Anzeige

Literatur // News

Inhaltsangabe zu vier Werken zu Journey to the Force Awakens

Update! Autor von Aftermath enthüllt

Update!
Random House führt im Online-Katalog nun den Autor vom nach Episode VI angeordneten Roman Star Wars: Aftermath auf. Es ist Chuck Wendig, über den Bastei Lübbe, wo Wendings Romane „Blackhearts“ und „Blackbirds“ in Deutschland erschienen sind, folgendes zu sagen hat:

Chuck Wendig ist Amerikaner und Vielschreiber: Er schreibt Romane, Drehbücher, Kurzgeschichten und Essays über das Schreiben. Außerdem ist er als Spieldesigner tätig und hat an Rollenspielsystemen mitgewirkt. Mit seinem Schreibkollegen Lance Weiler hat er das Drehbuch zum Kurzfilm Pandemic verfasst, der auf dem Sundance Film Festival gezeigt wurde. Die beiden waren außerdem am transmedialen Projekt Collapsus beteiligt, das für den Digital Emmy nominiert war.
Wendig lebt mit seiner Familie in Pennsylvania. Er ist sehr aktiv auf seiner Website www.terribleminds.com und veröffentlicht dort regelmäßig dubiose Schreibtipps und Lebensweisheiten.

Im September vergangenen Jahres übrigens startete Wendig folgenden Aufruf bei Twitter:

Liebes Internet, ich will einen lizensierten STAR-WARS-Roman schreiben. Bitte lass es geschehen.
*drückt das Internet fest genug, damit die Wünsche herauskommen*

Auf diesen Tweet antwortete Jennifer Heddle von LucasBooks folgendes:

Gut zu wissen!

Wie es scheint, hat sich der Aufruf gelohnt!

Originalmeldung vom 12. März 2015, 23:55 Uhr
Nach einigen Tagen, die von Literatur geprägt waren, ist heute auch in anderen Bereichen ordentlich was los gewesen. Aber auch die Literatur kommt noch auf ihre Kosten: Amazon hat die Inhaltsangaben einiger Werke aus Journey to the Force Awakens gepostet:

Star Wars: Lost Stars

Dieser spannende Erwachsenenroman bietet Lesern eine Makrosicht zu einigen der wichtigsten Ereignisse im Star Wars-Universum, vom Aufstieg der Rebellion bis zum Fall des Imperiums. Leser werden diese wesentlichen Ereignisse durch die Augen von zwei Kindheitsfreunden Ciena Ree und Thane Kyrell sehen – die zu einer imperialen Offizierin und einem Rebellenpiloten herangewachsen sind. Nun befinden sich sich auf verschiedenen Seiten des Kriegs, wird sich dieses unglückselige Liebespaar erneut verbinden oder wird ihre Pflicht sie – und die ganze Galaxis – entzweireißen?

Star Wars: Lost Stars beinhaltet völlige neue Inhalte, welche nach den Ereignissen von Episode VI spielen, ebenso Hinweise und Tipps zu dem, was sich im anstehenden Film Star Wars: The Force Awakens zutragen wird, was dieses Werk zu einem Must Read macht.

Das Werk wird am 4. September erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.

The Weapon of a Jedi: A Luke Skywalker Adventure

Luke Skywalker kehrt in diesem spannenden Roman zu einem völlig neuen Abenteuer zurück. Angesiedelt zwischen Episode IV und V finden sich Luke Skywalker, C-3PO und R2-D2 gestrandet auf einem mysteriösen Planeten und erleben Lukes allererstes Duell mit einem Lichtschwert. In der Geschichte verbergen sich Hinweise und Tipps zum anstehenden Film Star Wars: The Force Awakens, was dieses Werk zu einem Must Read für alle Fans macht.

Das Werk wird am 4. September erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.

Moving Target: A Princess Leia Adventure

Prinzessin Leia kehrt in diesem spannenden Roman zu einem völlig neuen Abenteuer zurück. Angesiedelt zwischen Episode V und Episode VI folgt die Geschichte einer Kriegerprinzessin, die eine wilde Gruppe Rebellen auf eine gefährliche Mission gegen das böse Galaktische Imperium führt. In der Geschichte verbergen sich Hinweise und Tipps zum anstehenden Film Star Wars: The Force Awakens, was dieses Werk zu einem Must Read für alteingesessene und neue Fans macht.

Das Werk wird am 4. September erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.

Smuggler’s Run: A Han Solo Adventure

Han Solo und der Wookiee Chewbacce schließen sich zu einem völlig neuen Abenteuer zusammen in diesem spannenden Roman. Angesiedelt zwischen Episode IV und Episode V folgt die Geschichte jedermanns Lieblingsschmugglerpaar auf eine hochgeheime Mission für die Rebellen. In der Geschichte verbergen sich Hinweise und Tipps zum anstehenden Film Star Wars: The Force Awakens, was dieses Werk zu einem Must Read für alteingesessene und neue Fans macht.

Das Werk wird am 4. September erscheinen und lässt sich bereits vorbestellen.
Danke an Florian von der JB für den Hinweis.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

30 Kommentare

  1. Jorad Khor

    Alle erscheinen am 9. September und sind ein Must Read für alteingesessene und neue Fans 😆

  2. Byzantiner

    Erstens ist es der vierte September und zweitens steht, glaube ich, das ‚alt und neu‘ bei ‚Lost Stars‘ nicht dran. 😆

  3. George Lucas

    Vielleicht können wir uns langsam daran gewöhnen, dass Gwnendoline Christies Rolle "Ciena Ree" heißt.

  4. Byzantiner

    Ich habe mich auch schon gefragt, ob ‚Ree‘ mit ‚Rey‘ zusammenhängen könnte…aber so ganz überzeugt bin ich nicht, um ehrlich zu sein.

  5. loener

    "Angesiedelt zwischen Episode IV und V finden sich Luke Skywalker, C-3PO und R2-D2 gestrandet auf einem mysteriösen Planeten und erleben Lukes allererstes Duell mit einem Lichtschwert."
    Also spielt das noch vor Star Wars (2015) von Marvel…

    Na dann, möge der September – und eine Kanon-Timeline – kommen 🙂

  6. Mad Blacklord

    Star Wars: Lost Stars
    Das klingt eigentlich ganz interessant. Eine Romanze, aus zwei Perspektiven erzählt die auf unterschiedlichen Seiten kämpfen. Das gab es im altem EU eher seltener. Jedenfalls gut das hier gleich ein Roman eine Rolle spielen wird bei dem die alten Helden nicht die Protagonisten sein werden.
    [SPOILER]Auch wenn es schon fast so klingt, als ob es sich um die Eltern der zukünftigen Protagonisten aus TFA handeln könnte.[/SPOILER]

    The Weapon of a Jedi: A Luke Skywalker Adventure
    Das hört sich jetzt fast nach einer Neuauflagen von Die neuen Abenteuer des Luke Skywalker an. Bei dem Titel hätte ich jetzt eigentlich fast eine Geschichte zwischen V und VI erwartet, statt zwischen IV und V. Da Luke sich in diesem Setting nun ein neues Lichtschwert bauen muss. Immerhin hätte man da eine schöne Geschichte erzählen können wie Luke an einen Lichtschwertkristall kommt und wie er sich nach dem Kampf mit Vader den nun fühlt.

    Moving Target: A Princess Leia Adventure
    hgg das klingt nach einem altem Star Wars Marvel Comic aus den siebzigern.
    Außerdem klingt die Beschreibung viel zu kindlich.

    Smuggler’s Run: A Han Solo Adventure
    Diese Beschreibung ist absolut nichtssagend. Ein wenig mehr könnte man zu einem Han Solo und Chewbacca Roman schon sagen. Naja vielleicht kommt es in dem Roman ja zu dem Zusammentreffen mit dem Kopfgeldjäger den Han in Das Imperium Schlägt Zurück erwähnt.
    Insgesamt also nichts was zum kauf anregen würde. Trotz des "Must Have" in der Beschreibung, meiner Meinung nach schon ganz schlechte PR das in die Beschreibung zu packen. Eine gute Beschreibung soll zwar neugierig machen und zum kauf anregen, aber das einem doch nicht so plump ins Gesicht sagen.
    Aber wenigstens ist ein Roman dabei der nach Episode VI angesiedelt ist. Zu Schade das es gerade der Romanzen-Roman ist, nach der Beschreibung würde sich da doch eher ein Setting zu der Zeit von Rebels anbieten, als das Imperium stark war und die Rebellion noch in ihrer Entstehung, und nicht nachdem das Imperium die größte Niederlage erlitten hat die man sich vorstellen kann. Aber gut, muss man eben daraus machen was man kann. Potenziell bietet sich hier schon einiges Drama. Auch wenn das wirklich interessant wohl nur in einer Nebenhandlung dran kommen wird. Wie etwa was mit dem Imperium nach Endor passiert ist, und was die Schritte der Rebellen waren. Da würde ich ehrlich gesagt gerne mal einen Roman über einen Imperialen Admiral lesen, oder über Mon Mothma/ Admiral Ackbar. Das hätte unglaublich viel ungenutztes Potenzial.

  7. Venamis

    Also für mich ist bisher nur Lost Stars interessant. Die anderen Bücher klingen mir ein bisschen zu sehr nach Legends, aber Lost Stars finde ich allein schon deshalb interessant, weil es im Gegensatz zum Rest nach Episode VI spielt. Außerdem finde ich die Idee mit dem Liebespaar auf verschiedenen Seiten gut.

  8. Jorad Khor

    @Byzantiner: Ja, da war ich wohl schon zu müde gestern 😆

    Zu Lost Stars: Romeo und Julia im Star Wars Universum? Star Wars: Fackeln im Sturm? Naja, da bin ich ja mal gespannt.

    Irgendwie klingt das alles für mich wenig spannend. Kein Roman, der die Story wirklich richtig weitererzählt. Drei Romane zu je einem Charakter? Find ich eine blöde Idee. Warum keine richtigen Romane, mit allen Charakteren. Irgendwie klingt das alles für mich langweilig.

  9. Darth Pevra

    @ Mad Blacklord
    "Insgesamt also nichts was zum kauf anregen würde. Trotz des "Must Have" in der Beschreibung, meiner Meinung nach schon ganz schlechte PR das in die Beschreibung zu packen. Eine gute Beschreibung soll zwar neugierig machen und zum kauf anregen, aber das einem doch nicht so plump ins Gesicht sagen."

    Doch, egal ob plump oder nicht, das muss sein. Wenn man den kleinsten gemeinsamen Nenner ansprechen will, muss man so überdeutlich werden.

  10. ramonb12

    Also ich bin da eher skeptisch…die sagen die Story von Episode 7 sei völlig geheim und trotzdem sollen in diesen Romanen irgenwelche Anspielungen gemacht werden 😆 😆 😆 klingt unlogisch

    Für mich sieht es danach aus, als ob Disney nun erst mal „auf die schnelle“ ein Paar Bücher rausbingt, um viel Geld zu verdienen, solange die Fans auf den neuen Film warten, werden wohl viele auf diesen Marketingtrick reinfallen 😆 😆

  11. Rieekan78

    Mit diesen Anspielungen auf Episode 7 soll auch nur der Verkauf gefördert werden.
    Schaffen es die Romane nicht eigenständig Interesse zu wecken?
    Wirklich blöde PR-Machart…

    Ich glaube wirklich sorgsam wird mit dem Star Wars Universum unter Disney nicht umgegangen.
    Schon Mickey Maus und Co mit Lichtschwertern hat mich sehr bestürzt…

  12. Darth Pevra

    War es unter George einen Deut besser? Ich erinnere an Star Wars Kinect oder TFU, etc.

