Anzeige

Literatur // News

Inhaltsangabe von Lucenos Catalyst: A Rogue One Novel

enthüllt überraschend viele Informationen über Krennic, Jyn und ihre Familie

Die Kollegen der Jedi-Bibliothek haben eine Inhaltsangabe zu James Lucenos Catalyst: A Rogue One Novel im Edelweiss-Katalog gefunden:

BeschreibungDer Krieg zerreißt die Galaxis. Jahrelang haben sich Republik und Separatisten zwischen den Sternen bekriegt, sie erbauten immer tödlichere Technologien beim Versuch, den Krieg für sich zu entscheiden. Als Mitglied von Kanzler Palpatines hochgeheimem Todessternprojekt ist Orson Krennic fest dazu entschlossen, eine Superwaffe zu entwickeln, ehe die Feinde diesen Schritt tun. Und der brillante Wissenschaftler Galen Erso, ein alter Freund Krennics, könnte der Schlüssel zum Erfolg sein.

Galens auf Energie konzentrierte Forschung hat die Aufmerksamkeit von Krennic und seinen Feinden erlangt, dadurch wird der Wissenschaftler zu einer zentralen Figur dieses galaktischen Konflikts. Doch nachdem Krennic Galen, dessen Frau Lyra und deren junge Tochter Jyn vor separatistischen Entführern gerettet hat, steht die Familie Erso nun tief in Krennics Schuld. Krennic bietet Galen daraufhin eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die Fortsetzung seiner Forschungsarbeit mit allen Resourcen, die ihm zur Verfügung stehen. Während Galen und Lyra glauben, dass seine Energieforschung ausschließlich auf uneigennützige Weise verwendet werden wird, hat Krennic andere Pläne, die den Todesstern letztlich real werden lassen. Gefangen im immer enger werdenden Griff ihres Wohltäters müssen die Ersos Krennics Netz der Täuschung entwirren, um sich selbst und die Galaxis zu retten.

Der Roman wird am 15. November erscheinen und lässt sich hier vorbestellen. Über das Erscheinungsdatum der deutschen Ausgabe steht noch nichts fest.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Anakin 68

    Wow, das nenne ich eine geile Hintergrundgeschichte. Anders, als ich sie erwartet und mir anhand der bisherigen Spoiler zusammengereimt hatte, aber à la bonne heure.

    Jetzt ist meine Vorfreude auf Rogue One nochmal gestiegen, was ich eigentlich gar nicht für möglich gehalten hätte. 😉

  2. Kanan Kenobi

    Klingt ja nicht schlecht, aber ich bin jetzt nicht der größte Fan von Lucenos Schreibstil. Deswegen weiß ich noch nicht, ob ichs mir zulegen werde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Die historischen Vorbilder von Rogue One weisen zurück auf den Beginn des atomaren Zeitalters.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:25 Uhr // 0 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige