Anzeige

Literatur, SWU // News

Inhalt des OSWFC #32

Mit SWU-Übersetzung der HNNs...

Heute veröffentlichte das Offizielle Star Wars Magazin den Inhalt ihres neuen Heftes, was am 07. Januar 2004 in den Läden stehen wird. Die Clubmitglieder dürfen sich schon pünkltich zu Neujahr auf ihr Heft freuen, die Anderen müssen leider zum Kiosk spazieren.

Ab dieser Ausgabe gibt es die HoloNet News und die KUS Schattenmeldungen übrigens in gewohnter SWU-Qualität. Unser Redakteur Aaron ist jetzt nämlich offiziell dafür zuständig, so daß er sein Lebenswerk, das er bei SWU begann, endlich weiterführen kann 😉

Hier der ganze Inhalt des Heftes:

HARRISON FORD IM PORTRÄT
Neues rund um den sympathischen Superstar, der bald in Indy IV wieder im Kino zu sehen sein wird.

EWAN McGREGOR
Fakten, Fotos und mehr über den Darsteller des jungen Obi-Wan Kenobi.

ALIENS IN EPISODE II
Unzählige exotische Kreaturen bevölkern das Star Wars Universum. Wir stellen euch die wichtigsten Figuren vor.

EPISODE III
Das aktuelle Update mit neuen Schnappschüssen vom Dreh und Postproduktions-News.

EINE GALAXIS ENTSTEHT
Produktionsdesigner Gavin Bocquet über seine Arbeit an den Prequels.

ACTION TOYS – TEIL 3
Nie veröffentlichte Sammlerraritäten.

UND NATÜRLICH…
News, Klonkriege-Update, Poster, Buch- und Comicnews, Kleinanzeigen, Leserbriefe, uvm.

UND ZUSÄTZLICH IN DER CLUBAUSGABE:
DIE FANDOM ODYSSEE
Ein kritischer Blick auf die Vergangenheit und vor allem auf die Zukunft der Star Wars Saga.

EIN KERL WIE KOON
Exklusivinterview mit Matt Sloan (Plo Koon).

MIT SPITZER FEDER UND SCHARFER ZUNGE
Carrie Fisher und ihre Buchveröffentlichungen.

DIE OSTERCON SCHLÄGT ZURÜCK
Das war los beim OSWFC-Fan-Treff 2003.

UND UND UND…
jede Menge Leserbriefe, Fan-Art, Merchandise-News, Fandom Bericht und mehr.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige