Anzeige

Literatur // News

Inhaltsangabe zu Claudia Grays neuem Roman

Master & Apprentice verschlägt uns in die Zeit von Episode I

Del Reys Twitterkanal gab kürzlich eine erste Inhaltsangabe für Star Wars: Master & Apprentice, dem heißerwarteten neuen Roman von Claudia Gray, bekannt. Da diese Woche in der englischen Literatur abseits von Marvels Comicserien wenig los ist, nutzen wir diese Gelegenheit doch gerne, um euch schonmal auf dieses zu erwartende Highlight einzustimmen. Immerhin wagt sich damit erstmal ein Roman des neuen Kanons in die Prequelzeit vor!

Bild 1

Ein unerwartetes Angebot bedroht die Bindung zwischen Qui-Gon und Obi-Wan Kenobi, als die beiden Jedi auf einen gefährlichen neuen Planeten und eine ungewisse Zukunft hinsteuern.

Ein Jedi muss ein furchtloser Krieger, ein Hüter der Gerechtigkeit und ein Gelehrter in den Wegen der Macht sein. Aber vielleicht ist es die wichtigste Aufgabe eines Jedi, das Gelernte weiterzugeben. Meister Yoda trainierte Dooku, Dooku trainierte Qui-Gon, und jetzt hat Qui-Gon einen eigenen Padawan. Aber während Qui-Gon als Jedi allen möglichen Bedrohungen und Gefahren ausgesetzt war, hat ihn nichts jemals so erschreckt wie der Gedanke, seinen Lehrling zu enttäuschen.

Obi-Wan hat großen Respekt vor seinem Meister, kämpft aber damit, ihn zu verstehen. Warum muss Qui-Gon oft die Gesetze missachten, die die Jedi verbinden? Warum wird Qui-Gon von alten Jedi-Prophezeiungen angezogen, anstatt von konkreteren Anliegen? Und warum wurde Obi-Wan nicht gesagt, dass Qui-Gon eine Einladung in Betracht zieht, dem Jedi-Rat beizutreten – in dem Wissen, dass dies das Ende ihrer Partnerschaft bedeuten würde? Die einfache Antwort macht ihm Angst: Obi-Wan hat seinen Meister enttäuscht.

Als Jedi Rael Averross, ein weiterer ehemaliger Schüler von Dooku, um Hilfe bei einem politischen Streit bittet, reisen Jinn und Kenobi an den Königshof von Pijal, um ihre möglicherweise letzte gemeinsame Mission zu erfüllen. Was eine einfache Aufgabe sein sollte, wird schnell durch Täuschung und durch Visionen von gewalttätigen Katastrophen getrübt, die sich in Qui-Gons Kopf durchsetzen. Während Qui-Gons Glaube an die Prophezeiung wächst, wird Obi-Wans Glaube an ihn auf die Probe gestellt – gerade als eine Bedrohung heranbricht, die verlangt, dass Meister und Lehrling wie nie zuvor zusammenkommen oder für immer auseinandergebracht werden.

Der Roman wird von Claudia Gray geschrieben, die insbesondere dank ihres Romans Lost Stars / Verlorene Welten bei den Lesern hoch im Kurs steht. Er erscheint am 16.April und kann hier bereits zum Preis von derzeit 17,00 € vorbestellt werden.

Bis zur Veröffentlichung des Buches ist es ja noch eine Weile hin, bis dahin könntet ihr euch mit einem Nachdruck von Where’s the Wookiee? 2 die Zeit vertreiben. Das Wimmelbildbuch erschien bereits 2017 bei Egmont UK als Hardcover und wird nun als Taschenbuch neu aufgelegt. Offiziell erscheint es zwar erst übermorgen, am 7.Februar 2019, doch Amazon hat bereits einige Exemplare zum derzeitigen Preis von 10 € auf Lager.
Ich persönlich würde jedoch eher zur Hardcoverausgabe greifen, die aktuell sogar nur mit 8,89 € zu Buche schlägt.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Die Vorfreude bei mir ist schon groß, beide bisherigen Bücher von ihr waren bisher das beste was der neue Kanon zubieten hat.

  2. Byzantiner

    Es klingt hier anders, aber ich hoffe ja immer noch, dass diese Mission Obi-Wan und Qui-Gon nach Mandalore zieht. Ich hätte nämlich gern, dass der Roman Satines und Obi-Wans gemeinsame Vergangenheit thematisiert. 🙂

  3. Kexikus

    Die Kritik an Liam Neeson an der Stelle ist zwar definitiv berechtigt, soll hier aber nicht Thema sein.

    Stattdessen geht es bitte weiterhin um Claudia Grays neuen Roman, in dem wir Qui-Gon Jinn definitiv wiedersehen werden. Danke.

  4. Darth Enel

    Gibt es eigentlich in irgendeinem Kanon irgendein Medium, welches direkt nach Episode I spielt? Vielleicht noch vor Jedi Quest?

  5. loener

    @Darth Enel:

    Davon gibt es sogar jede Menge: die Dark Horse Comic Reihe "Republic" zum Beispiel.
    Sowohl das Videospiel "Bounty Hunter" als auch die Comicserie "Jango Fett: Open Season" sind zu dieser Zeit angesetzt.
    Der Roman "Darth Plagueis" dürfte zwar ungefähr zeitgleich mit dem Ende von Episode I enden, wenn ich mich recht erinnere, aber er beleuchtet die Ereignisse von einer anderen Seite.
    Der Roman "Rogue Planet" spielt dann schon etwas später, aber immernoch vor "Jedi Quest", ebenso einige Geschichten aus den "Tales" Comicsammelbänden von Dark Horse.
    Direkt VOR Episode I spielen die Romane "Cloak of Deception" und "Darth Maul: Shadow Hunter", die ich Dir auch sehr ans Herz legen kann, falls noch nicht gelesen.

    Alles aber im Legends Kanon

  6. Darth Enel

    @ loener:
    Vielen Dank für die Aufzählung, da sind einige Schmankerl drunter. Bis auf Open Season kenne ich davon alles (und davon nur einige der Seiten, die man in Bounty Hunter freischalten konnte 😆 ).
    Ich hatte leider vergessen, zu präzisieren: ich habe mich nochmal mit Episode I beschäftigt, und dabei kam das Bedürfnis auf zu erfahren, wie das erste richtige Beschnüffeln und Kennenlernen von Obi-Wan und Anakin als Meister und Schüler war. Das ist doch ziemlich interessant!

  7. loener

    @Darth Enel:

    Star Wars Age of Republic – Obi Wan Kenobi

    Das dürfte dann genau den Inhalt bieten, den Du begehrst – und das sogar im höchstoffiziellen neuen Kanon.

    Das Heft erschien Anfang des Jahres und sollte im gut sortierten Comichandel (US!) zu finden sein, andernfalls könntest Du auf den bald erscheinenden Sammelband mit weiteren Geschichten warten: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/1302917102/starwarsunion/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige