Anzeige

Literatur // News

Inhalt und Titelbild für Millennium Falcon

und: ein Essential Guide über die Armeen des Sternenkriegs

Die offizielle Seite berichtet über die Legacy of the Force-Fortsetzung Millennium Falcon:

[Spoiler-Warnung] markieren:


Millennium Falcon Steig an Bord, schnall Dich an und mach Dich bereit, mit dem Schiff, auf dem tausend Schicksale ihren Anfang nahmen, zum ultimativen Flug in den Hyperraum zu springen!

Zwei Jahre sind seit dem Sieg über Darth Caedus, den früheren Jacen Solo vergangen. Der Schatten seines tragischen Falls liegt noch immer schwer auf seinen trauernden Eltern Han und Leia. Ein Hoffnungsstrahl ist Jacens aufgeweckte und liebende Tochter Allana, die in der Obhut ihrer Großeltern heranwächst. Das eifrige, neugierige und machtstarke Mädchen macht an Bord des Raumschiffs ihres Großvaters – des vielgeliebten, häufig überholten, doch stets verläßlichen Rasenden Falken – eine erstaunliche Entdeckung. Erneut steht die Solo-Familie an einem Wendepunkt, und eine Reise in unbekannte Gegenden, zu unvorstellbaren Abenteuern und unerwarteten Schätzen liegt vor ihr.

Han kennt jeden Bolzen, jede Schweißnaht und jeden Sensor des Falken, als ob sie Teil seiner selbst wären, doch das seltsame Gerät, das Allana ihm zeigt, ist ihm völlig fremd. Woher kommt es und welchem Zweck dient es? Diese Fragen, sowie Allanas ansteckendes Verlangen, Antworten zu finden, werden zum Ausgangspunkt einer Reise in die Vergangenheit, einer Faktensuche zurück zu den Menschen, Orten und Ereignissen in der vielbewegten Geschichte jenes Schiffes, das nicht nur den Korsalflug in weniger als 12 Parsecs ausführte, sondern auch half das finstere Imperium zu zerstören.

Von jenem Moment an, als der Falke wie ein wildes Tier mit eigenem Willen aus seinem corellianischen Fließband ausscherte, schien er Ärger förmlich anzuziehen. Schon bald transportierte der launische YT-1300-Frachter keine Fracht mehr, sondern Schmuggelware. Doch erst mit einem schicksalhaften Treffen auf Coruscant, auf dem Höhepunkt des Separatistenaufstands gegen die Republik, begann ein Katz-und-Maus-Spiel, in das nun auch Han, Leia, Allana und C-3PO verwickelt werden. Und sie sind nicht allein: Verbrecherkönige, Weltraumpiraten, abtrünnige Politiker und Glücksjäger warten an jedem Punkt der langen Reise, und jeder von ihnen hat ein Interesse am folgenschwersten Einsatz des Rasenden Falken.

Am Ende dieses jahrelangen Wettrennens durch Raum und Zeit, von den Randwelten bis in die Weite dahinter, wird ein Endkampf um eine Trophäe stehen, für deren Entdeckung einige alles riskieren und für deren Besitz sie jeden Preis zahlen werden.

[Spoiler-Ende]

Star Wars: Millennium Falcon von James Luceno – dem Erfolgsautor von Dark Lord, Cloak of Deception, The Unifying Force und Labyrinth of Evil wird voraussichtlich im Oktober als Gebundene Ausgabe im Del-Rey-Verlag erscheinen. Das Titelbild schufen David Stevenson und John Van Fleet.

Millennium Falcon kann bei Amazon.de zum Preis von 18,99 € vorbestellt werden.

Ebenfalls aus dem Literaturbereich kommt eine weitere Information von Republic Commando-Autorin Karen Traviss. Auf ihrer Webseite gab sie kürzlich bekannt, daß sie einen Essential Guide über das Krieg der Sterne-Militär schreiben wird.
Sieht so aus, als würde sich an der Dauerbeschäftigung von Karen Traviss in nächster Zeit nichts ändern. Weitere Informationen über ihre aktuellen Pläne findet ihr in diesem Interview.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

Eine große Illusion – Der Meister der Mythen schreibt die Geschichte neu.

George Lucas, der Schöpfer bahnbrechender Filmtechnologien, kehrt nach jahrelanger Vorbereitung und digitaler Innovation mit Die Dunkle Bedrohung an Steuer der Saga zurück

Die dunkle Bedrohung // Interview

19/05/1999 um 13:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige