Del Rey hat eine Inhaltsangabe von John Jackson Millers Kenobi online gestellt:

Die Republik ist gefallen.
Sith-Lords beherrschen die Galaxis.
Der Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi hat alles verloren…
Außer der Hoffnung.Tatooine, eine gnadenlose Wüstenwelt, auf der Bauern in der Hitze der Zwillingssonnen schuften und gleichzeitig versuchen, sich selbst und ihre Lieben vor den umherstreifenden Tusken-Räubern zu schützen. Ein Hinterwäldlerplanet am Rande des zivilisierten Weltraums. Und ein denkbar unwahrscheinlicher Planet für einen Jedi-Meister im Exil oder ein kleinen Waisenjungen, auf dessen zarten Schultern die Zukunft der Galaxis ruht.
Die Einheimischen kennen ihn nur als Ben, einen bärtigen, in Roben gehüllten Außenweltler, der für sich bleibt, nichts von seiner Vergangenheit preisgibt und alles tut, um ein Außenseiter zu bleiben. Doch als die Spannungen zwischen den Bauern und einem Stamm der Sandleute unter einem gnadenlosen Kriegshäuptling eskalieren, wird Ben in den Kampf verwickelt und setzt dabei den Auftrag aufs Spiel, der ihn überhaupt erst nach Tatooine verschlagen hat.
Ben – einst Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi, Held der Klonkriege, Verräter am Imperium und Beschützer der letzten Hoffnung der Galaxis – kann das Böse ebensowenig ignorieren wie er seine Jedi-Ausbildung vergessen kann. Und als er mit ansehen muss, wie unschuldiges Blut fließt, friedliche Leben bedroht werden und ein erbarmungsloser Gegner seine Maske fallen lässt, bleibt Ben keine Wahl, als sich auf die Weisheit der Jedi und die bemerkenswerte Stärke der Macht zu verlassen, um seinen niemals endenden Kampf für die Gerechtigkeit fortzuführen.
Kenobi wird voraussichtlich am 27. August erscheinen und kann bei Interesse bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.
Das klingt ja schonmal echt gut 🙂 Schade das es erst im August rauskommt, ich bräuchte nämlich für nen längeren Flug im Juni noch was zu lesen… So werd ich mich wohl auf die TOR-Romane stürzen…
Erinnert mich etwas an die Legacy-Comics… da hat ja Kenobi gegen A´Sharad Hett gekämpft, der sich zu den Tusken begeben hatte…
Klingt ganz interessant. 🙂
@STARKILLER 1138
Das hab ich sofort auch gedacht. Kann ja sogar sein, dass die Szene als Rückblick oder Erwähnung vorkommt. Vielleicht nimmt das Duell ja sogar einen wichtigen Platz in der Handlung ein.
schon vorbestellt. Inhaltlich ein absolutes MUST HAVE und der Autor ist auch grandios. Das wird ein Spektakel!
Dies ist der wohl einzige der kommenden Romane, den ich mir dieses Jahr noch holen werde. Denn auch wenn Obi-Wans Leben auf Tatooine recht unspektakulär im Vergleich zu seinen jüngeren Jahren gewesen sein muss, so ist er als Charakter doch sehr interessant.
Was ich mir nun ein wenig erhoffe, ist, dass etwas auf sein Training mit Qui-Gon eingegangen und sein persönlicher Umgang mit seinem „Fehler“ beleuchtet wird. Auch fände ich es ganz interessant, wenn Zeitsprünge auftreten würden; z. B. zwei Stück, die zeitlich vom Anfang in die mittleren Jahre und dann bis kurz vor den Film führten, könnten zumindest die Verwandlung von Obi-Wan zu Ben gut darstellen.
Schade nur, dass es beinahe so aussieht, als ob der beschriebene Konflikt eben der mit Hett ist. Und selbst wenn er es nicht ist, so klingt das doch ziemlich ähnlich.
Nebenbei aber auch nett wäre, wenn man vielleicht etwas auf Lukes Leben oder auch Owen und Beru eingehen würde. Zwar sollte die Geschichte prinzipiell aus Obi-Wans Sicht spielen, aber das würde dies ja nicht ausschließen.
Das Ding muss ich mir unbedingt holen. 😉
Klingt absolut spannend!
Das klingt wirklich gut. So etwas Ähnliches könnte ich mir auch für einen Obi-Wan Spinoff vorstellen. 🙂
Ich schließe mich Darth Pevra an. Das wäre super für ein Obi-Wan Spin Off! Klingt jedenfalls alles sehr interessant und könnte seit langem mal wieder ein Star Wars Roman sein, den ich mir zulegen werde!
Eines noch, als ich das hier gelesen habe, blieb mein Herz kurz stehen:
"[…]und ein erbarmungsloser Gegner seine Maske fallen lässt[…]"
Ich dachte erst: Wehe Darth Maul kommt schon wieder zurück.
Verdammt!
Genau so eine Art Stoff als Drehbuch, mit Ewan MacGregor als Kenobi und mit Duncan Jones als Regisseur.
Das wäre das Hammer SpinOff Movie.
Der Titel "KENOBI" und dann so ein Bild. Stellt euch das mal als Kinoplakat vor. Yeah!:)
Das Buch wäre auch mal eine super Gelegenheit, um zu erklären, warum Owen und Obi-Wan sich nicht mögen. Vielleicht wird Luke wegen Obi-Wans Heldentaten ja gekidnappt und Obi-Wan muss ihn dann mithilfe von Owen retten. Oder aber die Tusken belagern die Farm und Obi-Wan, Owen, Beru und noch ein paar Farmer müssen die Verteidigung organisieren wie in einem Western.
Ich halte JJM für so intelligent genug, dass er keine Neuinterpretation des Duells Hett vs. Kenobi in seinem Roman zum Kernkonflikt macht (Die Enthüllung, wer hinter Krayts Maske steckte war eh nur eine von vielen "so bad it’s just bad"-Ideen des jüngeren EU’s).
Ansonsten klingt das für mich genau wie ich erhofft habe nach einem kleinen, persönlichen Roman abseits der galaktischen Ereignisse, der sich auch tatsächlich nur auf Tatooine abspielt und somit der einzige SW-Roman sein dürfte, denn ich mir mit echter Vorfreude gespickt, dieses Jahr zulegen werde.
Ich muss diese Buch haben!!! 😀 😀 😀
Das klingt wirklich verdammt gut! 🙂
@Darth Pevra
Ja,so etwas als Spinn-Off wäre wirklich schön.
Und du könntest recht haben,was das mit Owen angeht. 😉
Das werde ich auf jeden Fall kaufen. Zwar keine originelle Idee und trotzdem neu:D
Kann mich der positiven Erwartungshaltung nur anschließen! 🙂
@ General
Dann bist da ja endlich im EU angekommen… 😀
@Lord Galagus:
Genau das selbe dachte ich auch. Ich glaube wir bekommen entweder ddiesen A’Sharad Hett oder einen neuen Bösewicht. Darth Maul wird dann langsam allen irgendwie zu blöd.
Und zum Schluss
@SWU:
MAY THE 4TH BE WITH YOU!!!
Also ganz ehrlich, ich kann man mich der hier aufkommenden Begeisterung nicht wirklich anschließen:
Ich hab mich wirklich auf diesen Roman richtig gefreut und gehofft einiges über Obi-Wans Charakter-Entwicklung hin zum alten Ben zu erfahren. Diese Inhaltsangabe lässt mich jetzt allerdings befürchten, dass sich die Handlung tatsächlich überwiegend mit dem Aufeinandertreffen von Obi-Wan und Hett beschäftigt (dessen Ende wir ja schon kennen).
@Yoda sein Nachbar
Ich kenne nicht den Kampf zwischen Obi/Ben und Hett. Um ehrlich zu sein,weiß ich nich einmal,wer Hett ist.
Desswegen freue ich mich auf das Buh besonders. 🙂
P.S.: HAPPY STAR WARS DAY!!! Mtf(4th)bwy! 😀
Wow! Hört sich richtig verdammt Gut an. Wird gekauft! 😀
Zwar ist es ja ganz nett, wenn sich Romane untereinander auf sich oder auf z. B. die Comics beziehen, nun für dieses Buch aber gerade den Konflikt von 2007 wieder aufzuwärmen, fänd ich zum einen unnötig und zum anderen etwas einfallslos. Als wenig intelligent von Miller würde ich es aber nicht bezeichnen. Sollte er ihn nutzen, wird er sich darüber schon Gedanken gemacht haben… oder aber er hat Vorgaben bekommen, was ich mir jedoch nicht wirklich vorstellen kann.
Und ich sag mal so: Solange es von Anfang bis Ende eben nicht nur darum geht, sondern hauptsächlich um Obi-Wans persönliche Entwicklung, und wenn die Hett-Kenobi Geschichte – sollte sie denn stattfinden – gut rüber kommt, dann würde es mir auch recht sein.
Ich mag die Hett-Story. Auch weil sie doch sehr EU-übergreifend ist.
Aber genau deshalb kann ich mir kaum vorstellen, dass sie in "Kenobi" aufgegriffen wird…
Auch wenn die Parallelen natürlich (arg) vorhanden sind, sehe ich auch noch nicht als gesichert an, dass es so kommen wird. Der Roman wird ja schließlich nicht von Luceno geschrieben…