    Und ohne diese Romane gelesen zu haben, kann man noch gar nichts über ihre Qualität sagen.

  13. Yensid

    @ Rieekan78

    Wo hat es denn Mickey Mouse und Co mit Lichtschwert großartig gegeben?

    In den USA gibt es diese Überschneidungen schon seit Ende der 90er. Also wirklich nichts neues. Ich hab sogar solche Sammlerfiguren aus den USA.

    Unter GL hat es ganauso viel Schwachsinn gegeben. LFL hatte doch schon immer nur das $-Zeichen in den Augen.

  14. Komenor

    Mhh ,reizt mich eigentlich keiner der Romane.
    Lost Stars : Ich weiß nicht ,die Thematik einer Liebesbeziehung auf verschiedenen Seiten ist in der Bücherwelt ,jetzt doch sehr ausgelutscht. Aber es könnte uns vielleicht auch Einblicke in das Leben ganz normaler Menschen in SW bescheren. Also warum nicht,solange die Liebesgeschichte nicht so schmalzig wird ,wie sie sich auf den ersten Blick anhört.

    Beim Rest kommt bei mir keine Freude auf eher klare Antipatie, vor allem das“ völlig neue Abenteur“ (nö ist es nicht) und vor allem:
    “ In der Geschichte verbergen sich Hinweise und Tipps zum anstehenden Film Star Wars: The Force Awakens, was dieses Werk zu einem Must Read für alteingesessene und neue Fans macht.“
    Ganz ehrlich, dass klingt ganz danach, dass die Bücher so schlecht sind ,dass man niemanden ohne diesen Verweiß für die Bücher begeistern würde.Grade Bücher in dieser Zeit stünden für mich besser für sich alleine und im Bezug zu der OT.

    Aber ich will mal optimistisch sein, es wäre nicht das erste mal ,dass gute Werke von den Marketingfritzen auf Ramschniveau zerworben werden
    . Ich erinnere mich da an die Artemis Fowl Reihe und an Septimus Heap ,denen man unbedingt -wie Potter- aufdrücken musste.Oder an die Klapptexte von Science Fiction Romanen die sich bescheuert anhören und nichts mit der Story im Buch zu tun hatten, die Bücher dagegen waren gut .

    Also hoffen:) schlimmer als Palpatines Auge kann es nicht mehr werden 😉

  15. Rieekan78

    Gebt mal bei google Bilder: Mark Hamill und Mickey Mouse ein, dann wisst Ihr was ich meine.
    Ich komme mir da als erwachsener Mensch veralbert vor.

  16. Yensid

    @ Rieekan78

    Meine Güte, das sind Bilder von den Star Wars Weekends aus den Disney Themenparks. Du musst dort ja nicht hingehen. Diese Events gibt es schon so lange, da hat LFL nicht mal Disney gehört. Die Weekends erfreuen sich großer Beliebtheit und wird es auch heuer wieder geben.

    Dass wir hier im deutschsprachigen Raum ein Problem mit Disney haben ist ja nichts Neues, vor allem da die meisten überhaupt keine Ahnung von den Themenparks haben.

  17. loener

    @Pevra:

    "War es unter George einen Deut besser? Ich erinnere an Star Wars Kinect oder TFU, etc."

    Nach dem, was ich bisher gelesen habe: ja
    Kinect hat sich selbst wohl auch nie als must have beworben, oder? 😉
    Mir persönlich war damals sowohl marketing sypathischer (das war stellenweise ja sogar fast zu zurückhaltend), als auch die Geschichten selbst. Letzterer Vergleich ist natürlich unfair, da man einerseits aus einem viel größeren Fundus an Geschichten schöpfen kann und andererseits momentan offenbar absichtlich sämtliche story-vorantreibenden Geschichten noch zurückgehalten werden.
    Unter George war auch nicht alles Gold, aber umgekeht gefragt: was bitte ist denn (vom Kanonstatus der Geschichten, was mMn ein zweischneidiges Schwert ist, mal abgesehen) seither besser geworden?

  18. Yensid

    @ loener

    Für EU Fans ist es sicher nicht besser geworden, aber für uns Filmfans schon. Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich mich freue, dass so viele neue SW Filme auf die große Leinwand zurückkehren. Alles was abseits der Filme und Themenparkattraktionen passiert (TV, Bücher, Comics etc) ist mir ziemlich egal. Euch wird es da wohl anders ergehen. Kann ich auch völlig verstehn

    Was das SW Marketing betrifft, kann ich nicht viel sagen, da mich ja abseits der Filme nichts von SW interessiert. Aber da ich auch ein großer Disney Fan bin, weiß ich, dass dies eben die amerikanische Art des Disney Marketings ist. War schon immer so, wird auch immer so sein. Da die Leute aber GsD selbst entscheiden können, was sie sich kaufen wollen, sehe ich das auch nicht weiter tragisch.

    @ Rieekan

    Ich bin völlig ruhig. 😉

  19. Komenor

    Nun immerhin hat SW unter Lucas auf amerikanisches Marketing in Deutschland verzichtet. Wir sind eben keine Berufsoptimisten und ich fühle mich persönlich immer ziemlich verarscht, wenn mir jemand etwas auf diese amerikanische Begeisterungstour verkaufen will. 😆
    @ Yensid :Ja gut wenn du nur an den Filmen und nichts sonst interessiert bist macht einem das nichts da geb ich dir recht. ^^
    gibts dafür eigentlich einen Grund ? Verzeih mir meine Neugier aber als alter EUler interessiert mich das jetzt 😉

  20. Knubbel

    Also ich bin über 30 und finde Mickey Maus mit Lichtschwert witzig! 🙂
    Diese Art von Crossover gibt es in den Disneyparks aber auch echt schon ewig und nicht erst seit dem Disney-Deal.

  21. Rieekan78

    @Knubbel:

    Bist Du ein männlicher oder ein weiblicher Knubbel?;)

  22. Yensid

    @ Komenor

    Ich war schon immer der Meinung, das SW für das Kino gemacht ist. Ich bin wahrscheinlich auch nicht ein so großer SW Fan wie die meisten hier, da ich mich eben nur für die Kinofilme interessiere. Abseits vom Kino war es für mich einfach nicht SW. EU Liebhaber sehen es vielleicht genau umgekehrt. SW ist für mich einfach eine tolle Geschichte die visuell eindrucksvoll erzählt auf die Leinwand gehört. Ich habe aber auch nie versucht das EU kennenzulernen, einfach weil das Interesse an SW abseits der Filmsaga nicht so groß war bzw ist, wie bei den meisten hier.

    @ Rieekan78

    Ich habe mir meinen Post nochmals durchgelesen und vielleicht, war er etwas harsch formuliert. Sorry dafür und nichts für ungut. Ich wollte lediglich sagen, dass es eben weder Filme, Serien, Bücher oder Comics mit Mickey Mouse/SW Crossover gibt. Und das wird es auch in Zukunft nicht geben. Daher fand ich deine Reaktion etwas komisch, da es sich eben nur auf die SW Weekends in den Themenparks beschränkt. Das sollte man doch gesondert von den Filmen und Büchern usw betrachten. Nochdazu ist GL ein großer Disney Parks Fan, der erst kürzlich wieder in Florida war.

  23. Darth Pevra

    @ loener
    "Nach dem, was ich bisher gelesen habe: ja
    Kinect hat sich selbst wohl auch nie als must have beworben, oder? *zwinker*
    Mir persönlich war damals sowohl marketing sypathischer (das war stellenweise ja sogar fast zu zurückhaltend), als auch die Geschichten selbst. Letzterer Vergleich ist natürlich unfair, da man einerseits aus einem viel größeren Fundus an Geschichten schöpfen kann und andererseits momentan offenbar absichtlich sämtliche story-vorantreibenden Geschichten noch zurückgehalten werden.
    Unter George war auch nicht alles Gold, aber umgekeht gefragt: was bitte ist denn (vom Kanonstatus der Geschichten, was mMn ein zweischneidiges Schwert ist, mal abgesehen) seither besser geworden?"

    Da haben wir offenbar ganz unterschiedliche Eindrücke, denn dass das neue EU qualitativ zurückfällt, kann ich bisher wirklich nicht behaupten.

    Das einzige wahrhaftige "Billigstprodukt" ist mMn Rebels, aber der Comic- und Romanbereich bringt derzeit mehr als ordentliche Werke hervor. Auch passt bisher alles gut zusammen, manches wird über verschiedene Serien hinweg weitergeführt.

    Welches der neuen Bücher fandest du denn so schlecht, dass du diesen vieren so wenig Chancen einräumst, gut zu sein?

  24. Rieekan78

    @Yensid:

    Nichts für ungut.
    Ich bin auch ein großer Themenpark-Fan und habe nichts gegen Disney.
    Wenn es einen Falcon und eine Cantina im Disneyland gibt, bin ich der erste der da einzieht…

    Bestimmte Substanzen sollte man allerdings nicht zusammengießen.(Goofy Solo und Mickey Skywalker)

  25. Darth Duster

    Schön, da dazu jetzt alles gesagt ist, kommen wir bitte wieder zum Thema, das da lautet: "Inhaltsangabe zu vier Werken zu Journey to the Force Awakens".
    Über das Update darf natürlich auch gern diskutiert werden.

  26. Emperor Bane

    Jemandem aufgefallen das bei der Beschreibung zu Lost Stars vom "Fall des Imperiums" die Rede ist? Also ist das Imperium nun doch gefallen nach der Schlacht von Endor?

  27. Parka Kahn

    Ist mir auch aufgefallen aber zeitgleich ist da das: "nach den Ereignissen von Episode VI spielen, ebenso Hinweise und Tipps zu dem, was sich im anstehenden Film Star Wars: The Force Awakens zutragen wird". Also anscheinend fällt das Imperium aber das kann ja eigentlich noch nicht das Ende des Romans sein, wenn es noch nach Episode VI spielt und sogar auf das Jahrzehnte später spielende Episode IV verweist.

    Zeitgleich auch interessant. Wenn wir hier IV bis VI aus den Augen von herangewachsenen sehen, dann kann Gwendoline Christie nicht Ciena Ree sein (schade, der Name ist geil), weil dieses Pärchen in Episode VII so alt wie Hamill, Fisher, Ford wäre und Gwendoline Christie ist eindeutig nicht in dieser Altersklasse.

  28. Marvin1995

    Star Wars Lost Stars hört sich ganz interessant an. Vor allem aufgrund des Bezuges zu Episode 7 bzw. zwischen Episode 6 und 7. Vielleicht gibt es ja mehr militärische Details.

    Die anderen Bücher werde ich mir sparen, da sie vor Episode 6 angesiedelt sind.

    Ausnahme Star Wars: Aftermath. Man, da freu ich mich drauf!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Sex und Star Wars

Sex und Star Wars

Constantin Gillies blickt auf die erotischen Facetten des Kriegs der Sterne von ihren Rückgriffen auf Flash Gordon bis in die Gegenwart.

Vermischtes // Artikel

11/06/2010 um 17:25 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Matthew Stover im Interview über seinen Roman Shatterpoint

Mit Shatterpoint wandelt Traitor-Autor Matthew Stover auf den Spuren von Joseph Conrad und Francis Ford Coppola ins Herz der Finsternis.

Literatur // Interview

28/05/2003 um 15:48 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige