: Weder Sabine noch Isabelle kommen aus Georges Feder.

    Generell macht das Mash.Up nen lustigen Eindruck; erinnert ein wenig an das uralte Mash-Up von Star Wars und "Animaniacs".

    Jedoch traurig, dass die Sturmtruppen bedrohlicher aussehen, als die von Rebels 😀

  4. AaylaSecura

    @MasterOfForce
    In diesem Fall wurden einfach die normalen Namen der Serienfiguren übernommen, so eben auch Isabella’s Name.

    (Heinz) Darthenschmirtz mit einem Sith-Inator und Candace als Sturmtrupplerin. Ha 😀 da freu ich mich jetzt schon drauf.

  5. MasterOfForce

    @AaylaSecura
    Danke 🙂 Dann bin ich ja echt beruhigt 😀 Sith-Inator finde selbst ich lustig 😆

  6. McSpain

    News wo man an der Überschrift schon weiß welche Miesepeter als erstes drunter gepostet haben. Nur die Absurdität der Anschuldigungen überrascht dann doch immer wieder. :rolleyes:

  7. Byzantiner

    Sehe ich nicht unähnlich.

    Das Ding ist nicht kanonisch, nicht annähernd essenziell Teil des kommenden Star Wars und wird auch sonst kaum Spuren in der Geschichte hinterlassen – außer bei denen, die entweder nur Phineas & Ferb oder Phineas & Ferb und Star Wars mögen. 😉

    Keine Grund zur Aufregung also. Wem’s missfällt wird keine Schwierigkeiten haben, das einfach zu ignorieren.

  8. Yavin4

    Ich verstehe diese Aufregung nicht – Star Wars Mashups gibt es doch schon seit der Original-Trilogie!

  9. Darth Pevra

    Wurde Detours nicht abgesetzt, damit die Kinder nicht als erstes mit einer Parodie von SW konfrontiert werden?

  10. McSpain

    @Darth Pevra:

    Naja. Ne eigenständige neue Serie müsste man groß und flächendeckend Bewerben. Und wenn du siehst wie nitpickig die Leute hier auf jeden Krümmel von Rebels abgehen… Das ist schon ein größeres Risiko als hier in einer gut laufenden Serie ein einzellnes Star Wars Special zu machen. Die witzigen Lego-Abenteuer gehen ja auch weiter. Und auch wenn es wegen Fox nicht wirklich realistisch ist hätte ich auch nichts gegen Prequels von Family Guy. 😀

  11. Darth Jorge

    @Yavin4

    Sehr richtig! Ich denke da z.B. an die grandiose Muppets-Episode!! 😀

    @Darth Pevra

    Habe ich auch schon mal drauf hingewiesen. Aber nicht, weil ich solche Mash-Ups ablehnen würde, sondern nur, weil es die Begründung für das Zurückstellen von "Detours" als PR-Lüge enttarnt.

    @McSpain

    Wenn man "Detours" – wie Seth Green sagt – erst in ein paar Jahren als Download oder Stream über sowas wie Netflix anbietet?!?
    Das erzeugte Aufsehen für TCW bei Netflix war ja auch nichts Großes. Nein, die existierenden "Detours"-Episoden hätte man schon lange abgefrühstückt haben können. Die Gründe für den Aufschub sind garantiert andere – und wohl eher weniger ideelle als finanzielle…

  12. McSpain

    @Darth Jorge:

    Mit Sicherheit war da weit mehr im argen als nur "wir wollen das jetzt ernst nehmen". Vielleicht gefällt Kennedy oder den Disney-Leuten der Humor von Green auch einfach nur nicht.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 2: Das Laserschwert – Pure Phantasie, oder theoretisch möglich?

Behind Star Wars – Teil 2: Das Laserschwert – Pure Phantasie, oder theoretisch möglich?

Wer hätte nicht gerne ein funktionierendes Lichtschwert? Wir blicken auf die technischen Herausforderungen von Plasma und dem Weg zum Laserschwert.

Behind Star Wars // Artikel

10/02/2002 um 13:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige