Anzeige

Literatur // News

Inhaltsangabe und Auszug aus Dark Lord

...dem Nachfolgeroman zu Episode III

Im aktuellen Star Wars Insider gibt es einen kleinen Auszug und eine Inhaltsangabe zum Roman Dark Lord – The Rise of Darth Vader, der zusammen mit Labyrinth des Bösen und mit dem Romn zu Episode III eine Trilogie bildet.

„Wo liegt der Ursprung dieser Übertragung?“ sagte er schließlich.

„Im Jaguada System, Lord Vader,“ antwortete der erste Techniker. „Genauer gesagt, auf dem Mond der einzigen bewohnten Welt dieses Systems.“

„Dieser Mond,“ sagte er, und gestikulierte mit dem Zeigefinger seiner in einem schwarzen Handschuh steckenden Hand.

„Ja, Lord Vader“, sagte der Techniker.

„Weist den Garnisionscommander an, sofort Truppen dorthin zu entsenden.“

„Gefangennahme oder Ermordung, Lord Vader?“

„Beides würde mich zufrieden stellen.“

Vader legte die Hand um das Holo-Bild des kleinen Mondes. „Jetzt habe ich dich,“ sagte er leise und ballte seine Hand zu einer Faust.

* * *

Für den Großteil der Galaxis ist Anakin Skywalker – der Auserwählte – während der Belagerung des Jedi-Tempels auf Coruscant gestorben. Und in gewisser Hinsicht stimmt das auch. Anakin war tot.

An dem Ort von Anakin Skywalkers letztem Kampf — auf der geschmolzenen Obefläche des Planeten Mustafar, wo er seinen Freund und früheren Meister, Obi-Wan Kenobi, vernichten wollte — ist ein fürchterliches schwarzes Gespenst gewachsen. Einst als mächtigster Jedi-Ritter des gesamten Jedi-Ordens bekannt, ist er nun ein Anhänger der Dunklen Seite, ein Lord der gefürchteten Sith, und die rachsüchtige rechte Hand des unbarmherzigen Imperators der Galaxie. Anakin Skywalker, verführt, verwirrt und vernichtet von den Machenschaften des Dunklen Lord Sidious, ist tot… und Darth Vader lebt.

Die Geschichte über die Ereignisse, die ihn erschaffen haben — die fehlgeschlagene Rebellion des Jedi-Rats gegen den Obersten Kanzler Palpatine, den Vergeltungsbefehl des selbsternannten Imperators, den Jedi-Orden auszulöschen, und Anakins Hinrichtung seiner Kameraden und Meister im Jedi-Tempel — ist noch nicht bis in alle Teile der Galaxie vorgedrungen. In der Outer Rim Welt Murkhana führen die Jedi Meister Roan Shryne und Bol Chatak, sowie Padawan Olee Starstone einen Angriff auf einen Separatistenstützpunkt. Noch wissen sie nicht, daß sich das Blatt, rot von Jedi-Blut, plötzlich gegen sie gewandt hat.

Als die Drei knapp ihrem Tod entgehen — und die verzweifelte Beute in einer Jagd quer durchs All werden — sind es weder Klonsoldaten, noch die neu eingesetzten Sturmtruppen, nichteinmal der Zorn des machtgierigen Imperators selbst, das sie fürchten müssen. Die tödlichste Bedrohung liegt im abscheulich schnellen und tödlichen, karmesinroten Lichtschwert von Darth Vader — hinter dessen brütender Maske ein gebrochenes Herz, eine vergiftete Seele, und ein listiger, im Zwiespalt befindender Mann liegt, dem es nach Rache sinnt.

Für die handvoll zerstreuter Jedi, ist das Überleben enorm wichtig, um die helle Seite der Macht zu beschützen, und die Galaxie eines Tages zurückzuerlangen. Noch wichtiger ist aber, daß sich die Zwillinge Leia und Luke Skywalker in Sicherheit befinden, die Kinder von Anakin uns seiner verlorenen Braut Padmé Amidala. Getrennt nach Padmés Tod, müssen sie in Sicherheit gebracht werden, koste es was es wolle, um zu verhindern, daß die Hoffnung, die sie für die Zukunft darstellen, vom neuen Sith-Regime — und der unbeschreiblichen Macht der Dunklen Seite — in einen Horror verwandelt wird.

Das Buch erscheint übrigens am 22. November – natürlich erstmal nur in englischer Sprache.
Vorbestellen könnt ihr es hier.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Darth Jeus

    Das Buch werde ich mir holen.
    LOE war schon klasse geschrieben, von James Luceno, dieser Band wird es auch sein.
    22.11 hmmmm.. dauert noch…
    oh erst in englisch, mal sehen vll kaufe ich mir doch die englische Ausgabe, um mich nicht über eventuell Übersetzungfehler aufregen zu müssen….

  2. Aidan Savo

    Sehr interessant. Leute, lest dieses Buch mit Ehrfurcht und Bedacht, denn da die angekündigte Serie im Zeitraum zwischen III und IV spielen soll, werden wir wohl nicht viel mehr aus dieser Epoche bekommen bis die Serie steht.

  3. DarkMace4

    ja hört sich sehr gut an.Labyrinth des bösen ist bis jetzt mein lieblingsbuch.Hoffentlich wird das genau so gut.

    Gibt es den schon informationen wann es auf deutsch erhältlich ist?Denn um ein englisches Buch lesen zu können kann ich noch nicht genug.

  4. Christmas_Vader

    Hört sich auf jedenfall sehr gut an! Vor allem werden die Gefühle und Eindrücke von Darth Vader mal genauer beschrieben.

    Im Episode III Buch hatte man ja schon mal einen kurzen Eindruck wie es sich „anfühlt“ Darth Vader zu sein.

  5. Jedi Master Julian

    Wenn die Qualität des Buches an Labyrinth of Evil herankommt, dann bin ich mehr als zufrieden.
    Weiß hier jemand eigentlich, wie viele Tage/Wochen/Monate der Roman nach EpIII spielt? Mir kommt es nämlich seltsam vor, dass immer noch ein paar Jedi mit ihren Klontruppen gegen die Seps kämpfen. Ich dachte Order 66 wäre an alle Kriegsgebiete in der Galaxis gegangen. Vielleicht wirds ja im Buch erklärt. Bin auch gespannt, ob die 3 Jedi das Ende des Romans überleben werden…

  6. Wookiefuß

    Ich weiß zwar nicht wie viel tage/wochen/monate es nach episode 3 spielt aber es haben doch ne menge jedi überlebt einmal wegen den signal das obi und yoda geändert haben denn es ,üssen ja nicht alle jedi mit klontruppen unterwegs gewesen sein und außerdem sagt obi ja in ANH das vader sie gejagt hat also es sind noch lange nicht alle tot wie man auch in der the last of the jedi reihe lesen kann

  7. Christmas_Vader

    @ Jedi Master Julian :

    ich hab mal was von 36 Stunden nach E III gehört.

  8. Darth Asparagus

    36 Stunden? Das wär ein bißchen kurz – ich weiß nicht recht, ob es glaubhaft wäre, daß Anakin schon 3 Tage nach seiner „OP“ imstande ist, einen längeren Lichtschwertkampf auszutragen. Über-Jedi/-Sith hin oder her – auch der braucht Zeit, um sich an seine Prothesen / Rüstung usw. zu gewöhnen – schließlich schränkt ihn die Rüstung ja nicht unerheblich in seinen Bewegungen ein (vgl. sein Kampfstil in E 3 & z. B. E 5 – das kommt nicht von heut auf morgen).

    Aber zum eigentlichen Thema: Ich freu mich auf das Buch; für den Vader-Fan ja quasi ein Pflichtkauf, und bei Luceno kann nicht viel schiefgehen.

  9. Criss83

    Ich hab bisher nur bücher über die neue triologie.
    Und die Vorgeschichte sowie das Buch zu Ep3 fand ich schon klasse. Ich kaufe es mir auch weil es bestimmt super interessant ist was Darth Vader so treibt. 🙂
    Irgendwie war es nen super tag als Ep3 in die kinos gekommen ist aber auch irgendwie traurig das die Saga vorbei ist.

  10. Christmas_Vader

    @ Darth Asparagus:

    Kling logisch, aber man weiß ja auch nicht wie viele Tag nach der Operation Episode III endet. Bis Darth Vader zu Tarkin kommt und Obi-Wan nacht Tatooine hat sicherlich auch ein wenig gedauert.

  11. Peter H

    Naja, aber die ÜBersetzung ist jetzt schon Fehlerbehaftet:

    „Genauer gesagt, auf dem Mond der [b]einzigsten[/b] bewohnten Welt dieses Systems.“

    e-i-n-z-i-g-e-n ! 😉 (Klugscheißermodus aus).

    Ne, ehrlich, ich freue mich auch auf das Buch!

    Aber die Jedi müssen sterben, sonst wird\’s irgendwie daneben oder es muß noch weitere Bücher vor Episode IV geben, in denen diese dann von Vader „erwischt“ werden!

    Grüße,
    Peter H

  12. Scout_Trooper74

    Da mein Englisch nicht das beste ist, werde ich auf die dt. Übersetzung warten. Gerade lese ich Labyrinth des Bösen, wirklich gut geschrieben das Buch. Und nach dem Auszug aus Dark Lord zu urteilen, wird es mindestens genau so gut.

  13. Obi Wan-Kenobi

    Ich finde es einfach nur scheiße, dass ich mir jetzt Vader vorstellen soll, der wie in der OT kämpft, Jedi tötet.
    Im Prinzip hätte er keine Chance und anders kämpfend kann ich ihn mir nicht vorstellen.
    Ist echt schade.
    Jeder wirklich leicht geübte Jedi könnte den oberlahmen Vader bezwingen und ich kann mir wirklich absolut vorstellen, dass er so kämpt wie vorher (als „Mensch“)!

  14. Obi Wan-Kenobi

    Ich glaube, ichbin gezwungen, alle 3 Teile zu kaufen *shit*
    Was soll ich mir denn noch alles kaufen?!

  15. Darth Asparagus

    @Obi: Abwarten – Vaders Kampfstil in der OT, und insbesondere in E V taugt durchaus was – hat viel Ähnlichkeit mit dem von Dooku, und der war mehr als effektiv.

    Du hast aber in einem Punkt recht: Schaut man sich „Rückkehr der Jedi Ritter“ an, in dem Vader beim letzten Duell mit Luke recht unvorteilhaft in Szene gesetzt ist, könnte man zu der von dir vorgetragenen Ansicht gelangen, daß er gegen die akrobatisch agierenden „PT“-Jedis wenig bis gar keine Chance hätte.

    Da gibts jetzt 2 Möglichkeiten:
    1. Petition an Lucas bzgl. einer CGI-Neufassung sämtlicher Lichtschwertkämpfe in der OT, so daß der gute Darth in einem besseren Licht erscheint
    2. Die Phantasie spielen lassen und sich vorstellen, daß Vader in EVI einfach so überrascht und überwältigt von Lukes „Ausbruch“ war, daß er zu keiner effektiven Gegenwehr mehr in der Lage war – das ihn das nicht grade gut aussehen läßt, steht außer Frage.

  16. Jedi Master Julian

    @Wookiefuß
    Oops, das mit dem geänderten Signal hab ich ganz vergessen!
    Aber der besagte Separatistenstützpunkt müsste mittlerweile doch auch außer Gefecht sein, da ja alle Droiden der Seps mittlerweile abgeschaltet wurden (glaube ich).

  17. Obi Wan-Kenobi

    @Darth Asparagus
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Vader so gut/schnell kämpft wie vor seinem „Unfall“.
    Umdrehungen, Schwertschwingungen etc.: Unvorstellbar.
    Naja, Count Dooku ist dennoch viel flotter und kämpft intelligenter.
    Ich wäre höchstens damit zufrieden, wenn Vader eine neue Kampfart gelernt hat – ähnlich wie Obi-Wan die angeblich unspektakuläre Art gelernt hat, die ist nämlich geil, zumindest im Duell, da kämpfen Ani und Obi eh gleich, von der Technik.
    Aber das zu lernen, nimmt Jahre in Anspruch, er tötet aber schon vorher unzählige Jedi.
    Wenn ich mir wenigstens vorstellen könnte, dass Vader akrobatisch und durchdacht kämpft… *seufz*
    Ich glaube ich kann es sogar, mehr oder weniger 🙂
    Ist schwer, aber ich habe es geschafft – ich weiß, ich bin bekloppt 😉

  18. Obi Wan-Kenobi

    Mist ,wollte ich auch noch dazu schreiben 🙁 :
    Er kämpft genauso wie Dooku, so in etwa.

    DANKE für den „Hinweis“ (auc h wenn er später fast techniklos fightet – OT)

  19. Darth Asparagus

    @Obi: Dann bleibt uns wohl doch nur die Petition an „Onkel George“ bezgl. einer nachträglichen Überarbeitung der OT-Duelle, gell? 😉

  20. Darth Jojo

    @Wookiefuß

    es haben ja nicht alle jedi bei den klonkriegen mitgemacht und haben deswegen nie kontakt mit klontruppen bekommen. es müssen also viele überlebt haben (das signal wurde geändert)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige