Anzeige

Indiana Jones // News

Inhalt Young Indiana Jones Vol. III


Nach dem Inhalt der zweiten DVD-Box gibt es nun Details zu Volume III der Adventures of Young Indiana Jones.
Inhaltlich wird die Box folgendes zu bieten haben:

Kapitel 16: TALES OF INNOCENCE

Indys Spionagetätigkeiten führen ihn hinter die feindlichen Linien in Italien, wo er einen wichtigen Propaganda-Auftrag beginnt, von dem er hofft, dass er den Krieg schnell beendet. Auf dem Weg verstrickt er sich mit dem Autor Ernest Hemingway in eine lustige Rivalität um die Zuneigung eines hübschen italienischen Mädchens.

Nachdem er im Kampf verwundet wurde, wird Indy nach Nord-Afrika versetzt, wo er in die französische Fremdenlegion eintritt. Während er versucht die Identität eines Verräters in den eigenen Reihen aufzudecken, kämpft er gegen feindliche Berberstämme und verstrickt sich in einem unschuldigen Flirt mit der Autorin Edith Wharton.

Bonusmaterial:

  • Ungheilte Wunden: Das Leben des Ernest Hemingway
  • Das geheime Leben von Edith Wharton
  • Lowell Thomas: Amerikanischer Geschichtenerzähler
  • Die französische Fremdenlegion: Die legendärste Kampftruppe der Welt
  • Kapitel 17: MASKS OF EVIL

    Eine Top-Secret Mission für den französischen Geheimdienst bringt Indy während des ersten Weltkriegs nach Istanbul. Während er die dunklen und gefährlichen Straßen der Stadt erkundet, schlittert er in ein Netz voller Betrug und Mord, als er eine Verschwörung mit dem Ziel französische Spione zu töten entdeckt.

    Eine ganz andere Art des Bösen erwartet ihn in Transylvanien, als er es in einem Kampf bis auf den Tod mit dem blutdürstigen „Vlad the Impaler“ (Vlad der Aufspießer) und seiner schrecklichen Armee aus lebenden Toten aufnimmt. Es geht um sein Leben und Indy muß seine ganze Stärke und sein Köpfchen benutzen, um den bösen Geist zu besiegen und die Menschheit zu retten.

    Bonusmaterial:

  • Für die Menschen die Menschen trotzen: Die Atatürk-Revolution
  • Das gierige Herz von Halide Edib
  • Dracula: Fakten und Fiktion
  • Das osmanische Reich: Eine Welt der Gegensätze
  • Kapitel 18: TREASURE OF THE PEACOCK’S EYE
    Der Krieg in Europa ist zuende, aber ein neues Abenteuer beginnt für Indy, als die letzten Worte eines mysteriösen Mannes -„Das Auge des Pfaues“- ihn auf eine nervenaufreibende Schatzsuche nach einem der größten Besitztümer von Alexander dem Großen schicken. Verfolgt von einem gefährlichen einäugigen Mann folgt Indy der Spur des Diamanten von London nach Alexandria bis hin in die Südsee, wo er an eine mordende Bande chinesischer Piraten gerät. Der Kampf der an Bord ausbricht wird mit einem spektakulärem Aufgebot von Schwertern, Schusswaffen und fliegenden Fäusten bestritten. Von den Piraten auf einer entlegenen Insel ausgesetzt, wird Indy von grausamen Kopfgeldjägern gefangen genommen. Aber bevor sie ihn zu Kannibalen-Eintopf und Schrumpfkopf verarbeiten, wird er vom Anthropologen Bronislaw Malinowski gerettet und fällt eine sein Leben verändernde Entscheidung.

    Bonusmaterial:

  • Für Bronislaw Malinowski: Gott-Professor
  • Anthropologie: Blick auf die menschliche Beschaffenheit
  • Neu Guinea: Paradies in Gefahr
  • Kapitel 19: WINDS OF CHANGE
    Die Arbeit als Übersetzer in Paris bringt Indy in Kontakt mit T.E. Lawrence (Lawrence von Arabien) und Ho Chi Minh. Die Brutalität der Realpolitik sucht den jungen Indy heim, und er kehrt nach Hause zurück, nur um das häßliche Gesicht der Engstirnigkeit zu entdecken, als er mit seinem Kindheitsfreund Paul Robeson zusammentrifft.

    Bonusmaterial:

  • Woodrow Wilson: Amerikanischer Idealist
  • Gertrude Bell: Ungekrönte Königin des Irak
  • Ho Chi Minh: Der Preis der Freiheit
  • Paul Robeson: Skandalisiert meinen Namen
  • Robert Goddard: Mr. Raketen-Wissenschaft
  • Die besten Absichten: Die Pariser Friedenskonferenz und der Vertrag von Versailles
  • Kapitel 20: THE MYSTERY OF THE BLUES
    Durch seine Arbeit in einer heruntergekommenen Kneipe kommt Indy, der zum College geht, mit der Jazzgröße Sidney Bechet in Kontakt, der ihm beibringt, wie man den Blues spielt. Unglücklicherweise trifft er auch auf Al Capone und nur durch die Hilfe seines Mitbewohners im Studentenheim, der zukünftige Autor von The Untouchables, Eliot Ness, ist Indy in der Lage, ein fiesen Mord aufzulösen und sich selbst davor zu bewahren, in Zementschuhen zu enden.

    Bonusmaterial:

  • Al „Scarface“ Capone: Der echte Gangster
  • Auf der Spur von Eliot Ness
  • Louis Armstrong: Botschafter des Jazz
  • Jazz: Rhythmus der Freiheit
  • Verbot: Amerika on the Rocks
  • Höllenkämpfer: Harlems Helden des ersten Weltkrieges
  • Kapitel 21: THE SCANDAL OF 1920
    In New York City macht Indy eine Menge Erfahrungen, z.B. indem er ein Broadway Musical inszeniert, mit der High Society der 5th Avenue feiert, Poesie mit den Boheme des Greenwich Village liest und sich auf Diskussionen mit den literarischen Köpfen des Algonquin Roundtable einlässt. Der Komponist George Gershwin begleitet Indy bei seinen Abenteuern, bei denen er versucht die Show weitergehen zu lassen – trotz temperamentvoller Stars, nicht funktionierender Requisiten und der Tatsache, dass er zeitgleich drei verschiedene Damen trifft. Der Film beinhaltet wundervolle Bühnenstücke und einen fantastischen Soundtrack.

    Bonusmaterial:

  • Al Tin Pan Alley: Der Soundtrack von Amerika
  • Broadway: America Center Stage
  • Wunderbarer Nonsens: Der Algonquin Roundtable
  • Kapitel 22: THE HOLLYWOOD FOLLIES
    Während Indy für ein Hollywood Filmstudio arbeitet, muß er feststellen, dass er gegen den gerissenen, größenwahnsinnigen Regisseur Erich von Stroheim keine Chance hat, als sich beide über das stetig steigende Budget für Stroheims Film „Foolish Wives“ streiten. Auch wenn er von der Filmindustrie in Mitleidenschaft gezogen wurde, entschließt sich Indy, ihr eine zweite Chance zu geben und begleitet einen Außendreh mit dem legendären Regisseur John Ford. Ford und seine Freunde, darunter den alternden Gangster Wyatt Earp, helfen ihm dabei, die Magie der Filme und des Filmemachens zu verstehen. Als ein Schauspieler ausversehen getötet wird, springt Indy für ihn ein, um den Film zu retten.

    Bonusmaterial:

  • Erich von Stroheim: Das verschwenderische Genie
  • Irving Thalberg: Hollywoods Jungenwunder
  • Der Aufstieg der Moguke: Die Männer, die Hollywood erschufen

  • SWU-Team

    Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

    Schlagwörter

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Anzeige

    mehr zum thema

    Mehr zum Thema

    Der Archäologe und De-Facto-Grabräuber Indiana Jones reist um die Welt, um übernatürliche Artefakte vor dem Zugriff böser Mächte zu bewahren.

    Jetzt streamen!Mehr erfahren!

    Indiana Jones // News

    Heute erschienen: Der Orden der Riesen

    Indiana Jones // News

    Neuer Trailer zum Indy-DLC „Der Orden der Riesen“

    verwandte themen

    Verwandte Themen

    Ein Interview mit George Lucas

    Ein Interview mit George Lucas

    ...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

    Die Macher // Interview

    09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

    Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

    Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

    37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

    Sequels // Artikel

    30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

    Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

    Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

    Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

    Die Rache der Sith // Interview

    12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

    Keine Beiträge gefunden.

    Anzeige