Anzeige

Inhaltsangabe von The Old Republic – Annihilation

ein Himmelfahrtskommando gegen das Sith-Imperium

Random House hat eine erweiterte Inhaltsangabe für Drew Karpyshyns Annihilation veröffentlicht.
Wer The Old Republic noch nicht das ein oder andere Mal durchgespielt hat, sollte sich unter Umständen lieber nicht spoilen lassen:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Das Sith-Imperium erlebt eine Zeit der Veränderung: Sein Herrscher wird vermisst und für tot gehalten und der Plan eines ehrgeizigen Sith-Lords, den Thron an sich zu reißen, ist auf tödliche Weise gescheitert. Ungeachtet dessen versucht Darth Karrid, die Befehlshaberin des furchteinflößenden Schlachtkreuzers Ascendant Spear, noch immer, die totale Herrschaft der Sith über die Galaxis mit gnadenlosen Mitteln zu erkämpfen.

Doch gegen Karrids rücksichtslose Entschlossenheit steht der ebenso unbeugsame Wille von Theron Shan, der noch eine Rechnung mit dem Sith-Imperium offen hat und den Verlauf dieses Krieges nachhaltig verändern könnte. Theron ist zwar der Sohn einer Jedi, doch er selbst ist kein Meister der Macht. Den rebellischen Geist seiner berühmten Mutter hat er allerdings trotzdem geerbt. Als führender Geheimagent der Republik hat er dem Imperium bereits einen schweren Schlag versetzt, als es ihm gelang, ein Superwaffenarsenal der Sith aufzudecken und zu zerstören. Nicht zuletzt deshalb ist er jetzt der ideale Mann für eine kühne und gefährliche Mission, deren Ziel es ist, die Schreckensherrschaft der Ascendant Spear ein- für allemal zu beenden.

Mit Witz und Waffengewalt der hitzköpfigen Schmugglerin Teff’ith, mit der Theron auf unerklärliche Weise verbunden ist, und des weisen Jedi-Kriegers Gnost-Dural, der einst Darth Karrids Meister war, muss er nun mit einer kampferprobten Mannschaft kaltblütiger Anhänger der Dunklen Seite der Macht fertigwerden. Viel Zeit bleibt ihm dafür nicht, und seine Chancen auf Erfolg stehen denkbar schlecht.

[Spoiler-Ende]

The Old Republic – Annihilation wird voraussichtlich am 13. November erscheinen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. MeisterTescondu

    Sehr interresant! Diese Buch könnte Weihnachten bei mir im Regal stehen!!:)

  2. Mad Blacklord

    Wann genau spielt dieses Buch nochmal? Weil in Roman Revan (Achtung Spoiler) wird ja erklärt das der Imperator quasi unsterblich ist dank seines komischen Rituals. Nicht zu vergessen das er ja dann auch noch seinen Vollstrecker Scourge hat.
    Ich komm mit der TOR Timeline langsam nicht mehr mit. Aber das Buch müsste ja dann nach den ereignisse von TOR spielen, bzw nachdem der Jedi-Ritter den Imperator gestellt hat??

  3. Aaron

    Wie bereits angekündigt, setzt der Roman mehr oder weniger punktgenau nach TOR ein: Klick

  4. Mad Blacklord

    Ich vermisse irgendwie die Zeit von Erbe der Jedi-Ritter wo sie in jeden Klapptext, bzw danach die Zeitangabe mehr oder weniger genau angegeben haben. Da wusste man wenigstens gleich wo man war. Und zu der Zeit spielten die Romane auch nur innerhalb von grob 100 Jahren. Bzw PT oder irgendwann nach der Schlacht von Yavin. Inzwischen muss man schon nach dem Jahrtausend fragen. ^^
    Aber ich merk schon, ich muss mal grob 300 Jahre galaktische Geschichte nachholen. Und das obwohl ich zumindest nun bei den TOR Romane, + Darth Scabrous und Knight Errant am aufholen bin. 😀 Irgendwie braucht man inzwischen schon ziemlich viel vorwissen…

  5. DarthSeraph

    So ein Mist das ich Revan noch nicht lesen kann, muss leider erst noch die Story Line meines Jedi Ritters zu ende bringen.

  6. MeisterTescondu

    Ich jedenfalls habe Revan schon gelesen und fand es auch recht gut,an manchen Stellen war es super,aber dann ließ es wieder einiges zu wünschen übrig!!!:-/
    Aber es ist ja auch nicht so,dass man mit einem TOR-Band nichts falsch machen kann,denn preiswert sind sie ja nicht gerade.
    Wenn jedoch "Annihilation"eine -gute- Story beinhalten wird dann wäre ich schon bereit auch was dafür zu zahlen!

  7. Devaron Gambler

    etwas “Off-Topic“, aber immerhin im Bereich “Literatur“

    @all:
    Ende letzter Woche, habe ich den Roman “Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden“ ersteigern können, laut Timeline ist dieser zusammenhängend mit “The Hive“, welcher angeblich nur in Ebook Format erschien. Ich hatte mal gehört das in der deutschen Roman-Fassung das Ebook mit eingearbeitet wurde. Könntet ihr mir dazu vll näheres sagen, wäre echt nett. Anhand von diversen Portalen und Rezensionen, blieb die Frage leider ungelöst. 🙁

  8. MeisterTescondu

    @Devaron Gambler:

    Den Kostenpunkt bei einem nicht gerade billigem Roman anzusprechen,von dem die inhaltsangabe zwar sehr gut,aber womöglich der inhalt doch nicht lohnenswert für sein Geld sein könnte,anzusprechen ist,finde ich,kein „Off-Topic“,aber naja…

    Ich kann dir leider nicht weiterhelfen,aber ist „Obi-wan und die Biodroiden“ein gutes Buch?

  9. Hawkeye

    Hallo MeisterTescondu

    Obi -Wan und die Biodroiden, finde ich persönlich ein gutes Buch.
    Nicht das Deste, doch hat es einen guten Unterhaltungs wert, einige Komische (Witzige) Elemente, einen guten Einblick bei den ARC’s und mein Lieblings Jedi Kit Fisto 😀

    Und für die welche in TOR einen Jedi spielen, lest Revan, ist das Spiel erlebniss plözlich spannender.

    Und Annihilation kommt bei mir wol auch auf die Liste.

    Piiis

  10. GannerRhysode83

    @ Devaron Gambler
    "The Hive" ist eine Short Story im eBook-Format, die nur in der englischen bzw. amerikanischen Ausgabe mit enthalten gewesen ist. Auf Deutsch ist es bisher nicht erschienen. Zeitlich spielt "The Hive" während des Kapitels 32 von "Obi-Wan Kenobi und die Biodroiden".

  11. Devaron Gambler

    @ Ganner:
    vielen dank, dass hilft mir echt weiter.

    @ Tescondu:
    Kostenpunkt angesprochen? häh…wat? ich habs ersteigert!
    Ich hab mein Anliegen deshalb Off-Topic gesetzt, weil es nichts mit TOR zu tun hat.
    K.A. ob das Buch gut ist, habs erst heute erhalten.

    @ Hawkeye:
    Genau wegen den ARCs und Kit hab ichs eigentlich haben wollen 😉

  12. MeisterTescondu

    @Devaron Gambler:

    Sorry….war ein missverständnis!Ich dacht das"etwas “Off-Topic“, aber immerhin im Bereich “Literatur“"war auf meinen kommentar bezogen!….Sorry…!:D

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

New Jedi Order: Was passiert in Destiny’s Way (Das Erbe der Jedi-Ritter: Wege des Schicksals)?

Walter Jon Williams spricht über seinen Star Wars-Roman Destiny's Way, seine Herausforderungen beim Schreiben und die Zusammenarbeit mit anderen Autoren, um die Geschichte der New Jedi Order fortzusetzen.

Literatur // Artikel

30/09/2002 um 10:00 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige